

Dieses Essteller-Set ist die perfekte Ergänzung zu einem modernen Dekor. Die klassische Silhouette dieses Porzellanstücks wird durch handgezeichnete geometrische Akzente in Dunkelblau belebt, die sich über den gesamten Außenrand erstrecken. Die abwechselnden Reihen von langen und kurzen Linien schaffen eine einheitliche Komposition mit einem einzigartigen Rhythmus und Bewegung. Dieser Teller kann mit anderen aus den Serien Grafismi oder Deco von Isi Porcellana kombiniert werden, um ein komplettes Bild zu erhalten. Der Teller ist 26 cm groß.
Hinweis: Text wird automatisch übersetzt.
Produktdetails
Mit sicherem Gefühl einkaufen
- Weltweiter Versand. Finden Sie unsere Versandoptionen heraus
- Fachkundige Designberatung zu Ihren Diensten
- Der beste Preis ist garantiert. Lesen Sie über unser Käuferschutz
- 14 Tage Rückgaberecht. Lesen Sie unsere Rücksenderichtlinie
Artemest Team kontaktieren
Zusatzleistung für den Versand anfordern
Die Entdeckung des Handwerkers

Lorenz Static
Lombardia, Italien | Accessoire-Designer
Tullio Bolletta, der Gründer des Uhrenherstellers Lorenz, wandte sich 1959 an den deutschen Designer Richard Sapper, um mit ihm an einem anspruchsvollen Projekt zu arbeiten. Lorenz wollte interne Uhrwerke, die während des Krieges für Torpedos hergestellt worden waren, zu Tischuhren umfunktionieren. Nach vielen Versuchen und Irrtümern verbarg Sappers schlankes Design die sperrigen Mechanismen in einem zylindrischen Rahmen mit einer abgeschnittenen Kante, um auf dem Tisch zu sitzen, und fügte ein Ziffernblatt aus einem Kampfjet hinzu. Der Lorenz Static genannte Entwurf von Sapper wurde 1960 mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet. 2017 nahm Lorenz die Produktion der Static-Tischuhren wieder auf.Mehr Entdecken