Dimorestudio
Bonalumi Anrichte
171.400 EUR
Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch übersetzt. Besuchen Sie die Website auf Englisch
Besuchen Sie Artemest Galleria, um die von Dimorestudio kuratierte Ausstellung zu entdecken. Eine museumsähnliche Ausstellung mit einer Kapsel einzigartiger Möbel, die von dem Mailänder Studio exklusiv für Artemest entworfen wurden.
Die Atmosphäre der Ausstellung erinnert an Amerika in den 1960er- und 1970er-Jahren, sowohl in Bezug auf Farben als auch Möbeloberflächen. Das Projekt orientiert sich an den großen amerikanischen Arbeitsumgebungen dieser Zeit, die in Filmen wie „Das Appartement“ von Billy Wilder 1960 oder „Warum eigentlich …bringen wir den Chef nicht um?“ von Colin Higgins 1980 dargestellt werden.
Für WEST CHELSEA verwandelt Dimorestudio die Außenhaut der Galerie: Wände und Decken sind in einem warmen olivgrünen Farbton gestrichen, und der Boden ist vollständig mit einem Teppich von Pierre Frey for Dimorestudio bedeckt, dessen Muster auf der Idee einer Oberfläche mit dem ikonischen Druckmuster des Mailänder Studios, Dacia oro, basiert.
Für WEST CHELSEA verwandelt Dimorestudio die Außenhaut der Galerie: Wände und Decken sind in einem warmen olivgrünen Farbton gestrichen, und der Boden ist vollständig mit einem Teppich von Pierre Frey for Dimorestudio bedeckt, dessen Muster auf der Idee einer Oberfläche mit dem ikonischen Druckmuster des Mailänder Studios, Dacia, basiert.
Das Muster-Design soll durch die verschiedenen Schichten interpretiert werden kann, die aus Schildern, Fußabdrücken und Flecken bestehen, die die Geschichte eines Ortes prägen, und eine abgenutzte Textur mit charmantem und geheimnisvollem Charakter bilden, als Zeichen der verstrichenen Zeit, als ob es aus anderen Umgebungen herausgeschnitten und in die Galerie gebracht worden wäre.
WEST CHELSEA besteht eher aus Sammlerstücken als aus Mobiliar. Die Anordnung ist ungezwungen und folgt nicht den Kriterien einer Einrichtung: die elf ausgestellten Möbelstücke von Dimorestudio sind wie Kunstwerke in einem Museum arrangiert.
171.400 EUR
28.000 EUR
75.000 EUR
16.000 EUR
5.500 EUR
28.000 EUR
21.500 EUR
21.500 EUR
20.800 EUR
30.000 EUR
Die Ausstellung umfasst außerdem zwei von Dimorestudio entworfene Räume mit einzigartigen, hochwertig verarbeiteten Objekten und Einrichtungsgegenständen aus dem Artemest-Katalog. Die als Funktionsräume konzipierten Bereiche umfassen sehr definierte Farben und Werkstoffe: Weiß, Schwarz, Stahl. Hier wird das Arbeitsraumkonzept durch die von Dimorestudio kuratierte Auswahl an ikonischen Stücken italienischen Industriedesigns von der Artemest-Website offensichtlicher – darunter Stücke von Tecno Spa, BBB Italia, Cappellini, Tato, Cassina, La Permanente Mobili Cantù, Martinelli Luce, Ynterior, Driade und Matrix International. Marken, die laut Dimorestudio Teil jeder Umgebung sein sollten, weil sie die Geschichte des Designs erzählen und Räumen Persönlichkeit verleihen. Die Anordnung umfasst außerdem Kunstwerke verschiedener Künstlerinnen und Künstler, darunter Skulpturen von Benedetto Ferraro, Tapisserie von Caterina Frongia, Gemälde von Maurizia Carantani und Fotos von Luca Capuano.
2.195 EUR
1.045 EUR
4.500 EUR
28.065 EUR
1.335 EUR
1.340 EUR
6.590 EUR
6.890 EUR
2.195 EUR
1.460 EUR
5.315 EUR
4.615 EUR
1.845 EUR
2.195 EUR
550 EUR
4.615 EUR
2.225 EUR
13.370 EUR
795 EUR
1.700 EUR
2.395 EUR
2.415 EUR
4.880 EUR
1.275 EUR
200 EUR
200 EUR
400 EUR
400 EUR
800 EUR
400 EUR
250 EUR
Dimorestudio wurde 2003 von Britt Moran und Emiliano Salci in Mailand gegründet und ist ein globales Architektur- und Design-Büro, das neben Mobiliar, Textilien und Beleuchtungsdesign unter dem Namen Dimoremilano auch Projekte im Wohn-, Einzelhandel- und Gastronomiebereich abwickelt.
Moran, ein in North Carolina geborener ehemaliger Grafikdesigner, und Salci, ehemaliger Kunstdirektor bei Cappellini, der in Arezzo in der Toskana geboren wurde, sind eine perfekte Fusion aus Talenten. Die Geschichte ihrer Reise begann am gleichen Standort in Mailand, an dem Dimorestudio heute ansässig ist, und entwickelte sich – Jahr für Jahr – dank einer geschickten Kombination aus Dekor, Objekten, moderner Kunst, wichtigen Stücken aus der Mitte des Jahrhunderts und schließlich Elementen und Räumen, die sie selbst entworfen und hergestellt haben.
Dimorestudio interpretiert Erinnerungen und schafft Träume. Sie sind Erzähler und Erfahrungsgestalter; sie schaffen Designs und Atmosphären, die in Erinnerung bleiben. Eine Gegenüberstellung von Zusammenhängen, Räumen und Elementen, die Emotionen hervorrufen. Eine nichtlineare, narrative, verschwimmende Nostalgie, die Empfindungen und Hoffnungen vermittelt. Kombinieren und flexibles Mischen verschiedener Zeitperioden mithilfe von handwerklichen Techniken, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.
Wir fühlen uns geehrt, von einem renommierten italienischen Einzelhändler wie Artemest eingeladen worden zu sein, ihre neue New Yorker Galerie mit einer Installation von Einzelstücken aus unserer Kollektion zu bespielen. Diese Ausstellung passt perfekt in den Kalender zur Feier unseres 20-jährigen Jubiläums, das mit dem Salone del Mobile in Mailand begann, und New York ist die ideale nächste Station dieser Reise, eine Stadt, die sich durch ihre besondere Energie und ihren kreativen Eifer auszeichnet.
Die Artemest Galleria entstand aus dem Wunsch heraus, einen permanenten Ort zu schaffen, an dem Innenarchitekten, Architekten, Sammler und Kunden die Welt des italienischen Designs entdecken können.
518 West 19th Street, New York, New York
Montag - Samstag, 10 Uhr bis 18 Uhr