![SW2 Lounge chair von Greentown Interior Design Division - Hauptansicht](https://artemest-cdn.myshopify.com/cdn/shop/files/spree_images_48779_product_FRATMB-01720181008-28962-x89p21.jpg?width=2048)
![SW2 Lounge chair von Greentown Interior Design Division - Alternative Ansicht 1](https://artemest-cdn.myshopify.com/cdn/shop/files/spree_images_48780_product_FRATMB-017-A20181008-28962-wkr7dd.jpg?width=2048)
![SW2 Lounge chair von Greentown Interior Design Division - Alternative Ansicht 2](https://artemest-cdn.myshopify.com/cdn/shop/files/spree_images_48781_product_FRATMB-017-B20181008-28962-11gzk5g.jpg?width=2048)
![SW2 Lounge chair von Greentown Interior Design Division - Hauptansicht](https://artemest-cdn.myshopify.com/cdn/shop/files/spree_images_48779_product_FRATMB-01720181008-28962-x89p21.jpg?width=2048)
Die Kollektion "Slow & Wait" von Fratelli Boffi ist eine Hommage an das meditative Leben. Der Loungesessel SW2 in mattschwarzer Lackierung ist mit Stoff bezogen und versprüht mit seiner zeitlosen Holzverarbeitung und den ikonischen schlanken Beinen den Charme der 1950er Jahre. Die Essenz von Nostalgie und zeitgenössischem Stil in einem sorgfältig gefertigten Stück, das Ihren Lebensraum aufwertet.
Hinweis: Text wird automatisch übersetzt.
Produktdetails
Mit sicherem Gefühl einkaufen
- Weltweiter Versand. Finden Sie unsere Versandoptionen heraus
- Fachkundige Designberatung zu Ihren Diensten
- Der beste Preis ist garantiert. Lesen Sie über unser Käuferschutz
- 14 Tage Rückgaberecht. Lesen Sie unsere Rücksenderichtlinie
Artemest Team kontaktieren
Zusatzleistung für den Versand anfordern
Personalisierungsanfrage
Die Entdeckung des Handwerkers
![Sambuco](https://cdn.sanity.io/images/c9kbt96b/production/7377a289304adbb094f9f38d011abb3d921faeea-1000x1000.jpg?w=2048&q=75&fit=clip&auto=format)
Sambuco
Umbria, Italien | Keramiker
Mario Sambuco gründete seine gleichnamige Marke Ende der 1950er Jahre und trat damit in die Fußstapfen seines Vaters Luigi, der ein großes Wissen über Keramik im Deruta-Stil besaß. In den 80er Jahren übernahmen Marios Söhne Lucio und Luca das Familienunternehmen und kreierten dank ständiger Forschung neue Designs und experimentierten mit wertvollen Veredelungen wie Gold, Silber und Platin. Sambuco hält die traditionellen Techniken am Leben, indem es die handwerkliche Fertigung als Kernstück der Produktion konsequent beibehält. 1991 erhielt das Unternehmen den renommierten Preis Primo Concorso tra Ceramisti in Deruta.Mehr Entdecken