Über Artemest
  1. Home
  2. Handwerker
  3. Billiani 1911
Billiani 1911
Billiani 1911
Billiani 1911
Billiani 1911
Billiani 1911
Billiani 1911
Billiani 1911

Billiani 1911

Möbelbauer - Friuli-Venezia Giulia, Italien

Luigi Billiani gründete seine gleichnamige Werkstatt 1911 in Manzano, einer Stadt in der Nähe von Udine. Nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs Gebr. Billiani dank der unternehmerischen Vision der Söhne von Luigi. Luigi Billiani repräsentiert die dritte Generation des Familienunternehmens und öffnete die Marke für den internationalen Markt. Unter der künstlerischen Leitung der friaulischen Architektin Cristina Celestino bewahrt Billiani sein Erbe und seine Identität und erkundet gleichzeitig durch kontinuierliche künstlerische Forschung neue Horizonte.

Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch übersetzt. Besuchen Sie die Website auf Englisch

Teilen:

Redakteurfavoriten

Billiani stellt seit mehr als hundert Jahren Stühle her und arbeitet dabei mit den brillantesten Köpfen des italienischen und internationalen Designs zusammen.

BILLIANI 1911

Billiani wurde 1911 in Manzano, Friaul, im Nordosten Italiens gegründet. Eine kleine Werkstatt in einem strategisch günstigen Gebiet an der österreichisch-ungarischen Grenze, die von Luigi Billiani (Jahrgang 1888) gegründet wurde, trug dazu bei, den Grundstein für das zu legen, was nach dem Zweiten Weltkrieg das berühmte Gebiet der Stuhlherstellung im Friaul werden sollte. In den Jahren des italienischen Wirtschaftsaufschwungs entwickelte sich die Firma Billiani Bros. dank der unternehmerischen Vision von Luigis Söhnen Ottone, Orlando, Lino und Bruno Billiani zu einem strukturierten Unternehmen. 1986 trat der heutige Luigi Billiani, die dritte Generation von Unternehmern, auf dem internationalen Markt in Erscheinung und konnte sich dank seiner lokalen Kenntnisse und Verbindungen auf dem internationalen Vertragsmarkt behaupten. Im Jahr 1997 begann Billiani, auch dank des Beitrags des Geschäftsführers Veronik Romanutti, unter seinem eigenen Markennamen zu produzieren. Zu dieser Zeit entstanden wichtige Kooperationen mit Marco Ferreri, einem großen Innovator der Holztechnologie, und Emilio Nanni, der die besten Billiani-Verkäufer der letzten zehn Jahre schuf. Zusammen mit dem Meister Werther Toffoloni hat Billiani s.r.l. Modelle aus der langjährigen friaulischen Stuhltradition neu interpretiert. Aber sie hat auch internationale Namen wie Harri Koskinen und Michael Geldmacher an Bord geholt, deren Karrieren sich ebenfalls um die Ausdruckskraft des Holzes drehten. Mit dem Wunsch nach ständiger Erneuerung unter Wahrung der Traditionen und der familiären Identität hat Billiani ab Februar 2019 die künstlerische Leitung Cristina Celestino anvertraut, einer friaulischen Architektin und Designerin mit ihrem Studio in Mailand. Im Rahmen eines umfassenden Rebranding-Prozesses des Unternehmens hat Celestino das Billiani-Logo neu gestaltet. Ihre Rolle erstreckt sich von Produktdesign und -entwicklung bis hin zur Suche nach einer neuen Art der Präsentation der Marke Billiani. Um ein neues unternehmerisches Kapitel mit einem stärkeren und definierteren Image zu beginnen und auch um eine Präsenz im Wohnbereich zu etablieren.

The Collection

Sortiert nach empfohlen
116 Ergebnisse

Verwandte Inhalte

Ein stiller Rückzugsort: Sighé, Apulien
Looking Around

Ein stiller Rückzugsort: Sighé, Apulien

Entdecken Sie Sighé, einen Rückzugsort auf dem Land an der Südspitze der Region Apulien. Inspirier…

Vollständige Geschichte