Die Kunsthandwerker

Treffen Sie die besten Kunsthandwerker Italiens und entdecken Sie ihre handgefertigten Kreationen

971 Ergebnisse

Luigi Vegini

Lombardia, Italien | Photograph

Der 1975 in Bergamo geborene Künstler entdeckte seine Leidenschaft für die Fotografie im Jahr 2000 als Autodidakt. Später besuchte er verschiedene Workshops bei renommierten italienischen Fotografen. Neben dem Studium der Fotografie anhand von Büchern und Ausstellungen entwickelte er eine Leidenschaft für das Sammeln von Werken italienischer und internationaler Künstler und erwarb eine Vorliebe für hochwertige Kunstdrucke. Seine Fotografien wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen in Italien, Frankreich und den USA ausgestellt. Seine Werke befinden sich in renommierten Sammlungen wie der Schweizerischen Stiftung für die Photographie, dem MEP und dem Musée Nicéphore Niépce. Im Jahr 2009 veröffentlichte er sein erstes Künstlerbuch, Polafiori, bei Fotofabbrica Edizioni Arte.

Tao_H

Veneto, Italien | Marmor Designer

TAO_H - The Art of Heart - entstand 2023 in Treviso aus der gemeinsamen Vision des Handwerksmeisters Franco Bisetto und des marmorbegeisterten Designers Luciano Setten und geht über die Funktion hinaus, um pure Emotionen zu wecken. In Canovas Heimatstadt verschmilzt Bisettos Handwerkskunst der vierten Generation mit Settens raffinierter Ästhetik und formt die TAO_H Kollektion. Diese zeitlosen, emotionalen Objekte vereinen feinen polychromen Marmor mit Stahlkernen, wobei die Materie selbst zur Form wird.

MMOOS

Piemonte, Italien | Marmor Designer

MMOOS ist das Erbe eines seltenen Know-hows in der Marmorverarbeitung, das seit 1919 von der Familie Sommo in Turin gepflegt wird, und führt dieses Erbe in die Zukunft, indem es handwerkliche Exzellenz mit modernster Ästhetik verbindet. MMOOS ist eine zeitgenössische italienische Designmarke, die monomaterielle, essentielle und unkonventionelle Objekte kreiert. Sie verbindet Tradition und Innovation, um Rohmaterial in einzigartige Stücke zu verwandeln, auch in Serienproduktion.

Fuda

Lombardia, Italien | Marmor Designer

Fuda ist ein italienisches Unternehmen mit mehr als 60 Jahren Erfahrung im Marmorhandwerk, das von Antonio Fuda gegründet wurde und heute von der zweiten Generation geführt wird. Mit Sitz in Siderno, Kalabrien, und einer Niederlassung in Mailand verbindet Fuda das reiche kulturelle Erbe der Region mit modernster Technologie. Fuda ist für seine Präzision und Qualität bekannt und fertigt maßgeschneiderte Marmordesigns, darunter die ikonische Skulptur "Spike". Das Unternehmen setzt sich für Spitzenleistungen und soziale Verantwortung ein und unterstützt die Ausbildung von Kunsthandwerkern und die Nachhaltigkeit.

Bosa

Veneto, Italien | Keramiker

Das 1976 in Borso del Grappa, Italien, gegründete Unternehmen Bosa verkörpert italienische Spitzenleistungen in der Kunstkeramik. Verwurzelt in der Tradition und aufgewertet durch Innovation, wird jedes Stück in Handarbeit gefertigt und mit Edelmetallen und exklusiven Veredelungen veredelt. Durch die visionäre Zusammenarbeit mit weltbekannten Designern verwandelt Bosa Keramik in sammelbare Kunstwerke - zeitlose, anspruchsvolle Kreationen für anspruchsvolle Kunden und luxuriöse Räume.

Pietro Franceschini

Lombardia, Italien | Designer

Der in Mailand ansässige Architekt und Designer Franceschini gründete 2020 das PF|Studio, das sich auf Innenarchitektur und Möbeldesign konzentriert. Seine Arbeit verbindet eine zeitgenössische Designsprache mit klassischer italienischer Eleganz. Seine verspielten und doch raffinierten Arbeiten schaffen ein Gleichgewicht zwischen Energie und Raffinesse und hinterfragen Realität, Funktion und digitale Illusion. Mit Abschlüssen von der Universität Florenz und dem Pratt Institute hat er mit führenden Studios in Brooklyn, Florenz, Paris und New York zusammengearbeitet. Die Arbeiten von PF|Studio werden international ausgestellt.

Paolo Santangelo

Puglia, Italien | Keramiker

Der 1990 in Bari geborene Paolo Santangelo wuchs umgeben von den Farben und Düften Apuliens auf und entwickelte eine natürliche Neigung zu Ästhetik und Kreativität. Nach einem klassischen Studium zog er nach Mailand, wo er einen Abschluss in Produktdesign von NABA und einen Master in Kommunikation und Styling von IED erwarb. Seine Arbeiten sind von der Eleganz der 1950er Jahre bis hin zu den Experimenten der 1980er Jahre inspiriert und stammen aus den Bereichen Design, Mode und Kunst. Seine Kreationen spiegeln ein Streben nach Ausgewogenheit wider, bei dem sich Tradition und Innovation in kühnen, skulpturalen Formen treffen.

Livio Cioffi

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Nach seinem Abschluss in Architektur an der Universität Federico II in Neapel und der Arbeit in renommierten Architekturbüros in London kehrte Livio Cioffi nach Italien zurück und gründete das Studio Livio Cioffi Architetto in Mailand. Seine internationalen Einflüsse in Verbindung mit einem tiefen Respekt vor der Tradition prägen seine Kollektionen, die sich durch schlichte Formen und akribische Liebe zum Detail auszeichnen. Livio Cioffi ist ein leidenschaftlicher Anhänger von nachhaltigem Luxus und setzt auf lokale Handwerkskunst. 2024 bringt er seine exklusive Mediterraneo-Kollektion auf den Markt, eine Mischung aus Tradition und Innovation.

Disain 1971

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Disain1971 wurde im Herzen von Brescia von einem Architekten gegründet, der sich mit der Anwendung von Kunstharz in der Innenarchitektur auskennt. Disain1971 steht für den Schnittpunkt zwischen italienischer Handwerkskunst und zeitgenössischer Designvision. Was mit maßgefertigten Stücken für Freunde begann, entwickelte sich bald zu einer Kollektion handgefertigter Meisterwerke, die Möbel in funktionale Kunst verwandeln. Jede Kreation verbindet Tradition mit Innovation, wobei die Kunden zu Mitgestaltern werden und ihre Visionen in exklusive Designs umsetzen. Jedes Stück ist ein Zeugnis der Kunstfertigkeit, gefertigt mit Seele, Leidenschaft und Präzision.

Punto Zero

Lazio, Italien | Möbelbauer

Punto Zero ist ein in Rom ansässiges Studio mit Projekten in ganz Italien, von Stromboli bis Mailand, und wurde in Elle Decor, AD und Living vorgestellt . Das von Giorgio Marchese, Arianna Nobile und Silvia Firmani gegründete Studio sieht Architektur und Design als eine ethische, ästhetische und praktische Aufgabe, die Glück bringen soll. Bei jedem Projekt - ob Raum oder Objekt - steht der Mensch im Mittelpunkt, der wahre "Nullpunkt", von dem aus alles konzipiert wird, wobei Kunst, Psychologie und unerbittlicher Perfektionismus in Einklang gebracht werden.

Emanuele Pantanella Design

Lazio, Italien | Schreiner

Der Künstler und Designer Emanuele Pantanella lässt sich vom östlichen Mittelmeerraum inspirieren, wo seine Reisen über drei Jahrzehnte hinweg (1970er bis Anfang der 2000er Jahre) seine einzigartige künstlerische Sprache geprägt haben. Mit Multigrafie und Sepiatusche skizzierte er jahrtausendealte Formen in der Region und vermischte dabei historische Einflüsse mit zeitgenössischer Ästhetik. Seine kreativen Interpretationen von zeitlosen Objekten wurden im MET, im V&A und im Musée des Arts Décoratifs ausgestellt. Heute dient sein Atelier als Leuchtturm für die Bewahrung italienischer Handwerkskunst, indem es das Erbe mit Innovation und Eleganz neu interpretiert.

L'Avventurina Ceramiche

Lazio, Italien | Keramiker

L'Avventurina, gegründet von der Keramikerin und Designerin Maria Chiara Polisca in Rom, verwandelt Rohmaterialien in taktile Erzählungen. Inspiriert von dem gleichnamigen Stein, einem Symbol für Entdeckung und Metamorphose, verschmelzen in ihren Arbeiten Tradition und Experimentierfreude. Jedes handgefertigte Stück verbindet antike Techniken mit zeitgenössischem Design und erinnert an die Mythologie und die Urkräfte der Natur. Fließende Formen, leuchtende Oberflächen und erdige Töne schaffen funktionale und zugleich skulpturale Objekte, die Harmonie und Zauber in jeden Raum bringen.

Roberto Giovannini

Toscana, Italien | Möbelbauer

Im Herzen des Handwerkerviertels von Florenz entdeckte Roberto Giovannini seine Leidenschaft für die Holzschnitzerei und verfeinerte seine Technik an der renommierten Bottega d'Arte Bartolozzi e Maioli. Im Jahr 1958 gründete er seine Werkstatt, die bald zu einem Bezugspunkt für Kunden und Kunsthandwerker wurde, die sich der Bewahrung und Erneuerung der Schnitzkunst verschrieben hatten. Im Laufe der Jahre entwickelte sich sein Atelier zu einem renommierten Unternehmen, das für seine Kreativität, seine Handwerkskunst und seine Qualität bekannt ist. Heute verkörpert die Marke Roberto Giovannini zeitlosen Luxus, bei dem Tradition, Können und Kunstfertigkeit jede Kreation prägen.

Arcari Arredamenti

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Seit über 60 Jahren steht die Familie Arcari für italienisches Design und kreiert maßgeschneiderte Küchen und Möbel, die Tradition und moderne Raffinesse perfekt miteinander verbinden. Jede Kreation stellt ein perfektes Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität dar und spiegelt die höchsten Standards der handwerklichen Exzellenz wider. Mit großem Respekt für natürliche Materialien und Nachhaltigkeit setzt Arcari auf Innovation und wertet gleichzeitig das reiche italienische Erbe auf. So entstehen zeitlose Inneneinrichtungen, die einen raffinierten Stil, tadellose Qualität und eine Leidenschaft für Design widerspiegeln.

Masiero

Veneto, Italien | Licht-Designer

Masiero ist ein Spezialist für Leuchten "Made in Italy", der hochwertige Materialien, technisches Know-how und eine Leidenschaft für Technologie und Design miteinander verbindet. Das Familienunternehmen besteht seit über 40 Jahren und stellt dekorative Leuchten her, bei denen das Metallhandwerk im Mittelpunkt steht. Masiero verwaltet den gesamten Produktionszyklus im eigenen Haus und gewährleistet eine vollständige Anpassung an die Kundenwünsche in seinem Werk in Casale Sul Sile bei Treviso. Inspiriert von den traditionellen venezianischen Kronleuchtern, schafft Masiero eine innovative Verbindung zwischen dekorativer und architektonischer Beleuchtung. Masiero bietet verschiedene Designs für den weltweiten Geschmack und exportiert in über 80 Länder.

Elena Milani

Lombardia, Italien | Keramiker

Elena Milani stellt einzigartige, handgefertigte Keramik für Innenräume und Gärten her und gestaltet jedes Stück im Rahmen einer thematischen Serie, die von den Rhythmen und Mustern der Natur inspiriert ist. Aus Pflanzen, Samen, Erde, Blättern, Früchten und Insekten formt sie organische Formen durch einen durchdachten Prozess der Subtraktion, der die rohe Essenz der Natur eher heraufbeschwört als sie zu replizieren. Ihre Arbeiten erzählen eine doppelte Geschichte - sie zelebrieren die Schönheit der Natur und reflektieren gleichzeitig den Einfluss des Menschen auf die Ökosysteme. Jedes einzelne Werk ist eine emotionale Hommage an die zerbrechliche und doch dauerhafte Verbindung zwischen Mensch und Natur, die sehr persönlich ist.

Giogio Barbi

Lazio, Italien | Möbelbauer

Die in Rom ansässige Designerin Maria Giovanna Barbi, auch bekannt als GIOGIOBARBI, wird von einer tiefen Leidenschaft für Architektur und Design angetrieben. Ihre Faszination für die angewandte und die bildende Kunst seit ihrer Kindheit hat eine kreative Vision geformt, die Tradition und zeitgenössische Innovation miteinander verbindet. Sie arbeitet mit Glas, Holz, Metall und Textilien und stellt zeitlose Objekte her, die sinnvolle Verbindungen zwischen Menschen und Räumen schaffen. Inspiriert durch ihr italienisches Erbe, interpretiert sie Farben, Formen und Atmosphären neu und verwandelt alltägliche Umgebungen in eindringliche und eindrucksvolle Designerlebnisse.

Eredi Zucca

Lombardia, Italien | Accessoire-Designer

Eredi Zucca ist eine luxuriöse Beauty- und Lifestyle-Marke für Männer, eine Ode an die maskuline Eleganz und Selbstfürsorge. Eredi Zucca hat seine Wurzeln im Erbe der Mailänder Friseurläden und ehrt die Meister zeitloser Techniken. Durch die Verbindung von Tradition und moderner Raffinesse definiert Eredi Zucca die Luxuspflege neu und lässt das authentische Friseurerlebnis wieder aufleben. Eine Reise durch Erbe und Innovation, die einen neuen Standard für die Selbstpflege von Männern setzt, wo Handwerkskunst auf zeitgenössische Raffinesse trifft.

SpazioInterno

Campania, Italien | Möbelbauer

Raffaele Sozio, Möbelschreiner in zweiter Generation, führt das Erbe der 1960 in Pozzuoli gegründeten historischen Werkstatt seiner Familie fort. Sein Weg nahm eine entscheidende Wendung, als er mit dem visionären Architekten Sal Picascia an einem Möbelprojekt zusammenarbeitete. Aus dieser Begegnung erwuchs eine dauerhafte Freundschaft und eine gemeinsame Vision, aus der schließlich SpazioInterno hervorging. SpazioInterno konzentriert sich auf die Verschmelzung von Kunst und Funktionalität, wobei jede Kreation eine harmonische Synthese aus Form und Zweck darstellt, die mit den Menschen und den von ihnen bewohnten Räumen in Resonanz steht.

Visionnaire

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Visionnaire setzt seit über sechzig Jahren den ultimativen Standard für italienischen Meta-Luxus und kreiert zeitlose Kollektionen, die handwerkliches Können mit innovativem Design verbinden. Visionnaire wurde 1959 gegründet und ist bekannt für maßgeschneiderte Inneneinrichtungen für exklusive Residenzen, Yachten und Luxushotels. Jedes Stück zeugt von italienischer Kunstfertigkeit und verbindet Tradition, Nachhaltigkeit und zeitgenössische Eleganz. Mit Flagship-Stores in Mailand, London, Dubai und anderen Orten bietet Visionnaire weltweit individuelle, anspruchsvolle Wohnwelten, die auf dem Streben nach Schönheit und Einzigartigkeit beruhen.
Shipping country
You might want to ship to:
Singapore