Hotel Cipriani: Schimmernde Eleganz in Venedig
Das Hotel Cipriani mit seinem faszinierenden Blick auf die venezianischen Gewässer ist eine der berühmtesten Ikonen des italienischen Luxus. Entdecken Sie den antiken Charme dieses exklusiven Refugiums, das Geschichte und Raffinesse in sich vereint.
Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch übersetzt. Besuchen Sie die Website auf Englisch
Das Hotel Cipriani liegt in einer exklusiven Ecke der Insel Giudecca und bietet einen beneidenswerten Blick auf die venezianische Lagune. Es ist eine majestätische Ikone des Luxus und der historischen Pracht. Seine starke Persönlichkeit und seine goldene Vergangenheit machten es zu Venedigs berühmtesten Zufluchtsort, umgeben von blauem Wasser und atemberaubenden Aussichten und doch nur wenige Minuten vom Markusplatz entfernt.
Der Palast, der eher eine Oase der Ruhe als ein Stadthotel ist, beherbergt eine exquisite Auswahl an Antiquitäten und lokalen Artefakten, die Sie in die Vergangenheit entführen, und jeder Zentimeter dieses kultigen Refugiums wird Sie garantiert verzaubern. Hier kann der Gast einen einzigartigen Hauch von Romantik und antiker Raffinesse einatmen, umgeben von den Schönheiten und der renovierten Opulenz dieses Palazzos aus dem 15.
Die Geschichte des Hotel Cipriani begann 1956, als Giuseppe Cipriani - der Gründer der legendären Harry's Bar in Venedig - beschloss, einen Zufluchtsort für Jetset-Reisende zu bauen, der so nah wie möglich am Markusplatz und dennoch abseits des städtischen Trubels liegen sollte. Heute ist das Hotel ein Symbol für das italienische Dolce Vita und beherbergte viele glamouröse Gäste aus aller Welt: wohlhabende Amerikaner, französische Adlige, englische Aristokraten, Schauspieler und Künstler strömten in großer Zahl herbei, um die entspannende, private Atmosphäre, den luxuriösen Service und das majestätische Erbe an Kunstwerken und lokalen Designstücken zu genießen.
Heute sieht das Hotel Cipriani zwar ganz anders aus als in seinen Anfängen, mit zahlreichen Erweiterungen wie dem prächtigen Palazzo Vendramin und dem Michelin-Stern-Restaurant Oro, aber es hat seinen ursprünglichen Charme und den Anspruch von Giuseppe Cipriani beibehalten: einen verwöhnenden Zufluchtsort abseits des städtischen Trubels zu bieten, der dennoch nur einen Steinwurf vom historischen Zentrum entfernt ist. Das Hotel ist immer noch von diesem Geist durchdrungen, und hier kann der Gast ihn wahrhaftig spüren, wenn er einige der spektakulärsten Ausblicke auf die Stadt genießt, während er an einem Glas Bellini nippt, einem berühmten italienischen Cocktail, der 1948 von Giuseppe Cipriani erfunden und hier nach seinem Originalrezept zubereitet wurde.
Im Inneren des Hotels scheint die Zeit stehen geblieben zu sein: Die opulenten Innenräume, die mit handgefertigten venezianischen Antiquitäten, reichen Stoffen und funkelndem Murano-Dekor ausgestattet sind, werden von bodentiefen Fenstern eingerahmt, die den Blick auf das schimmernde Wasser der blauen Lagune und die bezaubernde Kulisse der Stadt und der gepflegten Gärten freigeben.
Die Suiten, die sich durch den dekadenten Charme des 18. Jahrhunderts auszeichnen, sind mit exquisiten Designerstücken und Originalkunstwerken ausgestattet, die in palastartigen Räumen untergebracht und mit den kostbarsten Details verziert sind. Alles trägt dazu bei, eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen: von den raffinierten Stoffen und verzierten Wandteppichen bis zur Verwendung von edlem Holz für die handgravierten Schränke und die Marmorböden.
Die Casanova-Gärten umgeben das Anwesen und machen das Hotel Cipriani zu einer wahren Oase der Ruhe inmitten der Natur. Diese üppigen Gärten umfassen einige der schönsten Grünflächen in ganz Venedig, die von Rosenbögen, Zypressen und Granatapfelbäumen geprägt sind. Hier kann der Gast auf einer Bank verweilen, umgeben vom Zwitschern der Vögel und dem Duft der frischen Blüten des Gemüsegartens. Hier verbirgt sich ein wahres Juwel: der historische Weinberg, auf dem der Vite Corona angebaut wird.
Außerhalb des Hotels befindet sich auch der offizielle "soziale Mittelpunkt" des Hotel Cipriani: ein herrlicher Pool von olympischen Ausmaßen. Er wird mit Meerwasser beheizt und gefiltert. Als er installiert wurde, führte eine architektonische Verwechslung zwischen Füßen und Metern zu einem ungewöhnlich großen Pool: ein glücklicher Fehler, der ihn zu einem der berühmtesten Orte der Stadt macht.
Um das Luxuserlebnis zu vervollständigen, trifft im Michelin-Stern-Restaurant Oro zeitloser Glamour auf moderne Kochkunst. Das Oro, das kürzlich unter der Leitung von Küchenchef Riccardo Canella neu eröffnet wurde, strahlt eine ätherische Energie aus, die den Geist von La Serenissima einfängt. Die schönen Innenräume und goldenen Details umrahmen die exquisiten Gerichte der lokalen Küche, die perfekt mit lokalen Zutaten zubereitet werden. Rund um den Palast findet der Gast viele weitere "Tasting Spots" wie den Cip's Club, wo atemberaubende Panoramen den Rahmen für einen der romantischsten Orte Venedigs bieten.
Paola Caselli
Helleborus 4er-Set Speiseteller
560 EURTapis Rouge
Rosemont Rechteckiger Polychromer Teppich
21.745 EURPorte Italia
Dogengarderobe aus dekoriertem Holz
16.100 EURBianchini
Nabucco Runder Tisch
8.865 EURFornace Mian Lighting
Gentile-Kronleuchter
6.420 EURCG Capelletti
Louis XVI-Stil Off- Weiß Buche Sessel
9.165 EURDomus
Venedig Creme Satz von 2 quadratischen Kissen
125 EUREstro
Madison 563 Tischlampe
2.085 EURMo.Wa
Dorotea Classic-Style Champagner-Blatt-Silber Wandspiegel
850 EURCG Capelletti
Sessel im klassischen Stil
6.800 EURCaiafa
Reminiszenzen von Alfonso Pragliola
730 EURLuci Italia
Calle Olga Wandspiegel
9.645 EURVaporetto
Cannaregio #1 Vase
130 EURLuci Italia
Calle Canaletto Kronleuchter
56.765 EURLetzte Einträge
Looking Around
Das Innere des Palazzo San Domenico: The White Lotus in Taormina
Der auf einem Felsvorsprung hoch über dem Ionischen Meer gelegene Palazzo San Domenico ist der Sch…
Looking Around
Nachhaltiger Luxus in der Casa di Langa
Inmitten der Langhe-Hügel, umgeben von Haselnusshainen und Weinbergen, befindet sich Casa di Langa…