Über Artemest
Mode trifft auf Design banner

MODE TRIFFT AUF DESIGN

Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch übersetzt. Besuchen Sie die Website auf Englisch

Mode-Ikonen auf Artemest

Zur Feier des Modemonats präsentiert Artemest eine Auswahl berühmter Modedesigner, die sich der Innenarchitektur zugewandt haben. Von Antonio Marras bis Missoni, Etro und Kenzo - entdecken Sie ihre Handschrift und ihren einzigartigen Ansatz in der Welt der italienischen Handwerkskunst.

ETRO Home Interiors

Die Ursprünge des italienischen Modehauses Etro gehen auf das Jahr 1968 in Mailand zurück. Das Unternehmen erlangte durch seine raffinierte Qualität und seine charakteristischen Muster sofortige Anerkennung. Das charakteristische Paisley-Muster wurde 1981 in einer Vielzahl von Formen und Farbvariationen eingeführt und zieht sich seit über 50 Jahren wie ein roter Faden durch die Kollektionen des Modehauses.

Im Jahr 2017 hat Etro gemeinsam mit dem italienischen Innenarchitekturstudio Jumbo Group ETRO Home Interiors auf den Markt gebracht und damit das Engagement der Marke in der Welt des Designs bekräftigt. Die Kollektion verkörpert eine perfekte Kombination aus klassischen Referenzen, experimentellen Elementen und zeitgenössischem Design. Zwischen exotischen Atmosphären und Inspirationen aus fernen Ländern drückt die Interieur-Linie von Etro die Kraft der symbolischen Sprache durch den meisterhaften Einsatz von Stoffen und dem Etro-Symbol schlechthin, dem Paisley, aus.

Etro ist ein herausragendes Beispiel für die Handwerkskunst "Made in Italy" und ist nach wie vor ein Familienunternehmen.

MissoniHome

Missoni ist das Symbol für italienischen Luxus schlechthin: Sein unverwechselbarer Stil beruht auf höchster handwerklicher Qualität, einem inhärenten Sinn für Glamour und den ikonischen Zickzackmustern. Missoni wurde in den 1950er Jahren von Ottavio Missoni und seiner Frau Rosita in der Nähe von Mailand gegründet. Mit ihren charakteristischen Strickmustern in allen Farben des Regenbogens erlangten sie großen Erfolg, und die Marke ist seither eine typisch italienische Familienangelegenheit geblieben.

Auch heute noch ist Rosita Missoni der kreative Kopf hinter MissoniHome. Die unverwechselbaren Lurex-Strickwaren, die bunten Zickzack-Muster und die verspielten Farbpaletten der Marke bringen ebenso viel Lebensfreude in die Inneneinrichtung wie in die Mode. Mit einem farbenfrohen Mix aus Zickzack-Motiven, Streifen, Wellen und einem Patchwork aus geometrischen und floralen Vorschlägen bringt Missoni eine unverwechselbare Art, sich zu kleiden und zu leben.

Casa Marras

Der bereits als Modedesigner bekannte Antonio Marras ist der Gründer von Casa Marras, einem kreativen Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem historischen apulischen Keramiker Fratelli Colì entstand. Seit er 1987 seine erste Bekleidungskollektion vorstellte, hat sich Marras einen Namen gemacht und ist für seine Experimentierfreude und kreative Rebellion bekannt.

Seine Kollektion handbemalter Keramiken umfasst Teller, Schalen, Gläser, Vasen und viele andere alltägliche Gebrauchsgegenstände, die vollständig von Hand gefertigt werden und ein unkonventionelles Design aufweisen. Jedes Stück hat eine einzigartige Persönlichkeit, einen antiken Charme, der Gegenstände des täglichen Lebens anmutig aufwertet und ihnen einen eklektischen Reiz verleiht, wie man ihn auch auf dem Laufsteg von Marras findet.

K3

In der Arbeit des renommierten Modedesigners Kenzo Takada, der seine Lifestyle- und Homeware-Marke K3 gründete, fließen interkulturelle Einflüsse zusammen. K3 debütierte 2020 mit einer kuratierten 300-teiligen Kollektion von italienischen und japanischen Kunsthandwerkern, die drei Themen in drei Farbkombinationen widerspiegelt: Shogun (Schwarz, Weiß und Gold), Maiko (rosige Farbtöne von Kimonos und Geisha-Make-up) und Sakura (Frühlingsblumen). Für Takada geht es beim Design um die Harmonie, die durch Farben und Muster entsteht, die von östlicher und westlicher Ästhetik inspiriert sind und einen modernen Touch haben.


Kenzo Takada war eine weltweit bekannte Modeikone, die seit einem halben Jahrhundert positive Energie und ansteckende Freiheit verbreitet, indem sie eine vielfarbige, gewagte und grenzenlose Mode präsentiert, die die Natur und die kulturelle Vielfalt feiert. Das 1970 gegründete Modehaus Kenzo trägt die Merkmale, die es einzigartig machen, in die heutige Zeit: eine überschwängliche und anspruchsvolle Kreativität, die von Optimismus und Eklektizismus geprägt ist.

MissoniHome einkaufen

ETRO Home einkaufen

Casa Marras einkaufen

K3 von Kenzo kaufen

Teilen: