Über Artemest

Die Kunsthandwerker

Treffen Sie die besten Kunsthandwerker Italiens und entdecken Sie ihre handgefertigten Kreationen

Sortiert nach empfohlen
1.380 Ergebnisse

Renzo Serafini

Emilia-Romagna, Italien | Licht-Designer

Renzo Serafini ist ein italienischer Künstler, der für seinen tadellosen Geschmack und sein Talent bekannt ist. Er hat sich auf die Herstellung von Lampen und Leuchten nach alter Handwerkstradition spezialisiert. Er gründete 2011 sein gleichnamiges Studio und Produktionsunternehmen, in dem er Licht für Innen- und Außendekorationen verwandelt und Menschen hilft, das Licht zu entdecken und sich in es zu verlieben.

Blueside Perugia

Umbria, Italien | Glasschmied

Roberto Falocci gründete Blueside in Perugia und setzte damit die Tradition seines Vaters Luigi und des Familienunternehmens Steroglass fort, das international führend in der Herstellung von wissenschaftlichen Werkzeugen aus Glas ist. Blueside wurde 2009 aus der Liebe zum Design und zum guten Essen geboren. Die Gläser werden mundgeblasen und von Meisterhand gefertigt, die sich diesem alten und heute seltenen Handwerk widmen. Diese einzigartigen Objekte werden in Zusammenarbeit mit talentierten internationalen Designern entworfen und zelebrieren den Minimalismus, der gleichzeitig starke Emotionen hervorruft.

Chelini

Toscana, Italien | Möbelbauer

Seit Generationen ist Chelini für die hohe Qualität seiner luxuriösen Möbelkreationen bekannt. Das Unternehmen wurde ursprünglich 1892 in Santo Spirito in Florenz gegründet, inspiriert durch die reiche Kultur der Umgebung, und ist heute in Scandicci in der Nähe von Florenz ansässig. Klassische Kultur und toskanische Traditionen stehen im Mittelpunkt der Designphilosophie von Chelini, die durch clevere Kreativität noch verfeinert und erweitert wird. Sie sind stolz darauf, auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen zu können, indem sie Wünsche annehmen und handgefertigte, einzigartige und wertvolle Kreationen herstellen.

Razzetti

Veneto, Italien | Licht-Designer

Die Manufaktur Razzetti wurde 1959 von Luigino Razzetti gegründet. Unter der Anleitung von Meister-Porzellanbildhauern entwickelte Luigino seinen eigenen, einzigartigen Stil, für den Razzetti heute berühmt ist. Seit über 60 Jahren und drei Generationen steht Razzetti an der Spitze des Marktes für luxuriöse Kronleuchter. Ihre Werke wurden oft von anderen nachgeahmt, aber nie erreicht, und sie schufen die größten Kronleuchter der Welt, wobei sie sich immer an das Thema Natur hielten. Ihre handgefertigten Stücke schmücken die Häuser von Königsfamilien und berühmten Architekten.

Pierfrancesco Solimene

Campania, Italien | Keramiker

Pierfrancesco Solimene stammt aus einer Familie von Töpfermeistern aus der Keramikstadt Vietri an der Amalfiküste, die auf die legendäre Figur seines Urgroßvaters Vincenzo zurückgeht. In Fortführung der Tradition, den Ton von Hand zu bearbeiten und nach alten Techniken zu glasieren, stellt Solimene einzigartige, bewusst unregelmäßige Flaschen, Schalen und Schüsseln her, die auf poetische Weise die Einfachheit einer verlorenen Zeit heraufbeschwören und gleichzeitig eine zeitgenössische Essenz tragen, die sie zeitlos macht.

Kose Milano

Lombardia, Italien | Keramiker

Rosaria Rattin studierte Architektur in Venedig und besuchte anschließend die Modeklasse von Marie Ruckié in Paris. Nachdem sie mehrere Jahre für weltbekannte Modeunternehmen gearbeitet hatte, gründete sie Kose und entdeckte den Charme des alten Handwerks im dritten Jahrtausend wieder. Diese Kollektion wird vollständig von Hand nach alten Techniken hergestellt und bietet einzigartige, ätherische Stücke, die sich durch reine und wesentliche Linien und ein raffiniertes Design auszeichnen.

Rometti

Umbria, Italien | Keramiker

Ceramiche Rometti wurde 1927 in Umbertide vom Keramikmeister Settimio Rometti und seinen Neffen Aspromonte Rometti und Dante Baldelli in der kulturellen Avantgarde des 20. Jahrhunderts gegründet. Die Marke schafft eklektische und zeitlose Kunstwerke, die kulturelle Symbolik, Funktionalität und Design miteinander verbinden. Die Marke wurde 2012 von dem Kunst- und Schönheitsunternehmer Massimo Monini und dem Art Director Jean-Christophe Clair gegründet und verkörpert ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen einer zeitgenössischen Vision und einem künstlerischen, handwerklichen Erbe.

Francesco Meda

Lombardia, Italien | Designer

Francesco Meda wurde 1984 in Mailand geboren, wo er seinen Abschluss in Industriedesign am IED machte. Anschließend arbeitete er in London mit Sebastian Gergne und Ross Lovegrove. 2008 kehrte er nach Italien zurück und begann die Zusammenarbeit mit der Schoeni Art Gallery of Hong Kong, Henraux, Luce di Carrara und Caimi Brevetti. Im Jahr 2013 brachte er seine eigene Marke auf den Markt und stellte seine Kreationen im Triennale Museum in Mailand und im MAXXI in Rom aus. Seine preisgekrönten Kreationen vereinen moderne Techniken mit traditionellen und wertvollen Materialien für einen zeitlosen, raffinierten Effekt.

Diaphan Studio

Lombardia, Italien | Licht-Designer

Geboren aus der Faszination für Licht und der Leidenschaft für Kunst, gründeten Alessandro Giacomelli und Dominique Wolniewicz 2019 das Kreativstudio Diaphan. Angefangen mit von Freunden und Familienmitgliedern in Auftrag gegebenen Entwürfen, sind ihre ortsspezifischen, maßgeschneiderten Installationen heute das Ergebnis der Zusammenarbeit mit Kuratoren, Sammlern und Einzelhändlern. Diaphan hat sich der Exzellenz von Design und Handwerk verschrieben und setzt neue Maßstäbe für die Branche, indem sie mit einem forschungsbasierten Ansatz und zeitgenössischen Interpretationen natürlicher Formen Licht in poetische Erfahrungen verwandelt.

Bertoni 1949

Lombardia, Italien | Lederschmied

Riccardo Bertoni gründete diese Marke im Jahr 1949 und schon bald wurden seine Koffer für die Qualität ihrer Materialien und die exquisite Handwerkskunst ihrer Hersteller gelobt. Heute, in der dritten Generation, führt die Familie Bertoni diese Tradition fort und kreiert Taschen und Gepäckstücke, die von der Liebe zum handwerklichen Prozess und der Exzellenz der italienischen Herstellung geleitet werden. Die mit viel Liebe zum Detail und zu den verwendeten Materialien hergestellten Objekte sind raffinierte, zeitgenössische Interpretationen ikonischer Formen und strahlen zeitlosen Charme aus.

Lumis

Toscana, Italien | Licht-Designer

Die Marke mit Sitz in der Toskana hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Leuchten für Hotels, Kreuzfahrtschiffe, Restaurants und Geschäfte spezialisiert. Dank der Zusammenarbeit mit internationalen Designern und der handwerklichen Produktionsmethoden schafft Lumis exquisite Stücke und warme und anspruchsvolle Atmosphären. Die Leidenschaft für Beleuchtung, die Liebe zum Detail und die einzigartige und individuelle Erfahrung, die Lumis bietet, bringen toskanische Traditionen und neue Technologien zusammen.

Morelato

Veneto, Italien | Möbelbauer

Aldo Morelato gründete die "Casa Rossa" im letzten Jahrhundert südlich von Verona und spezialisierte sich auf die Herstellung von exquisiten Kunstmöbeln. Heute spiegeln diese Stücke die Erfahrung der Familie und die Leidenschaft wider, mit der die Handwerksmeister von Morelato jedes von weltberühmten Architekten und Designern entworfene Stück herstellen. Das Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation schafft zeitgenössische Stücke, die Kunstwerke sind, die aus den besten Materialien und mit handwerklichen Methoden in jedem Schritt der Herstellung hergestellt werden.

Stilleben

Emilia-Romagna, Italien | Keramiker

Stilleben ist eine italienische Marke, die 2017 in Modena gegründet wurde und Designer-Accessoires für Tisch und Küche entwirft und herstellt. Sie präsentiert Alltagsgegenstände mit raffinierter Qualität in Material und Volumen. Das Hauptziel ist es, die Qualität der Handwerkskunst Made in Italy zu verbessern. Der für die Marke gewählte Name stammt vom deutschen Wort stilleben", was Stillleben bedeutet. Das zeitgenössische Stilleben großer Meister wie Giorgio Morandi, die die Welt der kleinen Alltagsgegenstände wie Vasen, Gläser, Flaschen und Schalen darstellen.

Officine Tamborrino

Puglia, Italien | Schmied

In der Werkstatt von Tamborrino kommt eine einzigartige Ästhetik und Design-Sensibilität zum Ausdruck, die sich an der Einfachheit und Geradlinigkeit orientiert, die das italienische Design seit den 50er Jahren auszeichnet. Die charakteristische Verwendung von Stahl zur Herstellung filigraner Möbel bringt Solidität, Stabilität und Leichtigkeit in die Innenarchitektur. Seit der Eröffnung des ersten Labors im Jahr 1957 hat das Unternehmen expandiert und Elemente der Industriearchitektur mit edlem Wohndesign vermischt. So entstanden unverwechselbare Kollektionen, die für ihre dynamische und innovative Art der Gestaltung und Herstellung von Metallobjekten gelobt werden.

Lorenzo Franceschinis

Friuli-Venezia Giulia, Italien | Tischler

Lorenzo Franceschinis, geboren in Friaul im Nordosten Italiens, glaubt an echte Handwerkskunst und hat eine Leidenschaft für die Holzbearbeitung. Nach mehreren Jahren im Ausland kehrte Franceschinis 2010 in sein Heimatland zurück. Dort begann er, einfache Formen zu konstruieren und suchte nach einer Öffnung durch die Seele des Holzes, mit der er einen Dialog herstellt, indem er traditionelle Techniken durchbricht, durch die Geheimnisse des Materials navigiert und einzigartige Stücke schafft, die eine Feier der Natur und der Kunst sind.

Firmamento Milano

Lombardia, Italien | Licht-Designer

Carlo Guglielmi, die Seele und der Gründer von Firmamento Milano, blickt auf eine berufliche Laufbahn von mehr als 50 Jahren in der Arbeitswelt und mehr als 35 Jahren in der Welt des Designs zurück. Nach seiner Erfahrung in den renommiertesten Unternehmen der Beleuchtungsindustrie beschloss er, sein eigenes Unternehmensprojekt zu gründen, unterstützt von einem effizienten Arbeitsteam. Firmamento wurde mit dem Ziel gegründet, eine andere Option im Bereich der Beleuchtung zu schaffen, mit Kollektionen von Lampen und Leuchten mit industriellem, modernem und raffiniertem Design.

Les Ottomans

Emilia-Romagna, Italien | Designer

Bertrando di Renzo schuf Les Ottomans aufgrund seiner Liebe zur Türkei, die er über viele Jahre hinweg ausgiebig erkundet hat. Das Ergebnis ist eine exquisite Wohnkollektion, in der Ost und West, Tradition und Innovation zusammenkommen. Diese raffinierten Kissen, Teppiche und Teller sind sowohl funktional als auch elegant dekorativ und verleihen einem Zuhause Wärme und Einzigartigkeit, dank ihrer leuchtenden Farben, ihrer kostbaren exotischen Stoffe und ihrer reichhaltigen Texturen. Unsere Kundenfavoriten: Teller, Kissen.

Rebirth Ceramiche

Veneto, Italien | Keramiker

Luciano und Marilena Tellatin gründeten ihr Keramikunternehmen 1982 und sind seither für die hohe Qualität ihrer Produkte und die Eleganz ihrer Kollektionen bekannt. Rebirth Ceramiche wird heute von Sohn Alberto Tellatin geleitet, der das handwerkliche Erbe der berühmten Töpferstadt Nove weiterführt. Rebirth hat sich darauf spezialisiert, klassische Dekorationselemente und italienische Handwerkskunst in moderne Wohnungen zu bringen und ist der Überzeugung, dass die Neuerfindung der Vergangenheit für die Entwicklung der Zukunft von grundlegender Bedeutung ist.

Hannau Roma

Lazio, Italien | Möbelbauer

Annamaria Hannau stammt aus einer Familie von Antiquitätenhändlern in Turin und hat von ihrem Großvater die Leidenschaft für prächtige Möbel und raffinierte Dekoration geerbt. Schließlich zog sie nach Rom, wo sie eine einzigartige Galerie eröffnete, einen unvergleichlichen Ort, der auf Biedermeier und Art Déco spezialisiert ist und wo sie ihren Kunden hilft, die perfekten Stücke zu finden. Die Produktion von Hannau Roma zeichnet sich durch elegantes Art-Déco-Design, hohe Qualität und die Verwendung edler Materialien aus.

Alberto Levi

Lombardia, Italien | Teppichhersteller

Der Großvater von Alberto Levi war ein Händler von prächtigen Teppichen, zunächst in Samarkand und dann in Mailand. Sein Enkel wuchs inmitten exquisiter Stücke auf. Nachdem er auf der Suche nach den besten Teppichen, für die er heute einer der größten Experten der Welt ist, den Globus bereist hatte, eröffnete er in der Via San Maurilio in Mailand eine einzigartige Galerie. Seine exquisiten Werke sind handgefertigte moderne Teppiche, die von abstrakten Gemälden inspiriert und von zeitgenössischen Designern und Architekten entworfen wurden.