



Dieser Beistelltisch hat eine konische Form aus satiniertem, goldfarbenem Eisen mit einer vollständig verspiegelten Innenseite. Das Mosaik besteht aus goldenen, verspiegelten Glasfliesen, die von Hand geschliffen und einzeln verlegt werden, um ein dynamisches Spiel von Licht und Reflexionen zu erzeugen, das durch die klare Glasplatte vollständig sichtbar wird. Eine glamouröse ErgÃ?nzung fÃ?r Eingangsbereich, Flur oder Wohnzimmer. Dieser Tisch ist auch in zwei anderen Größen erhÃ?ltlich (in cm): Ø60 x H60 und Ø80 x H40.
Hinweis: Text wird automatisch übersetzt.
Produktdetails
Mit sicherem Gefühl einkaufen
- Weltweiter Versand. Finden Sie unsere Versandoptionen heraus
- Fachkundige Designberatung zu Ihren Diensten
- Der beste Preis ist garantiert. Lesen Sie über unser Käuferschutz
- 14 Tage Rückgaberecht. Lesen Sie unsere Rücksenderichtlinie
Artemest Team kontaktieren
Zusatzleistung für den Versand anfordern
Die Entdeckung des Handwerkers

Enrico Verger
Lombardia, Italien | Maler
Der in Mailand lebende Künstler Enrico Verger komponiert Porträts, die einen flüchtigen Moment der Anmut einfangen. Der 1970 in Rom geborene Künstler lebte in vielen europäischen Ländern, bevor er in Athen, Griechenland, eine neue Heimat fand. Dort konnte er den Drang zum Malen nicht länger ignorieren, den er durch den Besuch der Akademie der Schönen Künste von Brera in Mailand mit technischen Fertigkeiten bereicherte. Er arbeitet in seinem gleichnamigen, 2019 eröffneten Atelier. Seine Einzelausstellungen sind "L'ozio" (2021) und "Piscine" (2022).Mehr Entdecken