Über Artemest
The Artisan

Gleisdesign: Südliche Wurzeln treffen auf zeitgenössische Eleganz

TrackDesign ist eine italienische Marke, die in Apulien aus der Leidenschaft einer Familie für nordische und industrielle Ästhetik entstanden ist und zeitgenössische Möbel durch die Ausdruckskraft von Stahl - insbesondere Corten - neu definiert. Unter der Leitung eines multidisziplinären Teams von Ingenieuren, Architekten und Designern aus ganz Europa verbindet das Unternehmen handwerkliche Tradition mit modernster Innovation. Inspiriert von seiner Heimat, aber geprägt von globalen Designtrends, fertigt TrackDesign anspruchsvolle, langlebige Möbel für den Innen- und Außenbereich, die Schönheit, Funktionalität und Nachhaltigkeit miteinander vereinen.

Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch übersetzt. Besuchen Sie die Website auf Englisch

TrackDesign ist aus der Leidenschaft einer Unternehmerfamilie aus Apulien für industrielle und nordische Möbel entstanden. Eine zu 100 % in Italien hergestellte Marke, die originelle und zeitgenössische Möbel für den Innen- und Außenbereich kreiert, deren absoluter Held der vielgestaltige Stahl schlechthin ist, der Corten. Ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit einem Team von Ingenieuren, Architekten und Designern aus ganz Europa. Ein Unternehmen, das sich der ständigen Suche nach neuen Materialien und Ausführungen verschrieben hat und den Stahl weiterhin als vorherrschendes Material anerkennt.

Ein vielfältiges Team von Ingenieuren, Architekten und Designern aus ganz Europa bildet das kreative Herz von TrackDesign. Was sind die Vorteile eines multidisziplinären Ansatzes bei der Gestaltung von Möbeln, die Schönheit und Funktionalität vereinen?

Wir können mit Sicherheit sagen, dass unser multidisziplinärer Ansatz eines der Schlüsselelemente ist, die es uns ermöglichen, Möbel zu entwerfen, bei denen Schönheit und Funktionalität aufeinander treffen. Die Zusammenarbeit mit Ingenieuren, Architekten und Designern aus ganz Europa bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die für unseren Erfolg entscheidend sind.

In erster Linie ermöglicht es uns ein vielseitiges Team, das Design aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und sicherzustellen, dass jeder Aspekt - ob ästhetisch, funktional, strukturell oder technologisch - in integrierter Weise berücksichtigt wird.
Ingenieure konzentrieren sich auf Nachhaltigkeit und Materialeffizienz, Architekten stellen sicher, dass das Design mit der umgebenden Architektur und Umgebung harmoniert und ein Gleichgewicht zwischen Modernität und Tradition schafft, und Designer formen die kreative Vision und verfeinern jedes ästhetische Detail, um sicherzustellen, dass das Endprodukt unsere Markenidentität vollständig widerspiegelt.

Die Mischung von Erfahrungen aus verschiedenen Kulturkreisen ermöglicht es uns außerdem, innovative Lösungen zu erforschen und Trends auf dem internationalen Markt zu antizipieren.
Wir verbinden die Schönheit des Designs mit funktionaler Effizienz, indem wir Möbelstücke schaffen, die den Raum nicht nur optisch bereichern, sondern auch den praktischen Bedürfnissen derjenigen entsprechen, die sie benutzen.

Unser multidisziplinärer Ansatz ist ein echter Vorteil, der es uns ermöglicht, qualitativ hochwertige Einrichtungsgegenstände zu schaffen, die Kreativität, Funktionalität und eine globale Vision zum Ausdruck bringen, immer mit Rücksicht auf die Umwelt und die Bedürfnisse unserer Kunden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, der TrackDesign auszeichnet, ist die sorgfältige Auswahl der Materialien.
Vor allem Cortenstahl ist das Herzstück unserer Arbeit. Er ist nicht nur wegen seiner Ästhetik, sondern auch wegen seiner Funktionalität eine grundlegende Wahl. Corten mit seiner einzigartig schönen Oberfläche, die sich im Laufe der Zeit durch natürliche Oxidation entwickelt, verleiht ihm eine Patina, die sowohl zu städtischen als auch zu natürlichen Umgebungen passt. Diese Eigenschaft macht es ideal für Projekte, die ein Gleichgewicht zwischen Design und Witterungsbeständigkeit erfordern und gleichzeitig ein originelles und sich ständig veränderndes Aussehen bewahren wollen.

Corten ist ein Material, das für sich selbst spricht, aber es erfordert auch besondere technische Kenntnisse, um richtig verarbeitet und in Szene gesetzt zu werden.
Dank unserer Erfahrung sind wir in der Lage, das Metall sorgfältig auszuwählen und zu behandeln, um Produkte zu gewährleisten, die sich nahtlos in ihre Umgebung einfügen und langfristig haltbar sind.

Ihre Geschichte erzählt von einer bedingungslosen Liebe zur Metallverarbeitung - von Cortenstahl über Edelstahl bis hin zu Messing und Kupfer. Woher kommt diese Leidenschaft, und wie lässt sie sich in eine industrielle und doch anspruchsvolle Ästhetik umsetzen?

Unsere Leidenschaft für die Metallverarbeitung entspringt einer tiefen Verbindung zwischen Kunst und Technik - eine perfekte Fusion, die in jedem unserer Projekte zum Ausdruck kommt.
Es ist eine Leidenschaft, die mit uns gewachsen ist, wie eine Liebesgeschichte, die in den Traditionen des Handwerks verwurzelt ist, sich aber ständig weiterentwickelt, angetrieben von Innovation und dem ständigen Streben nach Schönheit und Funktionalität.

Metall mit seinen unendlichen Ausdrucksmöglichkeiten ist das Material, das uns am meisten fasziniert und inspiriert: Jedes Metall hat seine eigene Seele, einen Charakter, der sich erst dann offenbart, wenn wir es mit Sorgfalt und Leidenschaft formen.
Cortenstahl zum Beispiel fasziniert uns mit seiner Fähigkeit, den Lauf der Zeit zu erzählen. Seine Oberfläche entwickelt sich durch Oxidation wie eine Leinwand, die sich ständig verändert und immer neue Texturen hervorbringt.
Edelstahl mit seiner Reinheit und Stärke ist ein makelloser Hintergrund, auf den wir unsere Entwürfe setzen und der ihm sowohl Eleganz als auch Beständigkeit verleiht.
Messing und Kupfer hingegen bringen Wärme und Helligkeit - eine Präsenz, die jeden Raum mit ihrem einzigartigen Glanz und ihrer reichen Patina, die mit dem Alter reift, aufwertet.

Jedes Material erzählt eine Geschichte, und wir sehen uns als Geschichtenerzähler, die diese Metalle nicht nur wegen ihrer Funktionalität, sondern auch wegen ihrer Ausdruckskraft formen.
Unser Ansatz verbindet industrielle Rationalität mit künstlerischer Sensibilität und schafft eine Ästhetik, die zwar in der Sprache des Industriedesigns verwurzelt ist, aber dennoch anspruchsvoll und raffiniert bleibt.

Jedes Element ist so konzipiert, dass es die dem Material innewohnenden Qualitäten hervorhebt, ohne dabei Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen.
Schönheit entsteht aus der Reinheit der Linien, der Ehrlichkeit der Materialien und einem Prozess, der technische Präzision mit kreativer Freiheit verbindet.
Das Ergebnis ist eine Ästhetik, die ein Gleichgewicht zwischen Struktur und Poesie schafft - industriell in ihren wesentlichen Formen, aber raffiniert in ihren Details und ihrem Materialreichtum.

TrackDesign wurde in Apulien, in der Nähe des Meeres, geboren. Wie inspirieren die Elemente Ihrer Heimat Ihre Arbeit, und welche äußeren Einflüsse prägen Ihre Markenidentität?

Unsere Wurzeln in Apulien haben großen Einfluss auf unsere kreative Vision. Die natürliche Schönheit der Region, die reichen handwerklichen Traditionen und die Nähe zum Meer sind eine ständige Inspiration. Das Licht, die Farben und die Texturen unserer Umgebung - Olivenhaine, Steinarchitektur und Küstenlandschaften - prägen unseren Designansatz: authentisch, funktional und emotional ansprechend.

Wir arbeiten eng mit ortsansässigen Handwerkern zusammen, wobei wir traditionelle Techniken bewahren und uns gleichzeitig für Innovationen öffnen. Diese Mischung aus traditionellem Erbe und zukunftsorientiertem Denken ist die Grundlage unserer Mission: zeitlose, hochwertige Produkte zu schaffen, die ästhetische Eleganz mit praktischem Nutzen verbinden.

Zugleich ist TrackDesign eine Marke mit internationalem Anspruch. Wir lassen uns von zeitgenössischer Architektur, globalen Designtrends und nachhaltigen Technologien aus Städten wie New York, Tokio, Berlin und Mailand inspirieren. Diese globale Perspektive ermöglicht es uns, innovativ zu sein und gleichzeitig unseren Wurzeln treu zu bleiben.

Letztlich liegt unsere Identität in der Balance zwischen lokaler Authentizität und einer dynamischen, globalen Denkweise - wir bringen die Seele Apuliens durch modernes, funktionales Design in die Welt.

Teilen: