




Die Inspiration stammt von einem Stück Papier, das sich durch mehrmaliges Falten nach einer alten japanischen Technik in komplexe und filigrane Figuren verwandelt, die von Natur aus faszinierend und schön sind. Der Chefschreibtisch Origami ist aus extraklarem Kristallglas gefertigt. Limitierte Auflage von 25 Stück. Die Idee macht sich die Widerstandsfähigkeit von Glas zunutze, indem sie seine optische Leichtigkeit schätzt, mit der Absicht, die Ähnlichkeit zwischen der Origami-Kunst und der Verarbeitung von Glas zu enthüllen.
Hinweis: Text wird automatisch übersetzt.
Versand nach Schweiz: €580 (Lieferung vor die Haustüre)
Produktdetails
Mit sicherem Gefühl einkaufen
- Für diesen Artikel ist eine spezielle Versandart für zerbrechliche Produkte erforderlich, damit Ihre Bestellung Sie in einwandfreiem Zustand erreicht.
- Weltweiter Versand. Finden Sie unsere Versandoptionen heraus
- Fachkundige Designberatung zu Ihren Diensten
- Der beste Preis ist garantiert. Lesen Sie über unser Käuferschutz
- 14 Tage Rückgaberecht. Lesen Sie unsere Rücksenderichtlinie
Artemest Team kontaktieren
Zusatzleistung für den Versand anfordern
Personalisierungsanfrage
Die Entdeckung des Handwerkers
Giberto Arrivabene
Veneto, Italien | Glasschmied
Giberto Arrivabene wurde von starken Frauenfiguren im Palazzo Papadopoli in Venedig aufgezogen, umgeben von Fresken von Giambattista Tiepolo und anderen Künstlern. Das Umfeld, in dem er aufwuchs, hatte einen großen Einfluss auf seinen einzigartigen ästhetischen Sinn. Die Liebe zum Glas und zur Handwerkskunst ist das Herzstück seiner Arbeit. Giberto entwirft jedes Stück nach einer Aquarellskizze, die er dann an erfahrene Glasbläser und Schnitzer aus der Glashauptstadt Murano weitergibt. Diese wahren Künstler werden mit der schwierigen Arbeit der Gravur von Entwürfen jeglicher Art betraut.Mehr Entdecken