Über Artemest

Die Kunsthandwerker

Treffen Sie die besten Kunsthandwerker Italiens und entdecken Sie ihre handgefertigten Kreationen

961 Ergebnisse

Luca Mario Cecioni

Toscana, Italien | Künstler

Luca Mario Cecioni begann seine kreative Reise in einer behelfsmäßigen Dunkelkammer, wo seine Leidenschaft für die Fotografie Wurzeln schlug. Obwohl er einen Abschluss in Jura machte, wurde die Malerei zum Kern seiner künstlerischen Praxis - eine persönliche Erkundung von Identität, Erinnerung und Wahrnehmung. Inspiriert von den Farbtönen und Atmosphären der Fotografie der 1950er Jahre, vermischen sich in seinem Werk imaginäre Erzählungen und surreale Untertöne. Mit ausdrucksstarken, fragmentierten Pinselstrichen verwandelt Cecioni alltägliche Motive in poetische, beunruhigende Visionen, die die Grenze zwischen Figuration und Abstraktion verschwimmen lassen.

Omar Barbero

Piemonte, Italien | Schreiner

Omar Barbero, Tischler aus Saluzzo, schafft zeitlose Möbel und Unikate, bei denen Material, Handwerk und menschliches Wesen aufeinandertreffen. Seine Arbeit spiegelt Geduld, Respekt für Holz und das Streben nach authentischer Schönheit wider, wobei er Instinkt und Design, Disziplin und Freiheit miteinander verbindet. Geleitet von der "Poetik der Substanz" formt Barbero jedes Objekt als lebendige Präsenz, die die Seele des Materials durch Gesten, Licht und Textur offenbart. Seine Kreationen sprechen von Harmonie, Unvollkommenheit und stiller Eleganz jenseits von Trends.

LaFerrotecnica

Lombardia, Italien | Möbelbauer

LaFerrotecnica wurde 1980 im oberen Seriana-Tal in der Nähe von Bergamo gegründet - einem Gebiet mit einer Eisenverarbeitungstradition, die bis in die Römerzeit zurückreicht - und führt das Erbe der Schmiedemeister fort. Das Unternehmen ist fest in seinem Industriegebiet verwurzelt und verbindet lokale Handwerkskunst mit einem Engagement für Innovation und Qualität. LaFerrotecnica definiert das Konzept des Kochens auf offenem Feuer neu, indem es langlebige und intuitive Geräte herstellt, die das Grillen im Freien zu einem mühelosen, gehobenen Erlebnis machen. Jedes Modell zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von fortschrittlicher Technologie und kreativem Design aus, wird aus den besten Materialien hergestellt und mit handwerklicher Sorgfalt verarbeitet. Das Ergebnis: Produkte, die ebenso funktional wie schön sind.

BottegaNera Furniture

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Das 2023 in Cantù - einem historischen Zentrum der italienischen Möbelherstellung - gegründete AtelierottegaNera geht auf ein Erbe maßgeschneiderter Handwerkskunst zurück. Das von Stefano Marelli als Weiterentwicklung seiner künstlerischen Laufbahn in der Malerei und Bildhauerei konzipierte Atelier kreiert einzigartige Möbelstücke, die Kunst und Design miteinander verbinden. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Kunsthandwerkern und Holzspezialisten erforscht Marelli ständig Materialien, Oberflächen und Farbkontraste. Jede Kreation spiegelt einen Dialog zwischen Tradition und Innovation wider, bei dem Handwerkskunst und Experimentierfreude aufeinander treffen. Das Ergebnis ist eine Kollektion von skulpturalen, traumhaften Objekten - zeitlose Werke, die die Grenzen zwischen funktionalem Design und poetischem Ausdruck verwischen.

Stratifico

Toscana, Italien | Accessoire-Designer

Stratifico wurde 2019 in den Renaissance-Mauern von Lucca von Marika Rugani gegründet und verbindet italienische Handwerkskunst mit modernem 3D-Druck. Die Marke kreiert Designstücke wie Lampen, Vasen und Objekte, die zu 100 % aus grünen Materialien wie PLA und recyceltem PoliAlu bestehen. Ein junges, visionäres Team erforscht algorithmusgesteuerte Formen, um nachhaltige, fließende Schönheit zu schaffen. Stratifico ist ein Ort, an dem Ethik, Innovation und ästhetische Forschung zusammenkommen.

Officine Salvetti

Toscana, Italien | Möbelbauer

Officine Salvetti wurde aus dem Wunsch heraus geboren, das künstlerische Erbe von Andrea Salvetti weiterzuführen. Geführt von seiner Familie - Patrizia, Viola und Niccolò - und seinem langjährigen Mitarbeiter Enrik, ehrt das Atelier den visionären Geist von Andrea durch eine Philosophie, die auf dem Respekt vor der Natur, italienischer Handwerkskunst und emotionaler Authentizität beruht. Sensibilität - ein wesentlicher Wert für Andrea - bleibt das Herzstück jeder Kreation. Officine Salvetti ist mehr als eine Werkstatt: Es ist ein Lebensraum, in dem Kunst zur Erfahrung wird, Tradition auf Experimentelles trifft und Materie in poetisches, bedeutungsvolles Design verwandelt wird.

Licia Fusai

Lombardia, Italien | Künstler

Die 1968 in Florenz geborene und in Mailand lebende Licia Fusai begann ihre künstlerische Reise im Jahr 2012. In ihren Arbeiten erforscht sie die Verbindung zwischen Mensch und Natur anhand von Samen, Gewürzen, Kräutern und Blumen aus der ganzen Welt. Jedes Werk ist eine Landschaft für die Sinne - lebendig, taktil und meditativ -, in der sich Material und Bedeutung vermischen. Ihre international ausgestellten Kunstwerke sind sowohl poetisch als auch politisch und laden zum Nachdenken über Schönheit, Ernährung und ökologisches Gleichgewicht ein.

Glamora

Emilia-Romagna, Italien | Wallpaper Maker

Das 2010 in Sassuolo, Italien, gegründete Unternehmen Glamora stellt Wandverkleidungen als immersive Kunstwerke neu vor. Die Philosophie des Unternehmens verbindet zeitlose Schönheit mit Innovation und schafft Oberflächen, die Kunst, Natur und Architektur vereinen. Unter Verwendung edler Materialien und nachhaltiger Technologien bietet Glamora Wandverkleidungen an, die Innenräume in emotionale, haptische Erlebnisse verwandeln, die inspirieren, überdauern und aufwerten.

Baldi Home Jewels

Toscana, Italien | Accessoire-Designer

Baldi Home Jewels verwandelt kostbare Materialien wie Malachit, Amethyst und Bergkristall in luxuriöse Dekorationsstücke, die mit 24 Karat vergoldeter Bronze veredelt sind. Jede Kreation ist ein Symbol für Eleganz und Exklusivität - perfekt für Kunden, die auf der Suche nach zeitlosem Design, außergewöhnlicher Qualität und Statement-Stücken sind, die jedes Interieur mit unverwechselbarem Prestige aufwerten.

Melting Mirrors

Lazio, Italien | Glasschmied

Melting Mirrors entstand aus dem Zusammentreffen zweier unterschiedlicher, aber zutiefst handwerklicher Welten: der Präzision der maßgefertigten italienischen Stickerei und dem expressiven Potenzial von skulpturalem Glas und Spiegeln. Es ist ein Design-Atelier, in dem Reflexion zu Kunst wird, Dekoration sich in Struktur verwandelt und die Oberfläche Emotionen hervorruft. Jedes Stück ist vollständig handgefertigt, mit der gleichen Sorgfalt und Präzision wie Haute Couture. Das Atelier stellt nur kleine Auflagen oder Unikate her und verwendet dabei eigene, in jahrelanger Forschung verfeinerte Techniken. Die Philosophie des Ateliers ist klar: italienische Handwerkskunst zu zelebrieren, traditionelles Wissen zu bewahren und es durch zeitgenössisches Design neu zu interpretieren - wo Eleganz und Licht poetische, zeitlose Objekte entstehen lassen.

Veltha Outdoor Stone Design

Lazio, Italien | Marmor Designer

VELTHA wurde in Viterbo, im Herzen der Tuscia, geboren und ist eine Designmarke, die den Stein als edles und lebendiges Material feiert. Inspiriert vom etruskischen Sonnengott, spiegelt der Name eine tiefe Verbundenheit mit der Natur und der Geschichte wider. VELTHA verwandelt lokale Gesteine wie Peperino, Travertin und Marmor in zeitlose Einrichtungsgegenstände und verbindet dabei handwerkliche Meisterschaft und Innovation, um Schönheit, Langlebigkeit und ökologische Harmonie zu schaffen.

Barbarella Marchesi

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Das 2012 in Mailand gegründete Barbarella Marchesi Studio verbindet künstlerische Kreativität, globale Visionen und italienische Handwerkskunst. Nach einer erfolgreichen Modekarriere bringt Barbarella ihre raffinierte, persönliche Ästhetik in die Innenarchitektur ein. Bei jedem Projekt legt sie Wert auf Nachhaltigkeit, handwerkliche Exzellenz und zeitlose Eleganz. Geleitet von einem aufmerksamen Kundendialog und einer Leidenschaft für handgefertigte Qualität, kreiert das Studio maßgeschneiderte Innenräume, in denen Tradition und Innovation auf ethische, dauerhafte Schönheit treffen.

Nicola Del Verme

Lombardia, Italien | Künstler

Nicola Del Verme ist Kreativdirektor für einige der bekanntesten internationalen Modemarken der Welt. Der renommierte Journalist A. Flaccavento schreibt über ihn: "Der Ansatz von Nicola Del Verme ist vor allem eine Methode - eine rigorose Designpraxis, die über die Ästhetik hinausgeht. Es ist eine strukturierte und bewusste Arbeitsweise, die sich organisch von der Mode auf angrenzende Bereiche wie Design und Kunst ausdehnt. Zum ersten Mal enthüllt Nicola Del Verme das komplizierte Geflecht von Überlegungen und Leidenschaften, die seine Phantasie beflügeln. Er tut dies meisterhaft durch eine Reihe von Bildern, die ein Gefühl von verlangsamter, erweiterter Zeit hervorrufen - in der die Gedanken das Tempo für die Bewegung vorgeben und sich mit denselben starken Kontrasten entfalten, die in jedem von uns leben."

Enryhands

Piemonte, Italien | Keramiker

Das 2015 gegründete Unternehmen Enryhands entstand aus einer Reise, die in der Modebranche begann, wo die Gründerin als Produktentwicklerin arbeitete und von Schneidern den Wert handwerklicher Arbeit und von Designern die Bedeutung von Details lernte. Eine Reise nach Griechenland und die Begegnung mit einem traditionellen Töpfer entfachten ihre Leidenschaft für Keramik, ein Material, das sie bereits während ihres Studiums am Art Institute kennengelernt hatte. In ihrer Arbeit verbindet sie zeitlose Formen mit der Sensibilität der Mode, wie in der Raw Collection, in der sich die Silhouetten verschieben und einzigartige Volumen entstehen. Jedes Stück wird von Hand gefertigt und erzählt eine Geschichte - genau wie der Name Enryhands, ein unvollkommenes Wort mit poetischer Resonanz.

Non Solo Luce

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Das 1992 gegründete Unternehmen Non Solo Luce verkörpert die italienische Tradition der Handwerkskunst und Kreativität. Spezialisiert auf Beleuchtungs- und Möbeldesign, verbindet NSL handwerkliches Know-how mit modernsten Techniken und erforscht ständig neue Stile und Trends. Durch das hauseigene NSL-Labor und die Zusammenarbeit mit externen Designern werden exklusive, maßgefertigte Stücke mit erlesenen Materialien und sorgfältiger Verarbeitung hergestellt, die Räume verwandeln und das Kundenerlebnis verbessern.

Carola Castagna

Veneto, Italien | Künstler

Carola Castagnas künstlerische Reise begann mit dem Zeichnen von Leben und dem Studium der künstlerischen Anatomie, was sie bald dazu inspirierte, dreidimensionale Formen zu erkunden. Nachdem sie einen Keramikkurs besucht hatte, um die Techniken des Formens und Brennens zu beherrschen, schrieb sie sich an einer Bildhauerschule ein, wo sie sofort ihre Stimme fand, indem sie Köpfe von Frauen verschiedener Ethnien schuf und dabei technisches Können mit anatomischem Wissen verband. Heute erforscht sie in ihrer Arbeit das sich entwickelnde Konzept der Schönheit durch die Bildhauerei. Sie lässt sich von der klassischen Büste inspirieren und interpretiert das weibliche Gesicht mit verschiedenen Tonarten neu, wobei sie Tradition und zeitgenössischen Ausdruck miteinander verbindet. Ihre Kreationen spiegeln eine multikulturelle Realität wider, indem sie imaginäre Gesichter erschafft, die über eine einzige Herkunft hinausgehen. Jedes Stück ist reich an Details - vor allem bei den Frisuren und Kopfbedeckungen - und entsteht aus dem Dialog zwischen Material, Hand und einer Vision, die sich mit der Zeit entwickelt.

Gaffuri

Lombardia, Italien | Schreiner

Das 1950 gegründete Unternehmen Gaffuri Eligio e Figli hat sich auf maßgefertigte Holzmöbel von höchster Qualität spezialisiert. Mit profunder Materialkenntnis, handwerklicher Präzision und ständiger technologischer Innovation fertigt das Unternehmen maßgeschneiderte Inneneinrichtungen für Privathäuser, Yachten und Geschäftsräume. Gaffuri arbeitet mit Architekten und Designern an einzigartigen Stücken und Prototypen und hat unter anderem Werke von Paolo Buffa und Gianni Albricci geschaffen, die auf der Mailänder Triennale ausgestellt wurden. Heute unterstützt das Unternehmen neue Talente durch die Initiative "Progetto Deco".

DareForma

Piemonte, Italien | Möbelbauer

DareForma wurde 2022 in Turin gegründet und ist ein unabhängiges Kreativstudio, in dem Design, Kunst und Mode zusammenfließen. Das Projekt entstand aus der gemeinsamen Vision des Luxuslederwaren-Designers Luca Cellino und des Kunsthandwerkers Matra Negro und bringt in seinem Namen den Wunsch zum Ausdruck, Materie in zeitlose, funktionale Objekte zu verwandeln. Durch die Kombination von Leder mit Stein, Metall und Keramik zelebriert DareForma die italienische Handwerkskunst und verwandelt taktile Materialien in skulpturale Stücke, Erbstücke, die Charakter, Schönheit und Seele verkörpern.

KOHRO

Lombardia, Italien | Textildesigner

KOHRO ist eine führende italienische Marke, die sich auf luxuriöse textile Wandbeläge für Wohn- und Objektbereiche spezialisiert hat. Verwurzelt im künstlerischen Erbe Italiens, verbindet KOHRO feine Handwerkskunst, natürliche Inspiration und modernste Technologie. Die von erfahrenen Künstlern handgemalten und digital umgewandelten Panoramastoffe aus Baumwolle, Leinen und Seide schaffen eindrucksvolle, elegante Umgebungen. KOHRO definiert Wanddekoration mit zeitloser Schönheit und moderner Innovation neu.

Pottery Roma

Lazio, Italien | Keramiker

Pottery Roma ist das Keramikstudio von Walter Cipriani, einem römischen Kunsthandwerker in der vierten Generation. Inspiriert von antikem römischem Marmor und etruskischer Keramik, verwendet Walter eine einzigartige Technik - entwickelt durch jahrelange Erfahrung mit Stuckmarmor und Restaurierung - um handgefertigte, marmorähnliche Steinzeuggefäße herzustellen. Jedes Stück, das durch Einfärben von Ton mit natürlichen Pigmenten entsteht, ist ein Unikat. In Zusammenarbeit mit Kerstin Brätsch hat er eine Reihe von Stuccomarmo- und Scagliola-Arbeiten geschaffen, die im Museum of Modern Art in New York, auf der Biennale von Venedig und in der Fondazione Memmo in Rom ausgestellt wurden.