Über Artemest
The Artisan

Im Erbe glasiert: Francesco De Maio und die Seele der Vietri-Keramik

Francesco De Maio, Gewinner des Compasso D'Oro 2024, gilt als Hüter der italienischen Keramiktradition und verbindet die jahrhundertealte Handwerkskunst von Vietri mit zeitgenössischem Design. Von handbemalten Fliesen, die im künstlerischen Erbe der Amalfiküste verwurzelt sind, bis hin zu bahnbrechenden Kooperationen wie den Kollektionen Van Gogh und Blu Ponti ist jede Kreation eine Hommage an Authentizität, Innovation und kulturelle Bewahrung.

Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch übersetzt. Besuchen Sie die Website auf Englisch

Francesco De Maio gründete 1963 seine Keramikwerkstatt mit dem Ziel, das künstlerische Erbe von Vietri sul Mare, einer malerischen Stadt an der Amalfiküste, die für ihre Keramiktradition bekannt ist, zu bewahren und zu feiern. Sein handwerkliches Können, insbesondere bei der Herstellung von Riggiole, denhandbemalten Kacheln, mit denen früher Kirchenböden und Adelssitze geschmückt wurden, ist weithin bekannt und geschätzt. Heute fährt De Maio fort, das Erbe seiner Familie neu zu interpretieren, indem er Kollektionen entwirft, die klassische Motive mit zeitgenössischem Geschmack verbinden. Jede Fliese wird in sorgfältiger Handarbeit hergestellt und mit traditionellen Emaillen veredelt, was jedem Stück einen unverwechselbaren, zeitlosen Charakter verleiht.

Francesco De Maio ist ein Synonym für italienische Keramiktradition. Wie sind Ihre Kreationen mit der alten Handwerkskunst der Amalfiküste verbunden?

Francesco De Maio verbindet jahrhundertealte Keramiktraditionen aus Vietri mit moderner Innovation. Jede Fliese wird in Handarbeit hergestellt, wobei alteingesessene, seit 1494 überlieferte Techniken zum Einsatz kommen. Von der Formung des Tons über die Glasur bis hin zur Dekoration schaffen erfahrene Kunsthandwerker einzigartige Stücke, die die Seele der Amalfiküste widerspiegeln. Diese Handwerkskunst ist nicht nur eine Produktionsmethode, sondern auch ein kulturelles Erbe. In einer Welt, die von der Industrialisierung beherrscht wird, bietet handgefertigte Keramik Authentizität, taktile Schönheit und einen künstlerischen Wert, den Maschinen nicht nachbilden können. Durch die Unterstützung dieser Traditionen wird auch die lokale Wirtschaft gestützt und ein wesentlicher Teil des italienischen Erbes geschützt.

Ihre Kollektionen sind bekannt für leuchtende Farben und traditionelle Muster. Was inspiriert den Designprozess?

Unser kreativer Prozess ist eine Verschmelzung von Geschichte und Innovation. Er beginnt mit dem Studium klassischer Vietri-Motive - geometrisch, floral, maritim - und ihrer Neuinterpretation für die Ästhetik von heute. Die Designer arbeiten eng mit Meisterdekorateuren zusammen, um archivarische Inspirationen mit modernen Trends zu verbinden. Jedes Stück spiegelt einen tiefen Respekt vor der Tradition wider, während gleichzeitig neue Farbkombinationen und stilistische Aktualisierungen eingeführt werden. Hinter jeder Kollektion steht eine Geschichte, die die Kunst mit der Amalfiküste verbindet und sowohl die Vergangenheit als auch die Gegenwart der Vietri-Keramik zelebriert.

Die prestigeträchtige Auszeichnung Compasso d'Oro unterstreicht, dass Keramik mehr sein kann als nur ein dekoratives oder funktionales Material - sie kann auch eine echte Form des künstlerischen Ausdrucks sein.

Francesco De Maio

Die Van-Gogh-Kollektion ist eine Hommage an den ikonischen Stil des niederländischen Künstlers. Wie vereinen Sie seine Themen mit Ihren handgefertigten Keramiken?

Die in Zusammenarbeit mit dem Van Gogh Museum entstandene Van Gogh Collection ist ein Zusammentreffen zweier Welten: Van Goghs Kunst und die keramische Meisterleistung von Vietri. Inspiriert von Werken wie Mandelblüten und Sonnenblumen haben wir seine ausdrucksstarken Pinselstriche und lebhaften Farben in handbemalte Fliesen umgesetzt. Jedes Stück bleibt den Traditionen von Vietri treu und ehrt gleichzeitig die Essenz von Van Gogh. Anstelle von einfachen Reproduktionen interpretiert die Kollektion seine Themen neu, um kontinuierliche Muster und stilisierte Bilder zu schaffen, wobei die keramischen Oberflächen als Leinwand dienen. Das Ergebnis ist eine einzigartige künstlerische Hommage, die das Erbe mit der emotionalen Kraft von Van Goghs Werk verbindet.

Die Kollektion Blu Ponti wurde mit dem renommierten Compasso d'Oro ausgezeichnet. Was bedeutet diese Anerkennung für Sie?

Die Verleihung des Compasso d'Oro 2024 ist eine große Ehre und ein Beweis für unser Engagement in Sachen Handwerkskunst. Mit dieser Auszeichnung wird der bleibende Einfluss von Blu Ponti gewürdigt, einer Kollektion, die von Gio Ponti in den 1960er Jahren für das Hotel Parco dei Principi in Sorrent entworfen wurde. Ihre zeitlosen blauen und weißen Motive spiegeln das Meer und den Himmel wider und verkörpern den Geist der Vietri-Keramik. Die Kollektion wird nach wie vor in Handarbeit unter Verwendung von Originaldesigns und -materialien hergestellt und mit dem innovativen Grès Maiolicato® veredelt - ein Beweis dafür, dass Tradition und Innovation auf wunderbare Weise koexistieren können. Diese Anerkennung bestärkt uns in unserer Leidenschaft, das künstlerische Erbe Italiens zu bewahren und weiterzuentwickeln.

Teilen: