Design Icon: Tobia Scarpa
Elegantes und raffiniertes Design fernab der aktuellen Trends: das ist Tobia Scarpa. Lernen Sie einen innovativen italienischen Designer kennen und entdecken Sie eine einzigartige Auswahl an Beleuchtungs- und Dekorationsstücken, die er für Venini, Monnalisa und San Lorenzo entworfen hat.
Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch übersetzt. Besuchen Sie die Website auf Englisch
Tobia Scarpa, Sohn des Architekten und Designers Carlo Scarpa, wurde am 1. Januar 1934 in Venedig geboren. Zusammen mit seiner zukünftigen Frau und Kollegin Afra Bianchin schloss er 1957 sein Studium an der IUAV - Universität von Venedig ab und begann als Glasdesigner in der Murano-Glasfabrik Venini zu arbeiten, bevor er mit seiner Frau ein Designstudio in Montebelluna eröffnete.
Als begeisterter Bewunderer von elegantem und raffiniertem Design, sowohl bei den Formen als auch bei der Wahl der Materialien, hat Tobia Scarpa die Richtlinien seines Vaters übernommen und sich nicht an bestimmte Trends gehalten, sondern eine Idee von dauerhaftem und fairem Design verfolgt. Die im Laufe der Zeit entworfenen und realisierten Stücke respektieren stets ein Gleichgewicht zwischen Kunst und Fantasie, handwerklichem Können und industrieller Produktion.
Monnalisa
Miredo Pendelleuchte von Tobia Scarpa
510 EURSan Lorenzo
Silbernes Glas von Afra und Tobia Scarpa
790 EURVenini
Battuti-Bernsteinvase von Tobia Scarpa und Ludovico Diaz de Santillana
9.180 EURVenini
Battuti Canoa Tafelaufsatz von Ludovico Diaz de Santillana und Tobia Scarpa
6.660 EURMonnalisa
Silasol hängelampe by Tobia Scarpa
790 EUR1960 begannen Tobia und Afra Scarpa ihre erste Zusammenarbeit mit Gavina und arbeiteten später für renommierte Marken wie B&B Italia, Flos und Cassina, wo sie die Soriana-Sessel entwarfen und 1970 einen Compasso d'Oro gewannen. Seitdem hat Tobia Scarpa viele weitere Designpreise erhalten, und mehrere seiner Projekte sind in einigen der wichtigsten Museen der Welt ausgestellt, darunter sein Stuhl Libertà im Pariser Louvre-Museum.
In seiner Arbeit konzentriert sich Tobia Scarpa besonders auf die technischen und ästhetischen Möglichkeiten der verwendeten Materialien. Nach Tobia haben die Materialien eine Berufung: Ihre verschiedenen Wechselwirkungen erzeugen Vielfalt, und aus der Vielfalt kann man einen Dialog und somit Beziehungen herstellen. In diesem Zusammenhang erklärt er, dass die objektive und greifbare Arbeit eines Designers bezahlt werden muss, aber sein Wesen besteht darin, den anderen Wünsche und Kreativität zu bieten, und das kann niemals einen Preis haben.
San Lorenzo
Geschmacks-Vin-Tasse von Tobia Scarpa
790 EURVenini
Blaue Vase Battuti von Tobia Scarpa und Ludovico Diaz de Santillana
9.180 EURMonnalisa
Fadiesis tischlampe by Tobia Scarpa
1.020 EURSan Lorenzo
Mani-Schale von Afra und Tobia Scarpa
3.140 EURVenini
Occhi-Vase von Ludovico Diaz de Santillana und Tobia Scarpa # 2
2.750 EURTobia Scarpa hat in verschiedenen Bereichen gearbeitet, darunter Glasdesign, Möbel, Kleidung und Inneneinrichtung, und hat dazu beigetragen, das Erbe des italienischen Designs zu erweitern und die Architektur im Laufe der Zeit zu einem wichtigen Kommunikationsmittel zu machen.
Als Architekt arbeitete Scarpa zusammen mit seiner Frau Afra Bianchin Scarpa sowohl für öffentliche als auch für private Auftraggeber, darunter 1964 für das Bekleidungsunternehmen Benetton. Tobia und Afra Scarpa entwarfen die erste Textilfabrik von Benetton und verschiedene Geschäfte weltweit (Freiburg, Paris und New York). Noch heute gelten die Benetton-Fabriken als ein Beispiel für ästhetisch-funktionale Exzellenz, als eines der großartigsten Werke der Industriearchitektur weltweit. Tobia Scarpa war auch an der Restaurierung historischer italienischer Gebäude beteiligt, darunter der Palazzo della Ragione in Verona, und lehrt heute an der Designabteilung der IUAV - Universität Venedig.
Entdecken Sie bei Monnalisa die von Tobia Scarpa entworfenen Leuchten, das ikonische Silberbesteck von Tobia und Afra Scarpa für San Lorenzo und die einzigartigen Vasen, die er zusammen mit Ludovico Diaz de Santillana für Venini entworfen hat.
Die Moderne ist bereits verschwunden. Jetzt müssen wir uns bewusst sein, was wir von der Moderne wollen.