Die Entdeckung des Handwerkers

Atlasproject
Campania, Italien | Glasschmied
Zuletzt angesehene Artikel
Redakteurfavoriten
Kontinuierliche Forschung und Innovation sind das Ziel des Unternehmens, um Produkte von immer höherer Qualität und Schönheit anzubieten.

Ursprünglich vom skandinavischen Design inspiriert, ist das Projekt eine kontinuierliche Reise der Kontamination und Begegnung zwischen den vielen Stimmen des europäischen Designs. Nachdem er fünf Jahre in Kopenhagen verbracht hat, ist Massimiliano Giordano derzeit in Wien ansässig, dem pulsierenden Herzen des raffinierten mitteleuropäischen Designs.
Das Unterscheidungsmerkmal der Produktion ist gerade die feine Synthese zwischen den raffinierten Geometrien und der überraschenden Auswahl an natürlichen Materialien und handverarbeiteten Metallen. Steine, Messing, Kupfer, Stahl, Leder und viele andere sind die Materialien, die die Farbquelle für die Produkte der Atlasproject Kollektionen darstellen. Die Kollektionen sind von primären Figuren inspiriert, die essentielle und elegante Geometrien bilden, in einer zeitgemäßen Neuinterpretation der traditionellen Senkblei-Bindung durch innovative Technologien. Mit einem Augenzwinkern an die Vergangenheit wird das Design in seiner ganzen Essenz und Eleganz zum Ausdruck gebracht.