Über Artemest

Die Kunsthandwerker

Treffen Sie die besten Kunsthandwerker Italiens und entdecken Sie ihre handgefertigten Kreationen

Sortiert nach empfohlen
1.350 Ergebnisse

TessilArte

Toscana, Italien | Textildesigner

1947 eröffnete Vittoria Camerino Martinetti in Florenz eine kleine Textilwerkstatt, in der sie ihre Leidenschaft und brillante Kreativität ausleben konnte. Nach zwei Generationen weiblicher Führung ist das Unternehmen weiter gewachsen und innovativ geworden. Die Produktion der Textilien wird in der Toskana auf antiken Webstühlen streng überwacht, und die Produkte bestehen ausschließlich aus Leinen, das mit modernen Designs verziert wird. Die "cento colori" sind in ihren Kollektionen immer präsent, aber modernisiert und "gemischt", im Einklang mit den aktuellen Modetrends.

Francesca Colombo

Lombardia, Italien | Designer

Von Mailand nach Paris: Francesca Colombo wurde als Modedesignerin ausgebildet und arbeitete für die renommiertesten Marken der Branche. In Spanien näherte sie sich der Welt der Dekoration und Innenarchitektur und beschloss, in ihre Heimatstadt Mailand zurückzukehren, um ein Beratungsunternehmen und ihre Marke für Teller, Tapeten und Textilien zu gründen. Ihr Stil zeichnet sich durch ungewöhnliche Farbkombinationen, Liebe zum Detail und ihre Suche nach Innovation aus.

Karpeta

Calabria, Italien | Teppichhersteller

Karpeta wurde mit dem Ziel gegründet, die Vergangenheit mit der Gegenwart zu vereinen, indem die traditionelle Handwerkskunst mit der Modernität einer zeitgenössischen Ästhetik verwoben und die alten Techniken der handgeknüpften Teppiche am Leben erhalten werden. Die Verwendung von Naturfasern höchster Qualität und wertvollen handgefertigten Techniken erzählen einen neuen Ritus für das Leben. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Tradition und Wissen eine strategische Rolle spielen und neue Möglichkeiten bieten. Der Wunsch, zu experimentieren und alte Knüpftechniken zu erneuern, treibt uns voran, indem wir ein neues Gleichgewicht zwischen dem Erwarteten und dem Unerwarteten suchen.

Daytona

Toscana, Italien | Möbelbauer

Daytona wurde in den 1960er Jahren gegründet und ist heute ein Familienunternehmen in dritter Generation, das sich um die Verbindung von Eleganz und Funktionalität bemüht. Qualität und Erfahrung sind die Eckpfeiler der Daytona-Kollektionen, die das Unternehmen fest auf dem globalen Markt für Luxusmöbel positionieren. Daytona zeichnet sich durch seine Liebe zum Detail, seine stilistische Innovation und sein Engagement für hochwertige Materialien aus. Die Möbel sind einzigartig und ihr funktionelles Design ist ein eleganter Kompromiss zwischen Form und Inhalt.

Caruzzo e Fabbro

Lombardia, Italien | Keramiker

Die Designer Letizia Caruzzo und Mauro Fabbro begannen ihre Zusammenarbeit vor über 10 Jahren und arbeiteten an Projekten für öffentliche Einrichtungen und private Kunden auf der ganzen Welt. Ihre Arbeit führte sie von Mailand nach Griechenland, von Zypern in die Schweiz und ermöglichte es ihnen, das Zusammenspiel von Geometrie, Landschaft und Kultur zu erforschen. Die Projekte ihres Studios, das sich auf Keramik spezialisiert hat, wurden in ausländischen und nationalen Publikationen vorgestellt. Beide Künstler sind Fakultätsmitglieder des Labors für Innenarchitektur und Design am Politecnico di Milano.

Bamax

Veneto, Italien | Designer

Bamax wurde vor 40 Jahren in Asolo gegründet, einer kleinen Stadt, die als "Perle Venetiens" bekannt ist, da sie ein Ort unvergleichlicher Inspiration für Künstler und Handwerker ist. Bamax stellt hochwertige Möbel her, indem es die alten Traditionen der Holzverarbeitung mit neuen, nachhaltigen Technologien kombiniert. Die erfahrenen Hände meisterhafter Handwerker bearbeiten das Massivholz unter Beibehaltung der ursprünglichen Holzaromen und in Kombination mit Farbstoffen auf organischer Basis zu langlebigen Möbeln, die Tradition und Innovation zum Ausdruck bringen.

Exteta

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Das 2006 gegründete Unternehmen Exteta hat seinen Sitz in Brenna, im Herzen der Brianza. Exteta lässt sich von der italienischen Lebenskunst inspirieren, um wunderschön gefertigte, einfallsreiche Designs zu schaffen. Unser italienischer Geschmack fließt in jedes Element ein, während die Weisheit und Erfahrung der Region Brianza unserer Vision von Exzellenz Kraft verleiht. Das Streben nach Qualität über die Grenzen der Wahrnehmung hinaus, das Erfassen der inneren Essenz eines jeden Materials und die Übergabe an die Welt in einer neuen Form: das ist unser Manifest.

Ferretti e Ferretti

Toscana, Italien | Möbelbauer

Ferretti e Ferretti wurde 1966 als Möbelwerkstatt in der Provinz Pisa, im Herzen der Toskana, gegründet. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen zu einer starken Produktionsfirma entwickelt, die immer noch mit traditionellen Methoden arbeitet, aber auch innovative technologische Techniken einsetzt. Das Ergebnis ist eine Kollektion von Produkten höchster Qualität, die sowohl beeindruckend als auch funktionell sind. Aufgrund ihres großen Engagements für den Umweltschutz sind alle Lacke der Marke auf Wasserbasis hergestellt.

Vie del Marmo

Toscana, Italien | Marmor Designer

Vie del Marmo mit Sitz in der toskanischen Stadt Carrara ist eine dynamische Marke, die von Kunsthandwerkern mit einer tief verwurzelten Leidenschaft für die Herstellung einzigartiger Stücke aus kostbarem Marmor aus dem berühmten Apuo-Versilia-Distrikt gegründet wurde. Modernste technologische Verfahren und jahrhundertealtes Fachwissen verleihen diesen exklusiven Produkten einen unvergleichlichen Wert auf dem weltweiten Marmormarkt. Heute ist Vie del Marmo in der Lage, die steigende Nachfrage nach Architektur- und Designstücken zu befriedigen, die den natürlichen Reiz des wertvollen Steins in sich tragen.

Colli Casa

Friuli-Venezia Giulia, Italien | Möbelbauer

Colli Casa hat sich auf die Herstellung von luxuriösen, modisch orientierten Möbeln mit einer kreativen, persönlichen Note spezialisiert. Gegründet von Nevio Kovacevic und Ilaria Sialino im Nordosten Italiens, ist Colli Casa eine Marke für zeitlose, komfortable Stücke für das tägliche Leben. Die Gründer arbeiteten mit dem renommierten Roberta Tosolini Studio zusammen, um die gesamte Colli Casa Kollektion zu entwerfen, die ihre stilvolle Raffinesse einbringt. Die Möbelstücke sind dank der kostbaren Textilien, die sich meisterhaft mit den Essenzen von Holz, Lacken, hinterlackierten Gläsern und Marmor verbinden, aufeinander abgestimmt. Jedes Stück ist individuell anpassbar und wird aus nachhaltig beschafften Hölzern und Textilien hergestellt. Die Kovacevics haben sich auch in der Inneneinrichtungsszene von New York City einen Namen gemacht.

Bedding Atelier

Toscana, Italien | Möbelbauer

Bedding Atelier stellt seit über 50 Jahren Sofas und Polstermöbel nach Maß her, unter anderem für renommierte italienische Werften; die Qualität seiner Produkte ist international anerkannt. Eine Geschichte, die in den 1970er Jahren aus dem Zusammentreffen von Mario, Massimo und Fabrizio entstand, erfinderischen und leidenschaftlichen Persönlichkeiten, die zusammen mit den bekannten Architekten Carlo De Carli, Andrea Branzi, Clivio Castelli und Ettore Sottsass die Identität des Unternehmens prägten. Ein Schneideratelier, das Stoffe, Leder und Materialien sorgfältig auswählt und sie zu einem unverwechselbaren klassischen und zeitgenössischen Design zusammenfügt.

Dema

Toscana, Italien | Möbelbauer

Dema wurde 1962 in San Gimignano, einem Dorf im Herzen der Toskana, gegründet und stellt seither Möbel her, die für ihre hohe Qualität und Langlebigkeit bekannt sind. Jede Phase des Produktionsprozesses findet in der Werkstatt von Dema statt, wobei innovative Technologien mit traditionellen Handwerksmethoden kombiniert werden. Die Strukturen der Möbel aus Metallrohren und Polyurethan werden mit erlesenen Stoffen und Ledern bezogen. Die daraus resultierenden Entwürfe sind einladend, einzigartig und kühn mit Stücken, die eine starke visuelle Wirkung haben, aber auch äußerst bequem sind.

Volpi

Toscana, Italien | Möbelbauer

Das 1959 von Luigi Volpi in der Toskana gegründete und von seinen drei Söhnen übernommene Unternehmen Volpi stellt hochwertige Möbel mit raffiniertem Design und aus erlesenen Materialien her. Die Einzigartigkeit der Möbelstücke liegt in der Kombination von innovativen Techniken für den Holzzuschnitt und die Veredelung mit traditionellen Methoden wie Intarsien und Schnitzereien, Blattgold und -silber sowie bemalten Verzierungen, die alle von Hand ausgeführt werden. Aufgrund seines Engagements für die Umwelt verwendet Volpi Holz aus zertifizierten Wäldern, seine Lacke sind frei von Schwermetallen, und die Fabrik wird mit Solarzellen betrieben.

Altavilla

Toscana, Italien | Möbelbauer

Die Polstermeister Remo Niccolai und Gianfranco Giusti gründeten in den 1960er Jahren in Pistoia ihre eigene Produktionsfirma, um Sofas und Sessel herzustellen, die sich durch ihre edlen Materialien auszeichnen. Die harmonische Verbindung von Tradition und Innovation war der Schlüssel zum Erfolg von Altavilla. Der Produktionsprozess erfolgt vollständig im eigenen Haus, von den Textilien über die Holzschnitzerei bis hin zur Montage und zum Vertrieb. Das Unternehmen, das heute von den Erben geleitet wird, bleibt seiner Mission treu: Jeder Entwurf ist einzigartig und jedes Stück wird vollständig von Hand gefertigt, um ein zeitloses Stück von außergewöhnlicher Qualität zu gewährleisten.

Manufatto

Lazio, Italien | Designer

Die Synergie und das dauerhafte handwerkliche Können engagierter Handwerker, die über die italienische Halbinsel verstreut sind, inspirieren die Marke Manufatto, deren Name auf Italienisch "ein von Menschenhand geschaffenes Objekt" bedeutet. Aus dem Wunsch heraus, diese Stimmen zu vereinen, ist Manufatto ein Netzwerk kleiner Werkstätten und Designer, die Techniken und Ideen austauschen. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist eine Reihe von Objekten aus einem einzigen Material, die den Prozess der Handarbeit verkörpern und die Bedeutung der Wiederbelebung lokaler Handwerkstraditionen repräsentieren.

Greggio

Veneto, Italien | Silberschmied

Rino Greggio gründete sein Unternehmen Greggio im Jahr 1948, um hochwertige versilberte Gegenstände herzustellen. Als einer der größten europäischen Hersteller von Silberwaren ist Greggio international für seine exquisiten Produkte bekannt, die für die Reinheit ihrer Linien und Volumina, ihre harmonischen Formen und ihre Sorgfalt für raffinierte Details geschätzt werden. Im Mittelpunkt der Philosophie steht das Gleichgewicht zwischen klassischen Proportionen und moderner Sensibilität. In seinem ständigen Streben nach Innovation verfügt Greggio über ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum, um neue Fertigungstechniken zu entwickeln und seinen Markthorizont zu erweitern.

Officina Luce

Toscana, Italien | Licht-Designer

Diese Marke stellt luxuriöse dekorative Beleuchtung her. Officina Luce verbindet mühelos zeitgenössischen Charme mit klassischer Eleganz und kreiert exquisite Kronleuchter, Stehlampen, Wandleuchter und Tischlampen. Unter Verwendung der feinsten Materialien und traditioneller Handwerkskunst wird jedes Stück mit größter Sorgfalt hergestellt, um ein Endprodukt zu liefern, das ein einzigartiges, atemberaubendes Stück funktioneller Dekoration ist.

Aggiolight

Veneto, Italien | Licht-Designer

Die im Jahr 2010 gegründete Marke stellt einzigartige, maßgeschneiderte Luxusleuchten her. Aggiolight kombiniert das Know-how meisterhafter Handwerker mit innovativen und ehrgeizigen Entwürfen und kreiert maßgeschneiderte Kronleuchter, die wahre Meisterwerke mit einer unverwechselbaren neoklassischen Ausstrahlung sind. Durch die Kombination innovativer Materialien mit traditionellen Methoden und die Herstellung jedes einzelnen Objekts in einem vollständig internen Produktionsprozess vermittelt diese Marke den unschätzbaren Wert des italienischen Luxus-Erbes.

Fassamano

Lombardia, Italien | Accessoire-Designer

Das in Mailand ansässige Unternehmen Fassamano wurde von Cristiana Vannini und Andrea Camerana aus dem Wunsch heraus gegründet, gewöhnliche Brillen in zeitlose Statement-Accessoires zu verwandeln. Das ikonische Design wurde von den allerersten Brillen aus dem 13. Jahrhundert in Norditalien inspiriert: zwei runde Gläser, die durch einen dünnen Nasensteg verbunden sind, ohne stützende Bügel. Die schicken Fassamano-Kreationen werden vollständig in Italien von erfahrenen Handwerkern unter Verwendung der besten Materialien hergestellt. Klar zu sehen war noch nie so elegant.

Anna Paola Cibin

Veneto, Italien | Künstler

Die in Venedig geborene Künstlerin Anna Paola Cibin studierte Kunst und Design am Institut für Kunst in Venedig. Nach einem kurzen Aufenthalt in London kehrte sie nach Venedig zurück, um mit den Glasmeistern von Murano zusammenzuarbeiten. 1997 begann sie, auf Samt zu malen, eine Technik, die von der alten venezianischen Wandteppich-Tradition inspiriert ist. Ihr Talent, ihre Leidenschaft und ihre ständige Suche nach Details führen zu völlig originellen und fesselnden Kunstwerken, die venezianische Glaselemente, Gold- und Silberblattdekorationen auf luxuriösem Samt vereinen. Ihre Werke wurden bereits in Wien, Paris, London, New York und Singapur ausgestellt.