

Dieser ovale Spiegel wurde ursprünglich 1999 für einen Kunden auf den Bahamas entworfen. Der auf einem Holzrahmen montierte Spiegel wird von 90 handgeformten Keramikmuscheln umschlossen, die dem Stück einen strahlenden Glanz von reinem Weiß verleihen.
Hinweis: Text wird automatisch übersetzt.
Produktdetails
Mit sicherem Gefühl einkaufen
- Weltweiter Versand. Finden Sie unsere Versandoptionen heraus
- Fachkundige Designberatung zu Ihren Diensten
- Der beste Preis ist garantiert. Lesen Sie über unser Käuferschutz
- 14 Tage Rückgaberecht. Lesen Sie unsere Rücksenderichtlinie
Artemest Team kontaktieren
Zusatzleistung für den Versand anfordern
Die Entdeckung des Handwerkers

I Borbone Capodimonte
Campania, Italien | Keramiker
Hinter den einzigartigen Linien und der Ästhetik der Keramiken von I Borbone di Capodimonte steht eine wahre Leidenschaft für das Handwerk. Capodimonte ist ein Hügel im Herzen von Neapel, auf dem König Karl II. 1739 neben seinem Palast die Königliche Keramikfabrik gründete. Heute wird die Werkstatt von Antonio Fullin Mollica geleitet, der in die Fußstapfen seines Vaters und Großvaters getreten ist. Die Einzigartigkeit und Perfektion der Kreationen von Capodimonte wurden auch durch Auktionen bei Sotheby's und Christie's bestätigt.Mehr Entdecken