





Diese von den erfahrenen Händen venezianischer Glasmeister gefertigte Skulptur aus Muranoglas zeichnet sich durch eine kühne und doch ätherische Silhouette aus, die aus zwei aufeinander gestapelten, felsenartigen Volumen besteht. In das größere der beiden Volumen ist ein leuchtend blaues Element eingearbeitet, das an eine Qualle (italienisch "Medusa") erinnert. Dieser Effekt wird durch die Kombination geschickter Blasstufen in der traditionellen "Sommerso"-Technik erzielt.
Hinweis: Text wird automatisch übersetzt.
Produktdetails
Mit sicherem Gefühl einkaufen
- Weltweiter Versand. Finden Sie unsere Versandoptionen heraus
- Fachkundige Designberatung zu Ihren Diensten
- Der beste Preis ist garantiert. Lesen Sie über unser Käuferschutz
- 14 Tage Rückgaberecht. Lesen Sie unsere Rücksenderichtlinie
Artemest Team kontaktieren
Zusatzleistung für den Versand anfordern
Die Entdeckung des Handwerkers

Spini Firenze
Toscana, Italien | Möbelbauer
Die gleichnamige Marke wurde in den 1930er Jahren von Ernesto Spini im Herzen von Florenz gegründet und verkörpert die traditionelle florentinische Handwerkskunst. Ernesto begann seine Karriere als Bildhauer und spezialisierte sich später auf die Holzschnitzerei, zwei Medien, die auch heute noch die Spezialität des in dritter Generation geführten Familienunternehmens sind. In der Werkstatt in Scandicci bei Florenz experimentieren die Kreativen und Kunsthandwerker von Spini ständig und bewahren gleichzeitig eine starke Verbindung zur Vergangenheit, indem sie hochwertige Wohn- und Einrichtungsgegenstände herstellen.Mehr Entdecken