![La Rana Ha Fatto L'Uovo Skulptur von Ennio Nonni - Hauptansicht](https://artemest-cdn.myshopify.com/cdn/shop/files/w79b879ozenag84cdqaaxd8s27k3.jpg?width=2048)
![La Rana Ha Fatto L'Uovo Skulptur von Ennio Nonni - Alternative Ansicht 1](https://artemest-cdn.myshopify.com/cdn/shop/files/ynubpcmu3wmq76zm1xjv3ev42jpi.jpg?width=2048)
![La Rana Ha Fatto L'Uovo Skulptur von Ennio Nonni - Alternative Ansicht 2](https://artemest-cdn.myshopify.com/cdn/shop/files/1x1o2ipx6aq881oc8qlbeajpgnms.jpg?width=2048)
![La Rana Ha Fatto L'Uovo Skulptur von Ennio Nonni - Alternative Ansicht 3](https://artemest-cdn.myshopify.com/cdn/shop/files/2dmrnrhklq76ckfhnuo9rge163xr.jpg?width=2048)
![La Rana Ha Fatto L'Uovo Skulptur von Ennio Nonni - Alternative Ansicht 4](https://artemest-cdn.myshopify.com/cdn/shop/files/2l966dw4oqc8sq57lzyaa08srno7.jpg?width=2048)
![La Rana Ha Fatto L'Uovo Skulptur von Ennio Nonni - Alternative Ansicht 5](https://artemest-cdn.myshopify.com/cdn/shop/files/wvb0lrtui96phw7i5sq4yljux8t8.jpg?width=2048)
![La Rana Ha Fatto L'Uovo Skulptur von Ennio Nonni - Hauptansicht](https://artemest-cdn.myshopify.com/cdn/shop/files/w79b879ozenag84cdqaaxd8s27k3.jpg?width=2048)
Diese verspielte Skulptur von Ennio Nonni zeigt einen Keramikfrosch, der ein weißes Ei mit winzigen Kaulquappen bewacht und beschützt. Die aus Faenza-Keramik handgefertigte und mit glänzender grüner Glasur verzierte Skulptur wird in einer großzügigen Größe angeboten, die sich perfekt für die Akzentuierung moderner und zeitgenössischer Dekors mit einer skurrilen Note eignet.
Hinweis: Text wird automatisch übersetzt.
Produktdetails
Mit sicherem Gefühl einkaufen
- Weltweiter Versand. Finden Sie unsere Versandoptionen heraus
- Fachkundige Designberatung zu Ihren Diensten
- Der beste Preis ist garantiert. Lesen Sie über unser Käuferschutz
- 14 Tage Rückgaberecht. Lesen Sie unsere Rücksenderichtlinie
Artemest Team kontaktieren
Zusatzleistung für den Versand anfordern
Die Entdeckung des Handwerkers
Giberto Arrivabene
Veneto, Italien | Glasschmied
Giberto Arrivabene wurde von starken Frauenfiguren im Palazzo Papadopoli in Venedig aufgezogen, umgeben von Fresken von Giambattista Tiepolo und anderen Künstlern. Das Umfeld, in dem er aufwuchs, hatte einen großen Einfluss auf seinen einzigartigen ästhetischen Sinn. Die Liebe zum Glas und zur Handwerkskunst ist das Herzstück seiner Arbeit. Giberto entwirft jedes Stück nach einer Aquarellskizze, die er dann an erfahrene Glasbläser und Schnitzer aus der Glashauptstadt Murano weitergibt. Diese wahren Künstler werden mit der schwierigen Arbeit der Gravur von Entwürfen jeglicher Art betraut.Mehr Entdecken