Die Entdeckung des Handwerkers
Daniela Forti
Toscana, Italien | Glasschmied
Zuletzt angesehene Artikel
Redakteurfavoriten
Meine Skulpturen sollen das Vorurteil, Glas sei starr und kalt, auf den Kopf stellen und sind traumhafte Kreationen, die an die wellenförmigen Formen von Wassertieren erinnern.

Daniela Forti wurde 1960 in Rom geboren, wo sie die Kunsthochschule absolvierte. Von klein auf lernte sie in den Handwerksbetrieben der Hauptstadt die Techniken der Glaskunst. Im Jahr 1982 zog sie in die Toskana, wo sie ihr Atelier eröffnete. In diesem Kontext verfeinert und entwickelt sie ihre ganz persönliche Forschung, die auf der Beziehung zwischen Licht und Glas basiert.
Ihr ganzes Leben lang konnte Daniela Forti das Bedürfnis, sich künstlerisch auszudrücken, nicht ignorieren. Sie verbrachte Jahre damit, alles zu lernen, was mit Glasmachertechniken zu tun hatte: Bleiglas, Tiffany-Technik, Schweißtechniken, Malerei. Schließlich entdeckte Daniela Forti die Verschmelzung, und innerhalb kürzester Zeit wurde das Schmelzen des Glases im Ofen zu einem Teil von ihr, den sie nicht mehr leugnen konnte.