Viaggio in Italia: Sardinia

Reise nach Italien: Sardinien banner

REISE NACH ITALIEN: SARDINIEN

Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch übersetzt. Besuchen Sie die Website auf Englisch

Tour der sardischen Handwerkskunst

Artemest ist stolz darauf, den ultimativen Insider-Führer für Italien zu präsentieren. Sechster Halt: Sardinien. Sardinien, bekannt als das wilde Juwel des Mittelmeers, ist gesegnet mit atemberaubenden Stränden und kristallklarem Wasser, einzigartigen archäologischen Stätten und malerischen Dörfern inmitten einer unberührten Natur. Entdecken Sie die alten Traditionen dieses Landes und den rustikalen Charme der sardischen Handwerkskunst.

Sardinien ist eine zutiefst italienische Insel, die sich jedoch eine einzigartige regionale Identität bewahrt hat und eines der markantesten Reiseziele Italiens ist. Seine Lage im Mittelmeer, auf halbem Weg zwischen Italien und der nordafrikanischen Küste, und seine kuriose Geschichte haben den starken Charakter der Insel geprägt und eine einzigartige Mischung aus verschiedenen Kulturen definiert. Das kristallklare Meer, die weißen Strände und die wilde Natur sind nur ein Teil der Erfahrungen, die diese Region zu bieten hat.


Entdecken Sie die vielen Geheimnisse dieses mythischen Landes und die Welt der Traditionen, der Kunst und des Handwerks, die das Wesen Sardiniens ausmachen.


Die Nordküste

Die Nordküste Sardiniens ist dank ihrer atemberaubenden Lage mit Blick auf das Mittelmeer und die Insel Korsika seit jeher ein beliebtes Ziel für Segler und Meeresliebhaber. Eines der meistbesuchten und stilvollsten Reiseziele der Insel ist die Costa Smeralda: Sie liegt an der Ostseite Sardiniens und verkörpert einen luxuriösen Geist. Porto Cervo ist ein wahres Paradies für den internationalen Jetset und auf jeden Fall einen Besuch wert. Trotz der starken Präsenz von Luxusresorts und Yachten in der Gegend ist diese Küste mit ihren Buchten mit weißem Sand und türkisfarbenem Meer, geschützt durch felsige Landzungen, die dazu beitragen, die wilde Essenz der Insel zu bewahren, außergewöhnlich schön. Hier bietet die Natur ein atemberaubendes Schauspiel: vom Archipel La Maddalena bis zur Insel Tavolara sind dies die perfekten Ziele, um die üppige mediterrane Natur zu erkunden.

Wenn Sie einen Roadtrip nach Sardinien unternehmen, können Sie die wahre Essenz dieses Landes erleben. Beginnen Sie Ihre Reise in Porto Cervo und fahren Sie nach Arzachena, wo sich die alte sardische Geschichte in geheimnisvollen Steintürmen (Nuraghe) und beeindruckenden Ruinen versteckt. Weiter geht es nach Samugheo: Hier befindet sich das Haus von Sartapp, ein historisches Atelier, in dem typische Teppiche auf traditionellen Webstühlen nach alten Techniken gewebt werden. Fahren Sie über San Pantaleo nach Olbia - ein charmantes und malerisches Dorf mit Steinhäusern und herrlichen Ausblicken auf die sardische Natur - und entdecken Sie die faszinierende Welt der Holzbearbeitung in der Falegnameria Salvatore Spano und der Werkstatt von Marino Secco.

Wie viele wissen, ist dieser Teil Sardiniens berühmt für seine spektakulären Naturlandschaften, und für diejenigen, die auf der Suche nach Abenteuern sind, ist ein letzter Halt ein absolutes Muss: Die Insel Tavolara. Tavolara, das kleinste Königreich der Welt, ist ein Berg aus Kalkstein und Granit, der sich mit schroffen Felsen und einer beeindruckenden Vertikalität aus dem Meer erhebt. Auf dem Weg zur Westküste sollten Sie einen Abstecher zum Tempio Pausania machen, um die antike Kunst der Keramikbearbeitung zu entdecken: In den Werkstätten von Arianna Leoni und Casa del Marfinden Sie exquisite, vom Meer inspirierte Kunstwerke. Bei einem Spaziergang durch die Stadt sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, bei Alinetu Pipe zu sehen, wie eine authentische Holzpfeife hergestellt wird, und das Gefühl von Tradition und Handwerkskunst in seiner Holzwerkstatt einatmen.

Fahren Sie weiter durch Sassari - Geburtsort von Eugenio Tavolara, einem der interessantesten Künstler der Insel, der die nachfolgenden Generationen von Kunsthandwerkern inspiriert hat - und erreichen Sie Alghero, eine ummauerte Stadt über dem Meer mit einem kuriosen katalanischen Stadtkern. Besuchen Sie das historische Zentrum und spazieren Sie um die Festungsmauern herum, um die großen Wehrtürme zu bewundern. Biegen Sie in das Gewirr der gepflasterten Gassen ein, um in das Herz der Stadt mit seiner Kathedrale und den kleinen Geschäften zu gelangen. Alghero ist die Heimatstadt von Antonio Marras, einem der bedeutendsten italienischen Modedesigner, und genau hier, in den Straßen der Stadt, finden Sie sein Atelier, wo Sie die Keramikkollektion Casa Marras bewundern können.

Auf dem Weg ins Landesinnere machen Sie einen Halt in Pattada, wo Adriano und Letizia Giagu seit den 90er Jahren ihre Messermarke führen, die die alte Tradition der Messerherstellung - das typisch sardische Pattadese - fortführt und eine Verbindung zwischen lokaler Kultur und dem Wunsch nach Innovation offenbart.

Entdecken Sie das sardische Kunsthandwerk


Zentralsardinien

Die wilden und abgelegenen Landschaften Mittelsardiniens sind spektakulär. Die Region ist übersät mit erstaunlichen Naturschätzen wie Tälern, Schluchten, Wäldern und Bergen. Versteckt in diesem bukolischen Paradies verströmen die kleinen Weiler noch immer den ländlichen Charme des alten Sardiniens, wo sich das Leben in einem langsameren Tempo bewegt und dem Rhythmus der Natur folgt. Nuoro ist die wichtigste Stadt Zentralsardiniens und ein Ort, an dem die Besucher die lokale Kultur in vollen Zügen genießen können. Hier kann man die Einheimischen in ihren typischen Trachten oder bei der Arbeit in einem Handwerksbetrieb beobachten, wo sie versuchen, die Traditionen aufrechtzuerhalten. Bei einem Spaziergang durch die Stadt können Sie in den Geschäften von Kreo Arte und Su Marmuri von der sardischen Tradition inspirierte Stoffe entdecken oder bei AV Metal und Bam Design den Charme der Metallverarbeitung erleben.

Trotz ihrer abgelegenen Lage ist diese Region das wahre künstlerische Herz Sardiniens. Orgosolo ist auf jeden Fall einen Besuch wert: Die Stadt ist berühmt für ihre Murales - politische Gemälde, die über die Stadtmauern verstreut sind - und liegt nur einen Schritt von Su Gologone entfernt, einem atemberaubenden Hotel und Atelier inmitten des Waldes, umgeben von atemberaubenden Naturschönheiten. Ein weiterer Ausdruck von Kunst und Kultur, den man nicht verpassen sollte, ist der charakteristische Karneval von Mamoiada. Der Ort ist bekannt für seine handgefertigten Masken, die von lokalen Handwerkern wie Lumeras hergestellt werden, und beherbergt einen der beeindruckendsten und aufregendsten Karnevals Italiens, der tief in der ältesten Folklore der Insel verwurzelt ist.

Wenn man sich der Küste nähert, findet man im Westen die Stadt Oristano und auf der gegenüberliegenden Seite der Insel den Park des Golfs von Orosei. Letzterer ist eine der wildesten Regionen Sardiniens, wo die hohen Berge des Gennargentu auf das Meer treffen und einen Halbmond aus dramatischen Klippen bilden, der von hufeisenförmigen Buchten durchzogen ist und von herrlich aquamarinfarbenem Wasser umspült wird.

Oristano, die kleinste Provinz Sardiniens, ist das Herz der Insel und beherbergt einige der atemberaubendsten Naturlandschaften und kleine, geschichtsträchtige Ortschaften, die sich durch einen unverwechselbaren mittelalterlichen Charme auszeichnen. Hier können Sie die Geschichte der sardischen Teppichherstellung kennen lernen: In den Werkstätten von Tessile Medusa und Mariantonia Urruwird jedes Stück nach altbewährten Techniken hergestellt, darunter auch solche, die schon fast vergessen waren. Zu den bekanntesten Vertretern des sardischen Textilhandwerks gehört Maria Lai, eine einheimische Künstlerin, die für ihre multimedialen Kunstwerke bekannt ist, in denen sie sich mit den handwerklichen Traditionen und der Folklore ihrer Heimatinsel auseinandersetzt und die zu einer der wichtigsten Inspirationsquellen für die lokalen Kunsthandwerker geworden ist.


Die Südküste

Die lebendigste Stadt im Süden Sardiniens ist Cagliari: malerische und historische Viertel mit Meerblick, elegante Einkaufsstraßen und Aussichtsterrassen, darunter die Bastione di Santa Croce, sind nur einige der Attraktionen der Stadt. Das Castello-Viertel mit seinen antiken Bastionen und kleinen Gassen, die von prächtigen alten Häusern und majestätischen Kirchen wie der Kathedrale Santa Maria gesäumt werden, bietet einen Hauch von Geschichte.

Die Geschichte der Stadt reicht Tausende von Jahren zurück, von prähistorischen Zeiten bis zur Herrschaft der Savoyer. Heute ist Cagliari die größte und bevölkerungsreichste Stadt Sardiniens, in der es von kulturellen Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Geschäften nur so wimmelt. Überall in der Stadt gibt es kleine Werkstätten, die das große künstlerische Erbe der Insel widerspiegeln. Besuchen Sie Des Ceramiche Artistiche, um die neuen Trends in der Keramikbearbeitung zu entdecken, oder gehen Sie in die Werkstatt von Cerasarda, um die Welt der mediterranen Keramiktradition zu erkunden. Nur wenige Schritte von der Bastione di Saint Remy entfernt befindet sich das GeschäftInveloveritas, eine innovative Modemarke, die traditionelle sardische Muster auf moderne Weise neu interpretiert. Viele andere Kunsthandwerker und lokale Marken sind in der ganzen Stadt zu finden, von der Korkherstellung bei OTQ bis zu den Skulpturen von Giorgio Cubeddu, den Keramiken von Giuliana Collluund den handgefertigten Fahrrädern von Boonique.

Der unglaublich wilde und unberührte Süden Sardiniens ist eine einzigartige Mischung aus dramatischen Landschaften, prähistorischen Stätten und pulsierender Stadtatmosphäre. Unberührte und nicht überfüllte Strände wechseln sich ab mit versteckten historischen Juwelen, die stille Zeugen des antiken Geistes der Insel sind und dieses Gebiet mit einem unglaublichen Charme erfüllen. Auf dem Weg zur Südküste sollten Sie sich Su Nuraxi in Barumini nicht entgehen lassen, eine der wichtigsten archäologischen Stätten, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde und in der man das antike Dorf der Nuraghen aus dem 16.


Im äußersten Westen Sardiniens, auf der Insel San Pietro, wurde Carloforte im Jahr 1738 von ligurischen Fischern gegründet. Weiß getünchte und pastellfarbene Häuser mit Terrakotta-Dächern säumen die engen, verwinkelten Gassen der Altstadt, wo unzählige Treppen zum Gassenlabyrinth des Burgviertels führen. Carloforte ist weltberühmt für die Produktion des exquisiten Thunfischs, der zum Symbol der Stadt geworden ist.

Entdecken Sie einige der besten Reiseziele und Rückzugsorte auf Sardinien und verleihen Sie Ihren Reisen einen Hauch von authentischem italienischen Stil. Von Norden bis Süden finden Sie bezaubernde Leuchttürme, wunderschöne Resorts und zauberhafte Rückzugsorte inmitten der wilden Natur.

Unsere Reiseziele rund um Sardinien

Teilen:
Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zu, um Nachrichten mit Angeboten zu Artemest zu erhalten. Datenschutzrichtlinie lesen
IHR WARENKORB
Ihr Warenkorb ist leer
Zwischensumme(0 items)0.00
Weiter zur Bezahlung