



Dieses Stück verkörpert Anmut und Eleganz und ist inspiriert von der Symbolik der Calla-Lilie, einer Blume, die für ihre zarte Schönheit und harmonische Form bekannt ist. Diese exquisite Skulptur zeigt eine fein detaillierte Darstellung, die die Essenz ihrer Namensgeberin einfängt. Das aus halbschmelzendem weißem Ton gefertigte Kunstwerk zeichnet sich durch seine Textur und Form aus, die seine Ästhetik unterstreichen und jedem Raum einen Hauch von Kunstfertigkeit und Raffinesse verleihen. Ideal, um jedes Heimdekor mit einem einzigartigen Kunstwerk aufzuwerten.
Hinweis: Text wird automatisch übersetzt.
Produktdetails
Mit sicherem Gefühl einkaufen
- Weltweiter Versand. Finden Sie unsere Versandoptionen heraus
- Fachkundige Designberatung zu Ihren Diensten
- Der beste Preis ist garantiert. Lesen Sie über unser Käuferschutz
- 14 Tage Rückgaberecht. Lesen Sie unsere Rücksenderichtlinie
Artemest Team kontaktieren
Zusatzleistung für den Versand anfordern
Die Entdeckung des Handwerkers

Carola Castagna
Veneto, Italien | Künstler
Carola Castagnas künstlerische Reise begann mit dem Zeichnen von Leben und dem Studium der künstlerischen Anatomie, was sie bald dazu inspirierte, dreidimensionale Formen zu erkunden. Nachdem sie einen Keramikkurs besucht hatte, um die Techniken des Formens und Brennens zu beherrschen, schrieb sie sich an einer Bildhauerschule ein, wo sie sofort ihre Stimme fand, indem sie Köpfe von Frauen verschiedener Ethnien schuf und dabei technisches Können mit anatomischem Wissen verband. Heute erforscht sie in ihrer Arbeit das sich entwickelnde Konzept der Schönheit durch die Bildhauerei. Sie lässt sich von der klassischen Büste inspirieren und interpretiert das weibliche Gesicht mit verschiedenen Tonarten neu, wobei sie Tradition und zeitgenössischen Ausdruck miteinander verbindet. Ihre Kreationen spiegeln eine multikulturelle Realität wider, indem sie imaginäre Gesichter erschafft, die über eine einzige Herkunft hinausgehen. Jedes Stück ist reich an Details - vor allem bei den Frisuren und Kopfbedeckungen - und entsteht aus dem Dialog zwischen Material, Hand und einer Vision, die sich mit der Zeit entwickelt.Mehr Entdecken