
Beige Tapete Confin del mare
3.670 EUR
Versandt in 1 Woche
Das 2010 in Sassuolo, Italien, gegründete Unternehmen Glamora stellt Wandverkleidungen als immersive Kunstwerke neu vor. Die Philosophie des Unternehmens verbindet zeitlose Schönheit mit Innovation und schafft Oberflächen, die Kunst, Natur und Architektur vereinen. Unter Verwendung edler Materialien und nachhaltiger Technologien bietet Glamora Wandverkleidungen an, die Innenräume in emotionale, haptische Erlebnisse verwandeln, die inspirieren, überdauern und aufwerten.
Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch übersetzt. Besuchen Sie die Website auf Englisch
Glamora hilft bei der Verwirklichung des Traums von Orten, die von uns und unserer Art zu leben im Laufe der Zeit erzählen
Glamora macht Wandverkleidungen zu einem künstlerischen, immersiven Erlebnis.
Gegründet im Jahr 2010 in Sassuolo, im Herzen der italienischen Oberflächendesign-Tradition, ist jeder Wandbelag von Glamora als eine Synthese aus Kunst, Natur und Architektur konzipiert - ausgedrückt durch raffinierte Kompositionen und eine zeitlose, zeitgenössische Sprache.
Der Ansatz von Glamora basiert auf der kontinuierlichen Erforschung von Materialien, die Ästhetik, Leistung und Umweltverträglichkeit miteinander verbinden. Die Marke erforscht natürliche Fasern, strukturierte Oberflächen mit mineralischen Bestandteilen und raffinierte Oberflächen, die mit Licht und Tiefe spielen. Einige Oberflächen erinnern an das weiche Gewebe von Leinen, andere an die skulpturale Präsenz von Gips oder den lebendigen Schimmer von Seide, mit dem Ziel, Innenräume durch taktile und sensorische Erfahrungen zu bereichern.
Diese sorgfältige Untersuchung der Materialität geht Hand in Hand mit einer poetischen Vision des Designs. Die Kollektionen von Glamora sind nicht nur dekorativ - sie erzählen Geschichten. Die Kollektion Tramae ist eine Hommage an den italienischen Bildhauer Costantino Nivola und seine Sandgusstechnik. Ihre sanft unregelmäßigen, dreidimensionalen Oberflächen erinnern an die ausdrucksstarke Schönheit von handgeformtem Gips und bieten Tiefe, Textur und architektonischen Charakter. Die Kollektion Madama Butterfly hingegen spiegelt die Begegnung zwischen japanischer Ästhetik und europäischem Design wider. Natürliche Materialien, raffinierte Kontraste und poetische Geometrien schaffen eine ruhige, vielschichtige Komposition, die die Grenze zwischen Dekoration und Installation verwischt.
Die Oberflächen von Glamora sind so konzipiert, dass sie sich harmonisch in den Wohn- und Objektbereich einfügen. Sie bieten Lösungen, die sowohl visuell unverwechselbar als auch technisch fortschrittlich sind - langlebig, atmungsaktiv und umweltfreundlich.
Über das Design hinaus engagiert sich das Unternehmen für eine umfassendere kulturelle und ethische Vision und unterstützt Initiativen zur Erhaltung des kulturellen Erbes und zur sozialen Verantwortung.
Glamora verkörpert eine einzigartige italienische Sensibilität: eine Sensibilität, die die Tradition ehrt, nach Innovation strebt und an die subtile Kraft der Schönheit glaubt, um zu inspirieren, zu erheben und zu bewahren.
5.635 EUR
Versandt in 1 Woche
6.930 EUR
Versandt in 1 Woche
3.780 EUR
Versandt in 1 Woche
1.535 EUR
Versandt in 1 Woche
1.535 EUR
Versandt in 1 Woche
1.535 EUR
Versandt in 1 Woche
3.670 EUR
Versandt in 1 Woche
1.535 EUR
Versandt in 1 Woche
5.940 EUR
Versandt in 1 Woche
1.535 EUR
Versandt in 1 Woche
1.535 EUR
Versandt in 1 Woche
1.535 EUR
Versandt in 1 Woche
1.535 EUR
Versandt in 1 Woche