Über Artemest
The Artisan

Das Unkonventionelle modellieren: MMOOS.

Verwurzelt in einem jahrhundertealten Erbe der Marmorhandwerkskunst, das über vier Generationen der Familie Sommo weitergegeben wurde, definiert MMOOS. das zeitgenössische Design durch einen skulpturalen, symbolischen und nachhaltigen Ansatz neu. Mit ihrer Debütkollektion MOSTRO, die vom Studio BRH+ entworfen wurde, erforscht die in Turin ansässige Marke das poetische Potenzial von Stein durch die Wiederbelebung seltener, bereits gebrannter Materialien wie Rosa Peralba-Marmor. MMOOS. verbindet handwerkliche Exzellenz mit konzeptioneller Strenge und kreiert Objekte aus einem einzigen Material, die Konventionen in Frage stellen und gleichzeitig ihre Ursprünge ehren.

Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch übersetzt. Besuchen Sie die Website auf Englisch

MMOOS. ist das Erbe eines seltenen Know-hows in der Marmorverarbeitung, das seit 1919 von der Familie Sommo in Turin gepflegt wird, und führt dieses Erbe in die Zukunft, indem es handwerkliche Exzellenz mit modernster Ästhetik verbindet. MMOOS. ist eine zeitgenössische italienische Designmarke, die monomaterielle, essentielle und unkonventionelle Objekte kreiert. Sie verbindet Tradition und Innovation, um Rohmaterial in einzigartige Stücke zu verwandeln, auch in Serienproduktion.

MMOOS. ist eine in Turin geborene Marke, die aus einem Unternehmen mit mehr als einem Jahrhundert Erfahrung im Marmorhandwerk hervorgegangen ist. Welches sind die charakteristischen Elemente, die das hochmoderne Wesen Ihrer Produkte ausmachen?
MMOOS. ist tief im handwerklichen Wissen verwurzelt, insbesondere in der Auswahl und Verarbeitung von Marmor und Natursteinen, das über vier Generationen in der Familie Sommo weitergegeben wird. Unsere Kollektionen projizieren dieses Erbe durch die Zusammenarbeit mit international renommierten Designstudios in die Gegenwart. Das Ergebnis ist ein grundlegend skulpturaler, symbolträchtiger und bewusst unkonventioneller Ansatz.
Unsere Vorstellung von verantwortungsbewusstem Design leitet uns auch bei der Suche nach zuvor abgebauten, aber ungenutzten Steinmaterialien, um die Abbaupraktiken zu reduzieren und seltene Sorten hervorzuheben - wie den Marmor Rosa Peralba, der in der MOSTRO-Kollektion verwendet wird.

MOSTRO ist die erste Möbel- und Einrichtungskollektion von MMOOS, die vom Architekturbüro BRH+ entworfen wurde, das auch für die künstlerische Leitung der Marke verantwortlich ist. Jedes Stück, das aus Rosa Peralba-Marmor und Travertin gefertigt ist, kristallisiert eine raffinierte konzeptionelle Vision durch skulpturale Symbolik. Was bedeutet MOSTRO, und wie ist das Projekt entstanden?

Das Wort mostro kommt aus dem Lateinischen monstrum und bedeutet Wunderkind oder ein ungewöhnliches und übernatürliches Ereignis. Ein "Monster" ist die Umkehrung des Gewohnten; es steht für eine andere Art von Ordnung - eine Unterbrechung im Muster des Gewöhnlichen. In seiner etymologischen Bedeutung wird mostro zu einer Einladung, sich auf die Idee des Nicht-Alltäglichen einzulassen, die in dieser Kollektion durch das poetische Zusammenspiel von Volumen und Oberflächen Gestalt annimmt.
Der Travertin wird ungefüllt gelassen und parallel zu seiner metamorphen Äderung geschnitten, wodurch seine intrinsische Struktur zum Vorschein kommt. In krassem visuellem und taktilem Gegensatz dazu wird der Marmor Rosa Peralba aus massiven Blöcken gemeißelt, rund geformt und von Hand poliert - in eine teilweise variable Geometrie verwandelt, wie ein Architekturfragment, das das Alte mit dem Zeitgenössischen verschmilzt.

Die Nachhaltigkeit in der Produktionskette spielt eine zentrale Rolle, sowohl in der MOSTRO-Kollektion als auch in Ihrer täglichen Praxis. MMOOS. hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und verwendet vorrangig zuvor abgebaute Materialien, um den Abbau von Rohstoffen zu reduzieren. Nach welchen Kriterien wählen Sie die Blöcke für die handwerkliche Verarbeitung aus?

Ein wichtiger Teil der Arbeit von MMOOS. besteht darin, verlassene Stätten auf der Suche nach ungenutzten Steinmaterialien zu untersuchen, die in unseren Sammlungen wieder zum Leben erweckt werden können. Im Fall des Marmors Rosa Peralba stammen alle Blöcke der MOSTRO-Kollektion aus einem alten Steinbruch in den Dolomiten in der Nähe von Bruneck, der in den 1990er Jahren stillgelegt wurde.
Die Entscheidung, mit bereits abgebautem Stein zu arbeiten, definiert die Identität von MMOOS. und bestimmt unsere Designphilosophie. Wir sind der Meinung, dass ein wirklich zeitgemäßer Designansatz sich mit der Notwendigkeit auseinandersetzen muss, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.

Teilen: