Über Artemest

Die Kunsthandwerker

Treffen Sie die besten Kunsthandwerker Italiens und entdecken Sie ihre handgefertigten Kreationen

Sortiert nach empfohlen
1.378 Ergebnisse

M'Art

Lazio, Italien | Schreiner

Patrizio Montemurro studierte Restaurierung und arbeitete mit Luxusmarken zusammen, bevor er beschloss, zusammen mit seinen beiden Töchtern Cristiana und Emanuela, beide Architektinnen, M'art Penne in Rom zu eröffnen. M'art stellt Holzstifte und -kugelschreiber her und verwendet dafür die wertvollsten Hölzer aus aller Welt und hochwertige Mechanismen. Das Ergebnis sind zuverlässige, raffinierte und einzigartige Schreibgeräte, die in jeder Phase der Produktion vollständig von Hand gefertigt werden.

Mariantonia Urru

Sardegna, Italien | Teppichhersteller

Diese Werkstatt wurde 1981 in Samugheo, Sardinien, eröffnet und stellt seitdem Textilien mit auffälligen Mustern her, von denen viele seit Generationen weitergegeben werden. Jedes Stück wird mit altbewährten Techniken hergestellt, darunter auch solche, die fast in Vergessenheit geraten sind. Bei der Wiederentdeckung der Traditionen konzentriert sich die Marke stets darauf, die alte Kunst der Stoffherstellung mit einem innovativen und modernen Ansatz neu zu erfinden.

Fausta Gaetani Design

Lazio, Italien | Keramiker

Mit ihrem Hintergrund in der Möbel- und Innenarchitektur hat die italienische Handwerkskunst immer eine zentrale Rolle in den Visionen von Fausta Gaetani gespielt. Sie hat bereits zahlreiche Stücke für luxuriöse Häuser und Fünf-Sterne-Hotels in Italien und im Ausland entworfen. Ihre natürliche Entwicklung zu ihrer jüngsten Kollektion feiner Keramikteller wurde von den verführerischen Orten der Almafi-Küste und dem neapolitanischen Barock inspiriert. Geleitet vom Material, schlägt sie eine Brücke zwischen den Erinnerungen an eine starke lokale Kultur und der zeitgenössischen Welt und entwirft Objekte mit universeller Anziehungskraft.

Valentina Giovando

Liguria, Italien | Designer

Seit mehr als zwei Jahrzehnten kreiert Valentina in ihrem Atelier in Sarzana Möbel und Wohnaccessoires in limitierter Auflage, die vollständig von Hand und nach handwerklichen Methoden hergestellt werden. Ihre faszinierenden Kreationen mit ihrer einzigartigen Sichtweise auf Lifestyle und Design kombinieren die Verwendung feinster Stoffe mit Messing, Eisen, Kristallen, Metallplatten und Glasfaser, um eine ganz eigene und verführerische Welt zu schaffen.

Isabella Costantini

Marche, Italien | Möbelbauer

Isabella Costantini, Innenarchitektin, entwirft seit 20 Jahren hochwertige Wohn- und Gaststättenräume. Im Laufe der Zeit hat sie sich auch auf Möbeldesign, Produktentwicklung, Styling und kreative Beratung spezialisiert. Die Jahre, die sie auf Reisen durch Europa verbracht hat, um Kunst und Design zu studieren, verleihen ihren Möbelstücken verschiedene Stile: Sie holt nicht nur das Beste heraus, sondern bringt auch eine persönliche neue Perspektive ein, inspiriert von den zeitlosen Designs des 20.

Acanthus Studio Roma

Lazio, Italien | Designer

Der Architekt Luca Pizzolorusso und die Multi-Media-Künstlerin Marina De Pedro haben Acanthus in Rom gegründet und verbinden Anmut und Strenge in einem konstanten Gleichgewicht zwischen klassischen Formen und zeitgenössischem Minimalismus. Fachkundige Handwerker verwenden Marmor, Messing und Stahl nach den besten italienischen Handwerkstraditionen, um einzigartige, handgefertigte und zeitlose Stücke zu schaffen, die auf Wunsch individuell gestaltet werden können.

Mario Milana

Lombardia, Italien | Designer

Mario Milana wurde in Mailand geboren. Nach seinem Abschluss am European Institute of Design zog er nach New York City, wo er acht Jahre lang mit Karim Rashid arbeitete und mit renommierten Marken zusammenarbeitete. Im Jahr 2014 gründete er sein eigenes gleichnamiges Studio mit Sitz in New York und Mailand. Seine Möbelkollektionen werden alle in und um Mailand von erfahrenen Handwerkern handgefertigt, die die Stahl- und Eisenstrukturen von Hand schweißen. Die feinen Lederbezüge werden von einer Familie von Kunsthandwerkern handgenäht. Handwerkliche Methoden, Funktionalität und Schlichtheit sind die Grundpfeiler der anspruchsvollen Stücke von Milana.

I Muranesi

Veneto, Italien | Glasschmied

Giampaolo Barbini gehört zu einer der ältesten Familien, die seit dem 17. Jahrhundert Glasgegenstände aus Murano herstellen. Jahrhundert herstellt. Für I Muranesi arbeitet er mit einigen der besten Designer auf diesem Gebiet zusammen und für diese Kollektion mit dem legendären Glasmachermeister Paolo Crepax. Jedes Objekt dieser limitierten Serie von mundgeblasenen Vasen und Flaschen ist funktional und dekorativ zugleich und zeichnet sich durch modernes Design, eine raffinierte Farbpalette und Harmonie in jedem Detail aus.

MM Lampadari

Veneto, Italien | Licht-Designer

MM Lampadari wurde 1966 in der Region Venetien gegründet und hat sich zu einem der weltweit bedeutendsten Unternehmen für Innenbeleuchtung entwickelt. Die zeitlosen Stücke sind aus verschiedenen Materialien wie Muranoglas gefertigt und werden mit traditionellen Methoden hergestellt, von denen die charakteristischste das Eisen ist, das immer noch von erfahrenen Handwerkern von Hand bearbeitet wird. Klassische Formen und moderne Anziehungskraft verbinden sich in diesen Leuchten, die einzigartige und elegante Kunstwerke sind.

Dante Negro

Veneto, Italien | Möbelbauer

Dante Negro entwickelt seit 1964 anspruchsvolle und maßgeschneiderte Designs für den Innen- und Außenbereich und schmiedet Metall zu Stühlen, Tischen, Liegen und Sofas. Das Unternehmen mit Sitz in Norditalien, das heute von Dantes Sohn Elia geleitet wird, erforscht unter der kreativen Leitung von Margherita Rui die Seele des Metalls in seinen potenziellen Formen und schafft neue Szenarien eleganten Stils, die auf der Grundlage geschickter, generationenübergreifender Handwerkskunst entwickelt und mit einzigartigen Oberflächen veredelt werden. Die Marke wird nun in der zweiten Generation von Dantes Sohn Elia geführt.

Ceramiche Dal Prà

Veneto, Italien | Keramiker

Die Geschichte dieses Unternehmens begann im 19. Jahrhundert mit den Meistern Domenico Agostinelli und Giuseppe Dal Prà in Nove, einer Stadt, die für die Herstellung von Kunstkeramik bekannt ist. Das reiche Erbe an handwerklichen Techniken, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, und der Schatz an Entwürfen und Formen aus dem 19. und 20. Jahrhundert machen Ceramiche Dal Prà heute zu einem Ort, an dem Tradition und handwerkliche Exzellenz nebeneinander bestehen und an dem elegante und einzigartige Kreationen klassische Ästhetik und moderne Anziehungskraft harmonisch miteinander verbinden.

Mangani 1958

Toscana, Italien | Keramiker

Seit dem 19. Jahrhundert ist die Familie Mangani in Florenz als Bildhauer tätig und gibt ihr Wissen vom Vater an den Sohn weiter. Im Jahr 1958 eröffnete Alfiero Mangani eine Werkstatt, in der er zusammen mit seinen Söhnen Porzellan restaurierte. Die kleine Werkstatt weckte das Interesse von Tiffany, dessen Käufer die exquisite Qualität einer von Ivan gefertigten Porzellantasse bemerkten. Sie begannen eine jahrzehntelange Zusammenarbeit, die zur Herstellung hervorragender Objekte und Lampen führte. Heute führt die neue Generation die Familientradition fort und schafft einzigartige Stücke von zeitlosem Reiz und hoher Qualität.

Servomuto

Lombardia, Italien | Licht-Designer

Servomuto ist eine Marke für Beleuchtungsdesign mit Sitz in Mailand. Seit 2010 verfolgt sie ein ehrgeiziges Ziel: ein klassisches Objekt wie den Lampenschirm mit einer zeitgenössischen und raffinierten Wendung neu zu interpretieren. Das Studium und die Forschung, die hinter jeder Kreation stehen, sind in den ständigen stilistischen Verweisen auf die Welt der Architektur und entfernter Orte sichtbar. Hochwertige Materialien und Stoffe werden gekonnt miteinander kombiniert, wobei mit ungewöhnlichen Farben und Texturen experimentiert wird. Die "Haute Couture"-Produktion steht in bewusstem Kontrast zur Mechanisierung der groß angelegten Fertigungsprozesse. Der verspielte und verträumte Blick, mit dem Servomuto schon immer das Licht betrachtet hat, umarmt die Schneiderkunst.

Nicola Falcone

Toscana, Italien | Designer

Nicola Falcone ist ein italienischer Architekt und Designer, der in der Basilicata geboren wurde und in Florenz Architektur studierte. Er entwirft seine Linie zeitgenössischer Möbel zusammen mit Ludwig Hartmann, einem deutschen und ecuadorianischen Designer, der ebenfalls in Florenz studiert hat. Ihre Kollektionen werden von geschickten toskanischen Handwerkern handgefertigt und in der ganzen Welt verkauft. Die in limitierter Auflage hergestellten Stücke bestehen aus Materialien (wie Messing, Eisen, Marmor, Alabaster, Leder und Glas), die eng mit der Geschichte von Florenz verbunden sind, doch ihr Design ist zeitgemäß und ihre Anziehungskraft ist zeitlos.

Arte Veneziana

Veneto, Italien | Glasschmied

Seit 40 Jahren verwalten die Brüder Alessandro und Nicola Zanin das künstlerische Erbe eines der ehrwürdigsten venezianischen Ateliers und verbinden die Tradition der Muranoglasverarbeitung mit zeitgenössischen Trends. Durch die Verwendung von Materialien wie Holz und Marmor und die Zusammenarbeit mit bedeutenden Designern stellen ihre Meister exquisite Möbelkollektionen her, die für die exklusivsten Privatwohnungen und Luxushotels maßgeschneidert sind. Licht, Reflexionen und raffinierte Dekorationen zeichnen diese Kunstwerke aus, die mühelos klassische und moderne Anmutung verbinden.

Gio Minelli

Lombardia, Italien | Designer

Unmittelbar nach seinem Studium an der Akademie der Schönen Künste von Brera in Mailand hat sich Gio Minelli dem Design gewidmet. Er begann, seine ersten Kollektionen in Zusammenarbeit mit renommierten Handwerkern aus der Lombardei zu entwerfen. Seitdem hat sich sein Werk weiterentwickelt, das eine poetische Form annimmt und Erfahrungen von Reisen und Seelensuche heraufbeschwört, wobei er stets ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen den drei Komponenten Kunst, Design und Dialog beibehält. Derzeit arbeitet er mit internationalen Galerien zusammen und entwirft gleichzeitig für große italienische Designmarken.

Renzo Serafini

Emilia-Romagna, Italien | Licht-Designer

Renzo Serafini ist ein italienischer Künstler, der für seinen tadellosen Geschmack und sein Talent bekannt ist. Er hat sich auf die Herstellung von Lampen und Leuchten nach alter Handwerkstradition spezialisiert. Er gründete 2011 sein gleichnamiges Studio und Produktionsunternehmen, in dem er Licht für Innen- und Außendekorationen verwandelt und Menschen hilft, das Licht zu entdecken und sich in es zu verlieben.

Sara Ricciardi

Lombardia, Italien | Designer

Nachdem sie in Mailand Produktionsdesign studiert und im Ausland gearbeitet hatte, eröffnete Sara ihr Atelier in Mailand, wo sie in Zusammenarbeit mit italienischen Kunsthandwerkern stimmungsvolle Objekte schafft, die eine dramatische Wirkung auf ihre Umgebung haben. Sie arbeitet in den Bereichen Produktdesign und soziales Design, und ihre eindrucksvollen Objekte wurden in Ausstellungen gezeigt und in Performances eingesetzt. Bei ihrer ständigen Recherche lässt sie sich vom Leben und der Natur um sie herum sowie von der Schönheit der Materialien und ihrer Farben inspirieren.

Giovanna La Falce

Lombardia, Italien | Keramiker

Giovanna la Falce, eine einzigartige Künstlerin, die in Mailand lebt und arbeitet, begann vor mehr als 20 Jahren als Malerin. Inspiriert von der Bewegung und dem menschlichen Körper, wagte sie sich an die Dreidimensionalität der Bildhauerei mit Bronze und Eisen, bis sie begann, Ton zu verwenden und die Raku-Technik zu erforschen. Ihre Werke wurden in Italien und ganz Europa ausgestellt. Ihre ausdrucksstarken Kollektionen, die hier vorgestellt werden, sind vollständig von Hand dekoriert, und jedes Stück ist ein handgefertigtes Unikat.

Serena Confalonieri

Lombardia, Italien | Designer

Serena Confalonieri ist eine unabhängige Designerin mit Sitz in Mailand. Sie wurde 1980 geboren und hat einen Master-Abschluss in Innenarchitektur. Sie begann ihre Karriere in Architektur- und Designbüros in Mailand, Barcelona und Berlin. Ihre Arbeiten zu Produkt-, Grafik- und Textilprojekten wurden in wichtigen Publikationen und Ausstellungen auf der ganzen Welt vorgestellt und brachten ihr Preise wie besondere Erwähnungen bei den Young&Design Awards 2014 und beim German Design Award 2016 ein. Ihre Aufmerksamkeit für Texturen macht ihre Stücke anspruchsvoll und zeitgemäß, mit einer zeitlosen Anziehungskraft.