![Ludovica Blu Elettrico Tapete - Hauptansicht](https://artemest-cdn.myshopify.com/cdn/shop/files/043rvqaxayrrn5upigidqwylgtpq.jpg?width=2048)
![Ludovica Blu Elettrico Tapete - Alternative Ansicht 1](https://artemest-cdn.myshopify.com/cdn/shop/files/p3jiyjje91j4wz9sfc5xxede50o2.jpg?width=2048)
![Ludovica Blu Elettrico Tapete - Alternative Ansicht 2](https://artemest-cdn.myshopify.com/cdn/shop/files/sy2gja7lzlg9kc0l11cj9rix8exy.jpg?width=2048)
![Ludovica Blu Elettrico Tapete - Alternative Ansicht 3](https://artemest-cdn.myshopify.com/cdn/shop/files/naeyphkqgwl8wag4wyknghoxzu52.jpg?width=2048)
![Ludovica Blu Elettrico Tapete - Alternative Ansicht 4](https://artemest-cdn.myshopify.com/cdn/shop/files/vze77hl6ezrlo0kp3c81e6bnadub.jpg?width=2048)
![Ludovica Blu Elettrico Tapete - Hauptansicht](https://artemest-cdn.myshopify.com/cdn/shop/files/043rvqaxayrrn5upigidqwylgtpq.jpg?width=2048)
In einer Gesellschaft, in der die Familie und/oder der Ehemann die Entscheidungen über die Frauen und ihr künftiges Schicksal trafen, war Anna Maria Luisa de Medici (genannt Ludovica) ihrer Zeit unbestritten voraus. Sie war eine außergewöhnliche Liebhaberin von Kunst und Pracht. Diese Wanddekoration ist von ihr als Frau inspiriert, vor allem aber von ihren Schätzen, ihren Juwelen, ihrem Stil und ihrem Mut, über ihrer Zeit zu stehen.
Hinweis: Text wird automatisch übersetzt.
Produktdetails
Mit sicherem Gefühl einkaufen
- Weltweiter Versand. Finden Sie unsere Versandoptionen heraus
- Fachkundige Designberatung zu Ihren Diensten
- Der beste Preis ist garantiert. Lesen Sie über unser Käuferschutz
- 14 Tage Rückgaberecht. Lesen Sie unsere Rücksenderichtlinie
Artemest Team kontaktieren
Personalisierungsanfrage
Die Entdeckung des Handwerkers
![I Borbone Capodimonte](https://cdn.sanity.io/images/c9kbt96b/production/87c1a5bb601d0b2f9e873ef64c4d15f7bd2d3b9d-999x999.jpg?w=2048&q=75&fit=clip&auto=format)
I Borbone Capodimonte
Campania, Italien | Keramiker
Hinter den einzigartigen Linien und der Ästhetik der Keramiken von I Borbone di Capodimonte steht eine wahre Leidenschaft für das Handwerk. Capodimonte ist ein Hügel im Herzen von Neapel, auf dem König Karl II. 1739 neben seinem Palast die Königliche Keramikfabrik gründete. Heute wird die Werkstatt von Antonio Fullin Mollica geleitet, der in die Fußstapfen seines Vaters und Großvaters getreten ist. Die Einzigartigkeit und Perfektion der Kreationen von Capodimonte wurden auch durch Auktionen bei Sotheby's und Christie's bestätigt.Mehr Entdecken