Die Entdeckung des Handwerkers

Lorenz Static
Lombardia, Italien | Accessoire-Designer
Zuletzt angesehene Artikel
Redakteurfavoriten
Der Mailänder Charakter des Unternehmens zeigt sich in der Dynamik der Kreationen in Verbindung mit dem Einsatz lombardischer Handwerkskunst.

Lorenz wurde 1934 in der Mailänder Via Montenapoleone gegründet. Der Gründer Tullio Bolletta war ein Uhrmachermeister und verband sofort italienische Kreativität mit Schweizer Technik. Im Jahr 2017 beschloss Lorenz, seine ikonische Tischuhr Static, die 1959 von Richard Sapper entworfen wurde und 1960 den Compasso D'Oro gewann, erneut zu produzieren. Pietro Bolletta, der Enkel des Lorenz-Gründers, suchte im Raum Mailand nach zahlreichen Handwerksbetrieben, die eine Static "Made in Italy" herstellen könnten.
Derzeit sind mehrere lokale Unternehmen an der Produktion beteiligt, mit dem Ziel, ein handgefertigtes Produkt herzustellen. Im Detail sind die Ausgangsmaterialien des Gehäuses unterschiedlich und speziell, wie Stahl, Avional (eine Art Aluminium, das in der Flugzeugindustrie verwendet wird) und Bronze. Die Metalle werden maschinell gedreht und anschließend für die Endbearbeitung behandelt (Lackierung, Eloxierung, Satinierung). Das Zifferblatt besteht aus Aluminium und wird mit Spezialfarben handbedruckt. Die Montage der Zeiger, des Uhrwerks und des Glases erfolgt von Hand.