Glas Italia
Specchio di Proust-Spiegel von Alessandro Mendini
1.285 EUR
Das Multitalent Alessandro Mendini hat einen wesentlichen Beitrag zum Ausdruck und zur Entwicklung des postmodernen Designs und Re-Designs geleistet und wurde zu einem der bedeutendsten Architekten, Designer und Kritiker Italiens. Erinnern Sie sich heute an diesen großen Meister, der die Designproduktion "Made in Italy" erneuert hat, und entdecken Sie die farbenfrohen Kollektionen, die er für die Hersteller Corsi Design Factory und Post Design entworfen hat.
Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch übersetzt. Besuchen Sie die Website auf Englisch
Alessandro Mendini wurde 1931 in Mailand geboren. Er schloss 1959 sein Architekturstudium am Politecnico in Mailand ab und arbeitete als Designer mit Marcello Nizzoli zusammen.
Er war Herausgeber von Casabella und Domus und gründete die Zeitschriften Modo (1977) und Ollo (1988).
In den 1970er Jahren war er eine der Hauptpersönlichkeiten der radikalen Designbewegung. Er gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Kollektivs Global Tools", das 1973 ins Leben gerufen wurde. 1979 trat er dem Studio Alchimia als Partner bei und arbeitete dort mit Ettore Sottsass und Michele De Lucchi zusammen. 1982 war er Mitbegründer der Domus Academy, einer privaten Postgraduiertenschule für Design in Mailand.
Als Architekt entwarf er mehrere Gebäude, darunter die Alessi-Residenz in Omegna (Italien), den Theaterkomplex "Teatrino della Bicchieraia" in der toskanischen Stadt Arezzo, einen Gedenkturm in Hiroshima (Japan), das Groninger-Museum in den Niederlanden und das Casino Arosa in der Schweiz.
Um interessant zu sein, sollte ein Objekt einen Fehler enthalten: zu rot, zu groß, zu kitschig, so dass man es mit anderer Aufmerksamkeit betrachtet.
1.285 EUR
13.050 EUR
2.915 EUR
2.445 EUR
1.575 EUR
3.040 EUR
2.445 EUR
2.780 EUR
2.255 EUR
795 EUR
1.245 EUR
1.460 EUR
1.465 EUR
1.460 EUR
1.460 EUR
250 EUR
1.460 EUR
250 EUR
9.180 EUR
3.280 EUR
9.180 EUR
In den Jahren 1979 und 1981 wurde er mit dem italienischen Compasso d'Oro für Design ausgezeichnet; in Frankreich wurde er zum Chevalier des Arts et des Lettres ernannt; er ist Träger eines Ehrentitels der Architectural League of New York und erhielt außerdem die Ehrendoktorwürde des Polytechnikums Mailand.
Zusammen mit seinem Bruder Francesco Mendini eröffnete er 1989 das Atelier Mendini, das 2003 von der Triennale di Milano eine Goldmedaille für italienische Architektur für den Plan für die Metro in Neapel und 2006 in Paris den Villegiature Award für das Byblos Art Hotel in Verona erhielt.
Alessando Mendini verstarb 2019 im Alter von 87 Jahren in seiner Heimatstadt: Mailand.
2.915 EUR
13.050 EUR
1.245 EUR
440 EUR
5.490 EUR
2.915 EUR
1.245 EUR
13.690 EUR
2.445 EUR
3.160 EUR
3.040 EUR
2.255 EUR