![Satz von 6 blauen Rothko-Gläsern - Hauptansicht](https://artemest-cdn.myshopify.com/cdn/shop/files/77dg0fv5tao5r8fdba273updm5ua.jpg?width=2048)
![Satz von 6 blauen Rothko-Gläsern - Alternative Ansicht 1](https://artemest-cdn.myshopify.com/cdn/shop/files/x87q39o4gzqya18ckt8eb89vsmlm.jpg?width=2048)
![Satz von 6 blauen Rothko-Gläsern - Alternative Ansicht 2](https://artemest-cdn.myshopify.com/cdn/shop/files/1nqrkryl4qtz2b751cx1w8f9dcge.jpg?width=2048)
![Satz von 6 blauen Rothko-Gläsern - Alternative Ansicht 3](https://artemest-cdn.myshopify.com/cdn/shop/files/kciam7uox1edf5uw3u32ec33tgli.jpg?width=2048)
![Satz von 6 blauen Rothko-Gläsern - Hauptansicht](https://artemest-cdn.myshopify.com/cdn/shop/files/77dg0fv5tao5r8fdba273updm5ua.jpg?width=2048)
Die Farbkombination ist von dem in Lettland geborenen amerikanischen Maler inspiriert. Grau und Blau sind in den Gemälden des Künstlers häufig vertreten, und die Kombination der beiden Farben ist ziemlich modern und stark. Für Rothko stellte das Grau die Mondlandschaften dar, die die amerikanischen Astronauten 1968 gerade entdeckt hatten. Der Glasmeister verwendete die antike und komplexe "Incalmo"-Technik, um die beiden Farbnuancen zu vereinen.
Hinweis: Text wird automatisch übersetzt.
Produktdetails
Mit sicherem Gefühl einkaufen
- Weltweiter Versand. Finden Sie unsere Versandoptionen heraus
- Fachkundige Designberatung zu Ihren Diensten
- Der beste Preis ist garantiert. Lesen Sie über unser Käuferschutz
- 14 Tage Rückgaberecht. Lesen Sie unsere Rücksenderichtlinie
Artemest Team kontaktieren
Zusatzleistung für den Versand anfordern
Die Entdeckung des Handwerkers
Giberto Arrivabene
Veneto, Italien | Glasschmied
Giberto Arrivabene wurde von starken Frauenfiguren im Palazzo Papadopoli in Venedig aufgezogen, umgeben von Fresken von Giambattista Tiepolo und anderen Künstlern. Das Umfeld, in dem er aufwuchs, hatte einen großen Einfluss auf seinen einzigartigen ästhetischen Sinn. Die Liebe zum Glas und zur Handwerkskunst ist das Herzstück seiner Arbeit. Giberto entwirft jedes Stück nach einer Aquarellskizze, die er dann an erfahrene Glasbläser und Schnitzer aus der Glashauptstadt Murano weitergibt. Diese wahren Künstler werden mit der schwierigen Arbeit der Gravur von Entwürfen jeglicher Art betraut.Mehr Entdecken