Über Artemest
  1. Home
  2. Handwerker
  3. BottegaNera Furniture
BottegaNera Furniture
BottegaNera Furniture
BottegaNera Furniture
BottegaNera Furniture
BottegaNera Furniture
BottegaNera Furniture
BottegaNera Furniture
BottegaNera Furniture

BottegaNera Furniture

Möbelbauer - Lombardia, Italien

Das 2023 in Cantù - einem historischen Zentrum der italienischen Möbelherstellung - gegründete AtelierottegaNera geht auf ein Erbe maßgeschneiderter Handwerkskunst zurück. Das von Stefano Marelli als Weiterentwicklung seiner künstlerischen Laufbahn in der Malerei und Bildhauerei konzipierte Atelier kreiert einzigartige Möbelstücke, die Kunst und Design miteinander verbinden. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Kunsthandwerkern und Holzspezialisten erforscht Marelli ständig Materialien, Oberflächen und Farbkontraste. Jede Kreation spiegelt einen Dialog zwischen Tradition und Innovation wider, bei dem Handwerkskunst und Experimentierfreude aufeinander treffen. Das Ergebnis ist eine Kollektion von skulpturalen, traumhaften Objekten - zeitlose Werke, die die Grenzen zwischen funktionalem Design und poetischem Ausdruck verwischen.

Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch übersetzt. Besuchen Sie die Website auf Englisch

Teilen:

Editor's Picks

Handgefertigte Kreationen von maßgefertigten Möbeln mit einem einzigartigen Design

BottegaNera entstand 2023 im Herzen von Brianza aus einer Filiale eines historischen Handwerksbetriebs in Cantù, der italienischen Hauptstadt der Kunstmöbel. Gegründet von dem Künstler und Designer Stefano Marelli, der an der Akademie von Brera Malerei studiert hat und seit den 1990er Jahren in Einzel- und Gruppenausstellungen tätig ist, verkörpert das Unternehmen perfekt die Verschmelzung von Kunst und Kunsthandwerk. Marelli hat sich entschieden, seine 30-jährige Erfahrung in der Möbelbranche in eine Marke zu verwandeln, die unermüdlich mit Materialien und Oberflächen experimentiert und in Zusammenarbeit mit Kunden und Innenarchitekten einzigartige Möbelstücke schafft, die zwischen Malerei und Skulptur oszillieren.

BottegaNera folgt nicht den traditionellen Mustern: Der Ansatz ist eine kreative Besessenheit mit Materialien, die durch gemischte Techniken und kühne Experimente erforscht werden. Dieser handwerkliche Prozess ermöglicht die Entstehung von "traumhaften" Stücken, als ob sie mit Umgebungen aus der fernen Vergangenheit in Dialog treten und für eine unbekannte Zukunft bestimmt sind. Die Verbindung mit der Region Brianza ist nicht nur geografisch: Die Kultur der maßgefertigten Möbel und der Handwerkskunst, die über Generationen hinweg weitergegeben wurde, bildet das kulturelle Gefüge, in das sich das Unternehmen einfügt. Dieses Erbe wird zeitgemäß neu interpretiert, wobei eine Brücke zwischen lokaler Tradition und persönlicher künstlerischer Vision geschlagen wird.

Handarbeit, verbunden mit innovativen Techniken, steht im Mittelpunkt der Produktion: Jeder Schritt wird sorgfältig ausgeführt, von der Auswahl der Materialien - Holz, Oberflächen - bis hin zum Experimentieren mit Texturen. Die Verwendung "besonderer" Materialien ergibt sich aus der ständigen Forschung nach Harzen, Speziallacken und Materialbehandlungen, um Oberflächen anzubieten, die ästhetische und taktile Empfindungen hervorrufen, die nicht alltäglich sind.

Cantù, eine Stadt, die in ganz Italien und darüber hinaus als "Stadt der Möbel" bekannt ist, war einst ein Land der Schmiede und Bauern und wurde nach und nach zu einer Werkstatt, in der Holzhandwerker, Architekten und Designer zusammenarbeiteten, um die Möbelindustrie zu erneuern. Schon im späten 18. Jahrhundert hatten sie sich hier niedergelassen, Bürger aus Familien des Mailänder Adels und des Großbürgertums, die sich sogar prächtige Villen bauen ließen. Ihre Anwesenheit belebte die bis dahin für die Eisenverarbeitung bekannte lokale Produktionsstruktur und ließ den technischen Erfindungsreichtum der "angehenden" Kunsthandwerker aufblitzen. Dank des Generationswechsels in den kleinen Werkstätten entstanden in einem Gebiet, das hauptsächlich der Landwirtschaft gewidmet war, in etwas mehr als einem Jahrhundert die Voraussetzungen für die Entwicklung eines der dynamischsten Sektoren der italienischen Möbelindustrie. In einer handgefertigten Halle mit modernsten Maschinen erreichen die geschickten Hände erfahrener Handwerker das Ziel, einzigartige Artefakte für eine raffinierte und neugierige Kundschaft zu schaffen. Die Geschichte eines Unternehmens, das sich dank seiner Vergangenheit, die aus der Zusammenarbeit mit angesehenen Meistern des Designs besteht, weiterentwickelt und mit neuen Experimenten und einer ständigen Suche nach Materialien und feinen Verarbeitungen in die Zukunft blickt. Dank der künstlerischen Ausbildung seines Gründers Stefano Marelli entwickelt sich der Prozess weiter und experimentiert ständig mit Materialien und Oberflächen.

Dank eines in der Region verwurzelten handwerklichen Know-hows und eines experimentellen Ansatzes interpretiert BottegaNera die handwerkliche Identität der Brianza als lebendige Kunstwerkstatt. Das Ergebnis ist eine Marke, die eine auf Einzigartigkeit basierende Vision, die Kontamination von Kunst und Design, mit einem Schwerpunkt auf Qualität und der kulturellen Erzählung, die jedes Möbelstück vermittelt, weiterführt.

The Collection

Sortiert nach empfohlen