Die Entdeckung des Handwerkers
House of Ita
Lazio, Italien | Textildesigner
Zuletzt angesehene Artikel
Editor's Picks
Jedes Kunstwerk ist ein visuelles Gedicht, eine Erzählung und Reflexion der Welt des Künstlers

Margarita (Ita) Aleksievska Sclavi, auch bekannt als "House of Ita", ist eine multimediale Textilkünstlerin nordmazedonischer Herkunft. Nach einem Zwischenspiel in den Vereinigten Staaten und England zog Ita dauerhaft nach Rom, wo sie neben Sammlerobjekten auch Wandteppiche mit gemischten Medien handgefertigt hat.
Ihre Arbeiten überschneiden sich auf mehreren Ebenen und weisen eine komplexe und ausdrucksstarke Sprache auf. Ein eklektischer Stil, zu dem der dualistische Charakter ihrer Karriere beiträgt: Neben ihrer künstlerischen Berufung ist Ita auch praktizierende Psychiaterin und Psychotherapeutin, überzeugt davon, dass beide Tätigkeiten ein wirksames Mittel sind, um die Erzählung individueller und kollektiver Erfahrungen zu fördern.
Was Itas Werk auszeichnet, ist die maßvolle Vermischung von hystorischen und zeitgenössischen Elementen in einem Spiel aus Verbindung und Gegensätzen. Itas Kunstwerke, die ihre mazedonischen Wurzeln und ihren multikulturellen Hintergrund würdigen, sind das Ergebnis eines einzigartigen Stils, der aus der Begegnung zwischen Ost und West hervorgeht.
Ita haucht einer delikaten, geheimnisvollen Ikonographie Leben ein, die von einem Gefühl der Unwirklichkeit und Überraschung durchdrungen ist, die auf den Surrealismus anspielt und Einflüsse von der naiven Kunst bis zum magischen Realismus, vom Konstruktivismus bis zum Ornamentalismus, von Ballets Russes bis zur Mythologie erkennen lässt.
Jedes Kunstwerk ist ein visuelles Gedicht, eine Erzählung und Reflexion der Welt des Künstlers. Variationen und leichte Unvollkommenheiten in jedem Kunstwerk sind ein Zeichen für die einzigartige Qualität und Identität. In die Welt von Ita einzutreten ist wie ein Schritt ins Wunderland und eine außergewöhnliche Reise der Fantasie.