Sizilianische Keramikbüsten
Entdecken Sie die interessante Legende über den Ursprung der sizilianischen Maurenköpfe, die häufig die Balkone vieler sizilianischer Paläste schmücken und auf das XI. Jahrhundert zurückgehen. Jahrhundert zurückreichen. Entdecken Sie eine farbenfrohe Auswahl dieser atemberaubenden Kopfvasen, die in Keramik handgefertigt und von talentierten italienischen Kunsthandwerkern neu interpretiert wurden.
Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch übersetzt. Besuchen Sie die Website auf Englisch
Waiting For The Bus
Caltagirone Satz von 1 weißen Malandrina und 1 weißen Testa di Moro Vasen
140 EURCeramiche Verus
Koinè Jawara Moorfrau Kopf
25.000 EURCeramiche Verus
Koinè Hassan Mohrenkopf mit Juwelenkrone
50.000 EURCeramiche Micale
Kalsa Lumia Testa di Moro Vase - Mann
730 EURCrita Ceramiche
Solimano Hellblaue Vase
460 EURCeramiche Artistiche Giannini
Testa Di Moro Weiße Vase #2
100 EURCeramiche Micale
Barocco Testa di Moro Vase Ottanium - Mann
1.320 EURCeramiche Verus
Crono Moorkopf mit Juwelenkrone
25.000 EURCeramiche Micale
Acanthus Testa di Moro Vase Rot und Blau - Mann
730 EURCrita Ceramiche
Solimano-Vase
370 EURCeramiche Artistiche Giannini
Testa Di Moro Weiße Vase #1
100 EURCeramiche Micale
Kalsa Testa di Moro Vase Rot und Blau
240 EURCrita Ceramiche
Solimano Hellblaue Vase
370 EURAlessandro Iudici
Moorfrau Vase
350 EURCeramiche Micale
Kalsa Testa di Moro Vase Rote Krone - Mann
730 EURCeramiche Micale
Kalsa Testa di Moro Vase Schwarz
270 EURStefania Boemi
Sasà Vase
350 EURCeramiche Micale
Acanthus Testa di Moro Vase Rot und Blau - Frau
730 EURStefania Boemi
Donna Rosalia Kopf Vase
880 EURCeramiche Micale
Kalsa Testa di Moro Vase Hellblau
240 EURStefania Boemi
Gong Lina Kopf Vase
840 EURCeramiche Micale
Kalsa Testa di Moro Vase Blau
240 EURStefania Boemi
Donna Carmela Kopf Vase
460 EURSizilien ist berühmt für seine Keramikproduktion, die sich durch das eigentümliche und schöne Maiolica-Design mit barocken Details auszeichnet. Während der Herrschaft der Mauren lernten die Sizilianer, die einzigartige Kunst des Töpferns zu beherrschen, um prächtige Kunstobjekte zu schaffen, von denen die beliebtesten und bezauberndsten die Maurischen Köpfe oder Teste di Moro sind: farbenfrohe Vasen, die ursprünglich als Pflanzgefäße verwendet wurden. Die interessante Legende, die sich hinter dem Ursprung dieses beeindruckenden Stücks verbirgt, das oft die Balkone vieler sizilianischer Paläste schmückt, geht auf das XI Jahrhundert zurück.
Jahrhundert zurück. Die Geschichte erzählt von einem schönen Mädchen, das im arabischen Viertel der Stadt Palermo lebte. Während sie sich auf dem Balkon ihres Hauses um Pflanzen und Blumen kümmerte, verliebte sich ein vorbeikommender maurischer Händler auf den ersten Blick in sie. Das schöne Mädchen erwiderte seine Liebe, doch kurz darauf erfuhr sie, dass der Mann sie verlassen wollte, um in seine Heimat zurückzukehren, wo er Frau und Kinder hatte. Von Eifersucht getrieben, fand das Mädchen einen Weg, den Mann für immer bei sich zu behalten: Sie schlug ihm den Kopf ab und beschloss, ihn als Vase für ihre Pflanzen zu verwenden. Später bemerkten die Leute, die auf ihrem Balkon spazieren gingen, wie gut ihre Pflanzen gediehen, und begannen, bunte Vasen mit Köpfen herzustellen.
Auch heute noch faszinieren maurische Köpfe viele Künstler und Designer, die die ikonische Vase mit neuen Formen, Farben und Mustern neu interpretieren. Entdecken Sie die eleganten Kreationen von Crita Ceramiche, die farbenfrohen Stücke von Waiting For The Bus und die traditionellen Keramiken von Ceramiche Micale.