Über Artemest

Die Kunsthandwerker

Treffen Sie die besten Kunsthandwerker Italiens und entdecken Sie ihre handgefertigten Kreationen

Sortiert nach empfohlen
1.351 Ergebnisse

Bertrando Di Renzo

Emilia-Romagna, Italien | Designer

Bertrando Di Renzo wird von seiner Leidenschaft und Liebe für die Türkei angetrieben. Seine Kollektionen spiegeln die vielen Jahre des Reisens und der Entdeckungen in diesem historischen Land wider. Diese funktionellen Stücke bringen den Luxus der türkischen Genüsse durch die Verwendung reicher Materialien und eleganter Silhouetten in die eigenen vier Wände. Dieses stilvolle und raffinierte Sortiment von Produkten, die für diese alte Kultur typisch sind, wurde für die Osmanen entworfen. Jedes Stück hat eine zeitlose Ausstrahlung, die sowohl moderne als auch klassische Elemente enthält.

Vincenzo Cutugno

Toscana, Italien | Keramiker

Vincenzo Cutugno wurde 1951 in Florenz geboren. Nach seinem Abschluss am Kunstinstitut begann er als Designer und Keramikkünstler zu arbeiten. Vincenzo Cutugno ist in vielen Kunstformen begabt und arbeitete in den späten 70er Jahren in Florenz auch als Filmemacher, bevor er nach New York zog und in den Bereichen Animation und Grafikdesign arbeitete. Heute arbeitet er von Florenz aus, wo er seine Leidenschaft für Feinkeramik und Porzellan weiter ausbaut. Er lässt seine anderen Leidenschaften in die markanten grafischen Designs und innovativen Formen seiner handgefertigten dekorativen und funktionalen Gefäße einfließen.

Giuliano Tincani

Emilia-Romagna, Italien | Edelsteinschleifer

Giuliano Tincani ist Umweltschützer, Designer und Kunsthandwerker und darüber hinaus Gründer der globalen Lifestyle-Marke Tincani, die elegante Wohnaccessoires herstellt und vertreibt und sich auf Einzelstücke und individuelle Anfertigungen spezialisiert hat, von denen jedes einzelne von Giuliano entworfen und handgefertigt wird. Die Stücke von Tincani besitzen eine besondere Raffinesse und Raffinesse und ihre außergewöhnliche Handschrift, bei der natürliche Mineralien und glänzende Metalle nebeneinander verwendet werden, ist unvergleichlich.

Arkof

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Arkof begann in den 70er Jahren als Handwerksbetrieb in Bergamo. Spezialisiert auf die Herstellung von Designermöbeln und Einrichtungsaccessoires, hat das Unternehmen im Laufe der Jahre einen Weg der Modernisierung eingeschlagen, der zum Einsatz neuer Technologien und Materialien geführt hat. Arkof arbeitet mit einflussreichen Designern zusammen, mit denen es die Aufmerksamkeit für jedes Detail und die Suche nach neuen Einrichtungsprojekten mit einem unverwechselbaren Charakter teilt. Die Marke ist nicht nur in Italien stark vertreten, sondern auch im Ausland, dank eines weit verzweigten Vertriebsnetzes.

Larghevedute

Lombardia, Italien | Wallpaper Maker

Larghevedute hat seinen Sitz in Mailand und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Tapeten, die von Hand auf Papier oder Baumwollleinwand gemalt werden, mit einzigartigen Designs, die individuell gestaltet werden können. Die Motive mit natürlichen und abstrakten Motiven sind von der jahrhundertealten italienischen Zeichen- und Maltradition inspiriert. Die Kunsthandwerker, die diese exquisiten Stücke herstellen, sind mit Leidenschaft bei der Sache und lassen sich von einem ständigen Streben nach Exzellenz leiten, wobei sie die Materialien, mit denen sie arbeiten, genau kennen.

La Cividina

Friuli-Venezia Giulia, Italien | Möbelbauer

La Cividina wurde 1976 in der nordöstlichen Region Friaul-Julisch Venetien gegründet und stellt Möbel her, die eine perfekte Mischung aus Funktionalität und Ästhetik darstellen. Ihr unverwechselbares Design, die Verwendung handwerklicher Methoden und moderner Technologien sowie die Auswahl edler Materialien sorgen für zeitlose und langlebige Stücke. Die Marke legt seit jeher ein besonderes Augenmerk auf die globale und lokale Umwelt und achtet darauf, nachhaltige Materialien und Techniken zu verwenden und mit lokalen Handwerkern zusammenzuarbeiten, deren Fachwissen diese Kreationen in jedem Produktionsschritt bereichert.

Chiara Castelli

Emilia-Romagna, Italien | Designer

Chiara Castelli studierte Architektur an der Politecnico-Universität in Mailand. Als leidenschaftliche Innenarchitektin entwirft sie einzigartige Möbelstücke, die ausschließlich von lokalen Handwerkern gefertigt werden, die ein Objekt je nach den Bedürfnissen des Kunden individuell gestalten können. Die sorgfältige Auswahl raffinierter Materialien (Stoffe, Hölzer, Steine und Metalle) und ihre verschiedenen Ausführungen verleihen dieser Kollektion aus Objekten mit einem zeitlosen und raffinierten Reiz, die ein Fenster zur Vergangenheit mit einer zeitgenössischen Einstellung öffnen, einen einzigartigen Reiz.

Vetrofuso

Emilia-Romagna, Italien | Glasschmied

Die Kunsthandwerkerin Daniela Poletti gründete Vetrofuso 1992, nachdem sie bei deutschen und amerikanischen Meisterhandwerkern gelernt hatte. Seit seiner Gründung hat das Unternehmen mit weltberühmten Marken, Hotels und Restaurants zusammengearbeitet und Polettis großartige Kreationen zum Leben erweckt. Mit einer Mischung aus alten Glasmachertechniken und modernem Forschungs- und Experimentiergeist verbinden diese Stücke Vergangenheit und Zukunft und schaffen innovatives Design und einzigartige Farbkombinationen.

PB Studio Artigiano

Veneto, Italien | Bildhauer

PB Studio Artigiano ist ein Unternehmen, das erst vor kurzem gegründet wurde, obwohl seine Inhaber schon seit Jahren in der Innenarchitekturbranche tätig sind, künstlerische Erfahrungen gesammelt und diese in exquisite Objekte von hoher Qualität und reicher Ästhetik umgesetzt haben. Die Arbeiten des PB Studio Artigiano werden vollständig von Hand gefertigt. Der Antrieb für die Entwürfe ist die ständige Suche nach neuen Formen und wertvollen Materialien sowie die Verpflichtung, der Tradition des italienischen Handwerks treu zu bleiben und Stücke zu schaffen, die in ihren leichten handwerklichen Unvollkommenheiten die Handschrift des Handwerkers tragen.

Luigi Pulvirenti

Sicilia, Italien | Keramiker

Luigi Pulvirenti wurde in Sizilien geboren und ist ein Schüler des berühmten italienischen Architekten Adolfo Natalini. Seine Leidenschaft für Materialien und ihre spezifischen Qualitäten prägen seine persönliche kreative Philosophie, die ihn bei der Herstellung von poetischen Objekten leitet, die die Seele seiner Heimat bewahren. Seine Kollektionen bestehen aus verschiedenen Stücken, die sich alle durch ihre anmutige Geschmeidigkeit, ihre zeitlose Ausstrahlung und eine exquisite Mischung aus modernen und klassischen Elementen auszeichnen.

Kristiina Lassus

Lombardia, Italien | Teppichhersteller

Kristiina Lassus ist eine weltberühmte Innenarchitektin und Produktdesignerin, die in Finnland geboren wurde. Seit 1997 lebt sie in Italien, wo sie ihre ersten Produktdesigns für Alessi, Poltronova und Zanotta entwickelte. Seit 2007 entwirft sie hochwertige, handgeknüpfte Teppiche, die von ihrer Liebe zu Materialien, Farben und der Natur inspiriert sind und sich durch ihr anmutiges Design und ihre starke Persönlichkeit auszeichnen. Als Unternehmerin und Designerin überwacht Lassus die Entwicklung jedes einzelnen Stücks von ihrem Atelier in Mailand aus und hat bereits mehrere internationale Preise gewonnen.

Nuala Goodman

Lombardia, Italien | Künstler

Nuala Goodman ist eine irische Künstlerin, die ihre Zeit zwischen Dublin und Mailand verbringt. Sie zeichnet, malt, entwirft Textilien, stellt aus und ist gelegentlich als Kuratorin für das Office of Public Works in Irland tätig. In der Welt der Mode und des Designs hat sie mit Ettore Sottsass, Atelier Mendini und Alessi zusammengearbeitet, um nur einige zu nennen. Im Palazzo Fortuny in Venedig stellte sie die Ausstellung "Gardens" aus, in der sie den eklektischen Stil von Mariano Fortuny auf moderne Weise neu interpretierte. Ihre Arbeiten sind auch in der ständigen Sammlung des Newman House und des U2-Büros in Dublin sowie in zahlreichen Privatsammlungen vertreten. Zurzeit arbeitet sie an einer Serie von Wandteppichen.

Rabitti 1969

Lombardia, Italien | Lederschmied

Dieses historische Unternehmen wurde 1969 in Mailand unter dem Namen seines Gründers, Rudi Rabitti, gegründet. Im Jahr 2015 wurde es von GioBagnara übernommen und mit einem neuen Namen auf den Markt gebracht, der seine prestigeträchtige Geschichte und Tradition unterstreicht. Das feine Leder, das für die Herstellung dieser raffinierten Designstücke verwendet wird, wird mit pflanzlichen Pigmenten gefärbt, um das ikonische Sattelleder mit seinem charakteristischen echten Aussehen und seinem weichen Griff zu schaffen. Diese kostbaren und funktionellen Gegenstände machen den Alltag zu etwas Besonderem und bereichern das Zuhause mit ihrem exquisiten Charme.

Orsi

Lombardia, Italien | Möbelbauer

In den vergangenen zwei Jahrhunderten hat sich Orsi ein umfassendes Know-how in der Möbelherstellung angeeignet, das die Marke mit einer Leidenschaft für exquisites Design und handwerkliche Techniken verbindet. Auf diese Weise hat Orsi eine einzigartige Identität geschaffen, die auch bei unterschiedlichen Stilen und Formen erkennbar ist. Diese Kollektionen sind moderne und elegante Neuinterpretationen ikonischer Möbelstücke und werden von renommierten Architekten auf der ganzen Welt bei der Gestaltung von Wohnungen, Hotels und anderen öffentlichen Räumen verwendet.

Coltelleria Saladini

Toscana, Italien | Accessoire-Designer

Die Saladini sind eine Familie von Messermachern, die seit dem 19. Jahrhundert in Scarperia tätig ist, einem kleinen Dorf bei Florenz, das seit dem frühen 14. Jahrhundert bekannt ist. Diese lange Tradition bringt exquisite und einzigartige Stücke hervor, die aus den besten Materialien, mit viel Liebe zum Detail und in sorgfältiger Handarbeit hergestellt werden. Neben den traditionellen toskanischen Messern stellt Saladini auch Stücke für den Esstisch, Accessoires für die Küche und andere Objekte her, die Funktionalität und Kreativität vereinen.

House of Ita

Lazio, Italien | Textildesigner

Natürliche, handbemalte Stoffe - Leinen, Seide, Baumwolle, Hanf - für geschmackvolle Einrichtungsgegenstände: Kissen, Vorhänge, Wandpaneele, Tapeten und vieles mehr. Die Kollektionen von House of ITA sind Ausdruck der Vision und der Leidenschaft der Gründerin der Marke, Margarita Aleksievska Sclavi. Ursprünglich aus Mazedonien stammend, lebte sie in verschiedenen Ländern, von England bis Italien, und kam so in Kontakt mit Kulturen, die neue Impulse und Inspirationen in ihr Leben und in ihre Arbeit brachten.

Leone Cornici

Toscana, Italien | Tischler

Gegründet von Massimiliano Sernissi (genannt Leone) mit seinen Töchtern Simona und Valentina, ist Leone eine der wichtigsten Restaurierungswerkstätten in Florenz, die von Sammlern, Antiquitätenhändlern und Museen besucht wird. Leone hat sich auch auf die Herstellung von Rahmen und Spiegeln spezialisiert, die in reiner Handarbeit mit den seit dem 14. Jahrhundert bekannten Techniken gefertigt und mit einer Gouache-Vergoldung in reinem Gold versehen werden. Die bedeutendsten Museen der Welt, darunter das MET in New York, die Uffizien in Florenz und die Eremitage in Sankt Petersburg, stellen Kunstwerke aus, die von Leone gerahmt oder restauriert wurden.

StoneLab Design

Emilia-Romagna, Italien | Marmor Designer

Die Marke StoneLab Design basiert auf fast 50 Jahren Erfahrung in der Verarbeitung von Naturstein und wurde 2015 in Bologna gegründet. Hier entwerfen die Designer Dario Martinelli, Stefano Pasotti und Pietrluigi Molteni zeitlose und exquisite Alltagsgegenstände aus den feinsten Marmorsorten. Die Adern in den Steinen machen jedes Stück zu einem einzigartigen Schatz, der leicht und elegant ist und über Generationen hinweg eine wertvolle Bereicherung für jedes Heim darstellt. Alle Werke sind dank innovativer Gravurtechniken individuell gestaltbar.

Luci Italia

Veneto, Italien | Licht-Designer

Luci Italia wurde 2017 von Giorgio Valobra und Riccardo Ongarato mit dem Ziel gegründet, die feinsten Kollektionen von maßgefertigten, mundgeblasenen venezianischen Kronleuchtern und Leuchten einem breiteren Markt zu präsentieren. Giorgio Valobra, ein Juweliermeister in vierter Generation, dessen Familie offizieller Lieferant der italienischen Könige war, bringt sein umfangreiches Fachwissen im High-End-Einzelhandel ein, während Riccardo Ongarato, ein Glasbläsermeister in dritter Generation aus einer angesehenen venezianischen Familie, das höchste Niveau an Handwerkskunst und Kreativität liefert, was zu außergewöhnlichen Stücken führt

Mutina

Emilia-Romagna, Italien | Keramiker

Edward Barber, Jay Osgerby, Ronan und Erwan Bouroullec, Konstantin Grcic, Hella Jongerius, Raw Edges, Inga Sempé, Patricia Urquiola, Tokujin Yoshioka: Durch die einzigartige Vision dieser internationalen Designer entsteht 2005 Mutina, ein Künstlerprojekt, das die Regeln der Keramik in Frage stellt und mit Maßstäben, Textur und Komposition experimentiert. Von der Keramik über Holz und Metall geht die Herausforderung mit dem neuen Projekt Mutina The Cylinder Glass in Zusammenarbeit mit Gennaro Avallone und Fabiano Amadi bis hin zum Glas.