Über Artemest

Die Kunsthandwerker

Treffen Sie die besten Kunsthandwerker Italiens und entdecken Sie ihre handgefertigten Kreationen

962 Ergebnisse

Rottet Collection

Lombardia, Italien | Designer

Rottet Studio wurde 2008 von Lauren Rottet gegründet, einer der wohl erfolgreichsten Innenarchitektinnen und Designerinnen unserer Generation. Sie ist die erste Frau in der Geschichte, die sowohl vom American Institute of Architects als auch von der International Interior Design Association in den Fellow-Status erhoben und mit den höchsten Auszeichnungen der Designbranche geehrt wurde. Sie hat die Designlandschaft der weltweit führenden Luxushotels, Kreuzfahrtlinien, Wohnhochhäuser, Wohnungen und Büros für hochrangige Persönlichkeiten auf der ganzen Welt maßgeblich mitgestaltet. Rottet ist bekannt für ihre innovativen und anspruchsvollen Entwürfe, die ein tiefes Verständnis für Architektur mit einem scharfen Blick für Details in der Inneneinrichtung verbinden und jedes Projekt zu einem Unikat machen.

Signora Luna

Calabria, Italien | Keramiker

Die italienische Architektin Giovanna Sposato arbeitete 15 Jahre lang als Restauratorin und beherrschte die alte Technik der Blattvergoldung. Sie rief das Designprojekt "Signora Luna" ins Leben, das alte Handwerkskunst mit innovativen Designkonzepten verbindet. Sposatos handgefertigte Objekte werden mit der jahrtausendealten Methode der Blattvergoldung unter Verwendung lokaler Materialien und qualifizierter Handwerker verziert. Mit ihrer Arbeit, die eine nahtlose Verschmelzung von Vergangenheit und Gegenwart widerspiegelt, möchte sie das kollektive Bewusstsein für unser Erbe fördern und gleichzeitig einzigartige Stücke schaffen, die unsere kreative Psyche ansprechen.

Michelangelo Style

Toscana, Italien | Marmor Designer

Michelangelo Style wurde 2013 gegründet und ist ein in Carrara ansässiges Atelier, das Handwerkskunst und Technik miteinander verbindet, um Marmor und Naturstein zu feiern. Die Gründer Gianni und Stefano, ein lebenslanger Handwerker bzw. Ingenieur für Qualitätskontrolle, arbeiten mit Kunsthandwerkern auf der ganzen Welt zusammen, um ihre Kollektionen und ihre Herangehensweise an die Bearbeitung von Marmor zu bereichern. Wie Michelangelo die Seele des Marmors freisetzte, so tun sie es, indem sie Stücke herstellen, die das Wesen der Tradition, des Materials und des modernen Designs zum Ausdruck bringen. Sorgfältige Materialauswahl, Verarbeitung und Verpackung sind ihr Markenzeichen.

Icio Levante

Veneto, Italien | Keramiker

Porcellane Nuova Triade begann 1959 mit der Herstellung von Porzellan unter dem Namen "PBB" und wurde später zu "Triade", um die Gründer und die Inspiration durch die Elemente zu symbolisieren: Erde, Wasser und Feuer. Sie spezialisierten sich auf weißes Porzellan und führten zarte handgemalte Motive in sanften Pastelltönen ein. Im Jahr 1997 ging das Unternehmen an die Kinder der Gründer, Sergio und Laura, über, die 2016 die Marke ICIO LEVANTE ins Leben riefen. Ihre eleganten Porzellanstücke, die aus hochwertigen Materialien und Pigmenten auf natürlicher Basis hergestellt werden, eignen sich ideal für den Essbereich und für die Wohnungseinrichtung und zeichnen sich durch ihr anmutiges Design und ihre Langlebigkeit aus, die für italienische Spitzenleistungen stehen.

Giuseppe Gradella

Emilia-Romagna, Italien | Künstler

Der in Mantua, Italien, ansässige Giuseppe Gradella ist ein professioneller Fotograf, der in seinen Fotos die flüchtigen Eindrücke von Erinnerungen und Träumen erforscht. Er glaubt, dass jedes Bild zwischen Schichten eingefroren ist und darauf wartet, befreit zu werden oder einen Ausweg zu finden. Ob Porträts, Mode oder Kunstprojekte, Gradellas Fotografien bewegen sich zwischen dem, was gegenüberliegt und dem, was bisher zurückgehalten wurde. Wie ein Gewitter nach monatelanger Trockenheit vergleicht er die Fotografie mit einem Zustand der Apnoe, der unter der Oberfläche lauert, bis der Atem ihm erlaubt, wieder aufzutauchen und seine Umgebung aus einer Perspektive zu erfassen.

StudioNudo

Lombardia, Italien | Accessoire-Designer

StudioNudo wurde mit einer klaren Vision gegründet: Rohmaterialien in einzigartige Objekte zu verwandeln. Inspiriert von der Natur, spiegeln die Formen und Farben, die ihre Kreationen bestimmen, den aufkommenden Wunsch nach einem Leben im Freien wider und vermitteln ein Gefühl von Freiheit. Die Zusammenarbeit mit italienischen Kunsthandwerkern schafft eine tiefe Verbindung zwischen Natur und Design und fördert eine sinnvolle Beziehung zwischen den Objekten und den Menschen, die denselben Raum teilen. Ihr Motto lautet: "Nur die Objekte, die wir wirklich lieben, werden ewig halten". Dies ist der Antrieb für ihre Leidenschaft, Stücke zu kreieren, die zu wesentlichen Bestandteilen eines geliebten Zuhauses werden.

Favel

Veneto, Italien | Schmied

Losson della Battaglia, das handwerkliche Herz des venezianischen Festlands, ist der Ort, an dem sich die Geschichte von Favel abspielt, ein Ort, an dem brillante Designer und Meisterhandwerker von raffinierten metallischen Wandverkleidungen träumen und sie in die Realität umsetzen. Hinter jedem Projekt steht ein Team von Fachleuten, das die verschiedenen Herstellungsphasen überwacht, die jeweils eine Fliese in einem größeren, beeindruckenden Mosaik darstellen. Modernste Veredelungsverfahren sind das Aushängeschild von Favel, das sich in Kollektionen niederschlägt, die von einer langjährigen Handwerkstradition zeugen.

Molto Collectibles

Lazio, Italien | Möbelbauer

Molto Collectibles ist die Idee des Designliebhabers und Gründers von Moltoitaliano Lorenzo Bassetti und hat seine Wurzeln in der besten italienischen Handwerkstradition. Die Marke verzichtet auf die Massenproduktion und setzt stattdessen auf einzigartige, oft maßgefertigte Projekte, die in sorgfältiger Handarbeit von Meisterhand gefertigt werden und charmante antike Details enthalten. Gemäß der Philosophie von Massimo Vignelli, dass "gutes Design visuell kraftvoll, intellektuell elegant und vor allem zeitlos ist", ist jedes Stück von der Poesie lokaler Handwerkstraditionen durchdrungen, die nie aus der Mode kommen werden.

Wallpapers4Beginners

Piemonte, Italien | Wallpaper Maker

Die Reise des Gründers Andrea nahm eine unerwartete Wendung, als er seine Modeboutique führte. Inspiriert von der gemütlichen Atmosphäre, die er in seinem Geschäft schuf, wo Mode und Möbel nahtlos ineinander übergingen, wandte er sich der Herstellung von Tapeten zu. Als seine Faszination wuchs, vertiefte sich Andrea in die reiche Geschichte und die Ursprünge der Tapeten und ließ sich von Italien, der Natur und der Geschichte inspirieren. Mit einem unerschütterlichen Bekenntnis zur Nachhaltigkeit fertigt er jedes Design in sorgfältiger Handarbeit, wobei er die traditionelle Handwerkskunst bewahrt und gleichzeitig die Techniken modernisiert, um umweltfreundliche Produkte ohne schädliche Lösungsmittel und Schadstoffe herzustellen.

Somaschini

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Somaschini verbindet einen innovativen Geist mit einem reichen handwerklichen Erbe, das seine Wurzeln in den 1940er Jahren in Brianza hat. Das Fachwissen von Somaschini spiegelt sich in den Produkten wider, mit einzigartigen Oberflächen und anpassbaren Designs, die sich mit ihrem modernen und doch verspielten und respektlosen Stil mühelos in den Luxusmarkt einfügen. Somaschini legt großen Wert auf die Beherrschung seines Handwerks und hat bedeutungsvolle Partnerschaften mit Designern und Kunsthandwerkern aufgebaut, um innovative Konzepte und eindrucksvolle Designs zu entwickeln, die mit dem modernen Leben in Einklang stehen und Traditionen mit einem mutigen, intelligenten und selbstbewussten Ansatz herausfordern.

Winetage

Lombardia, Italien | Designer

Winetage entstand während eines Besuchs in einem berühmten Weinkeller, bei dem man feststellte, dass die Fässer, die für die Reifung des Weins unerlässlich sind und aus der edelsten und besten Eiche hergestellt werden, normalerweise nach nur 5-6 Jahren entsorgt und verbrannt werden. Inspiriert von Michelangelos Vision, hat Winetage die weingelagerte Eiche in moderne Möbel umgewandelt, die die Alchemie der Weinreifung offenbaren. Jede Winetage-Kreation basiert auf dem Respekt und der Neubewertung des Materials, der Eichenholzdaube, in ihren zwei wesentlichen Bestandteilen: der Krümmung und der Färbung, die der Wein während der Reifung einprägt. So spielt auch die Integration von Elementen wie Marmor, Metallen und biologischen High-Tech-Materialien eine wichtige Rolle.

Jaipur Rugs

Lombardia, Italien | Teppichhersteller

Seit vierzig Jahren ist Jaipur Rugs führend mit exklusiven handgefertigten Teppichen von indischen Kunsthandwerkern. Geleitet von den Prinzipien von Nand Kishore Chaudhary, legen sie Wert auf erstklassiges Design und Handwerkskunst. Durch die Zusammenarbeit mit Kunsthandwerkern und internationalen Designern wie Gauri Khan, Shantanu Garg und Artemis entstehen Teppiche, die das indische Erbe mit zeitgenössischem Stil verbinden und das Engagement von Jaipur Rugs für Qualität und Innovation unterstreichen.

Albore Design

Lombardia, Italien | Licht-Designer

Albore, benannt nach der italienischen Bedeutung "das erste Licht der Morgendämmerung", die auf einen Neuanfang anspielt, ist auf digitale Fertigung und innovative Handwerkskunst spezialisiert. Die von den Designern Jacopo Mandarino und Mirko Maletta erdachte Produktion ist ein echtes Bekenntnis zur Nachhaltigkeit, denn sie verwendet Materialien aus PLA - einem zu 100 % organischen Biokunststoff, der aus Zucker natürlichen Ursprungs gewonnen wird - und setzt die spezielle 3D-Drucktechnologie Fused Deposition Modeling ein. Ein sorgfältiger manueller Veredelungsprozess und ein ausgeklügelter, ineinandergreifender Zusammenbau sorgen dafür, dass jedes Stück einzigartig und klebstofffrei ist.

Onofrio Acone

Campania, Italien | Keramiker

Onofrio Acone wurde am 26. Mai 1977 in Salerno geboren und begann 1997 seine unternehmerische Laufbahn im Bereich Design und Möbel. Seine ersten Jahre in der Keramikwerkstatt seiner Eltern weckten eine tiefe Leidenschaft für Kreativität. Trotz der Umwandlung in einen Industriebetrieb blieb Onofrio Acone der handwerklichen Herstellung von Skulpturen, Vasen und Gemälden treu, wobei er sich rudimentärer Techniken bediente, in denen rohe Emotionen mitschwingen. Im Jahr 2022 verwirklichte sich sein lang gehegter Traum mit der Eröffnung einer Galerie, in der jedes Werk eine einzigartige Idee widerspiegelt, die er mit seinen geschickten Händen und oft mit einfachen Werkzeugen und natürlichen Elementen umsetzt: Holzstücke zum Schmieden der verschiedenen Tonarten, Stoffe zum Abdrucken von Texturen, Metallstücke zum Schneiden der Materie mit unvollkommener Präzision, bevor er sie schließlich mit seinen Händen formt.

Giulia Fauro Alessi

Lombardia, Italien | Textildesigner

Giulia Fauro Alessi (1989) lebt zwischen Mailand und der Region Venetien. Ihre akademische Ausbildung in der bildenden Kunst kombiniert sie mit ihrer Arbeit im Bereich Textilien und Ausstellungsdesign. In ihrer Vorstellung von Kunst wird jedes Werk von ihr handgefertigt, mit wiederverwendeten Textilien, die das Ergebnis sorgfältiger Recherchen sind und zumeist aus Lagerbeständen und von Antiquitätenmärkten stammen, wodurch der Abfall veredelt und dem Material neues Leben eingehaucht wird. In jedem Werk erforscht die Künstlerin das Thema der Essenz der Farben und der spirituellen Kräfte, die in den Farbkombinationen verborgen sind. Jeder Wandteppich zeichnet sich durch ausgeprägte Materialkontraste aus, die sich in Proportionsspielen und in ungenauen und primitiven Geometrien niederschlagen.

Federica Paglia

Lazio, Italien | Künstler

Federica Paglia ist eine italienische Designerin, die zwischen Rom und Mailand arbeitet und sich durch eine fesselnde Erzählweise und einen multidisziplinären Ansatz auszeichnet. Sie hat einen Abschluss in Systemdesign und arbeitete mit wichtigen Designstudios zusammen, bevor sie ihr eigenes Atelier in Rom eröffnete. Sie erforscht die Verbindungen zwischen Kunst, Dekoration und Design und kombiniert nahtlos verschiedene Disziplinen und Materialien in ihren atemberaubenden und einzigartigen Stücken, die alle in sorgfältiger Handarbeit und mit unvergleichlichem Fachwissen hergestellt werden.

Giusto Pilan

Veneto, Italien | Künstler

Giusto Pilan ist ein preisgekrönter Künstler, der in Vicenza geboren wurde und dort lebt. Seine künstlerische Forschung konzentriert sich auf die Wiedererlangung der verlorenen Erinnerung, die mit dem Beginn der Menschheit und den ersten Felsgraffiti ihren Ursprung hat. Indem er mit einer Mischtechnik aus Marmorpulver, Wachs und Pigmenten auf Papier arbeitet, schafft er anthropomorphe Formen, indem er Eisenschablonen drückt; die daraus resultierenden Gemälde sind ausgewogen zwischen Zeichen und Form, einzigartig in ihrem Wesen und ihrer Ästhetik. Seine Werke wurden in wichtigen Galerien und öffentlichen Einrichtungen in Italien und auf der ganzen Welt ausgestellt und sind jetzt bei Artemest erhältlich.

Alessio Pellicoro

Puglia, Italien | Photograph

Der 1994 in Tarent geborene Alessio Pellicoro begann seine Reise in die Fotografie 2016, als er über einige ausgediente Kameras seines Vaters stolperte. Seitdem widmet er sich diesem Handwerk. Er studierte Fotografie und visuelle Künste am Europäischen Institut für Design in Rom (2019) und schloss einen Masterstudiengang für die Erhaltung des kulturellen Erbes und redaktionelle Gestaltung in der Fotografie an der Hochschule für künstlerische Industrien in Urbino ab. Seine Arbeiten wurden in verschiedenen Magazinen weltweit veröffentlicht und im Jahr 2020 erschien sein erstes Fotobuch "Abisso".

Gabriele Rossi

Lazio, Italien | Photograph

Gabriele Rossi ist ein italienischer Fotograf, der sich auf Architektur- und Landschaftsfotografie spezialisiert hat. Er fängt die dynamischen Veränderungen ein, die in städtischen und natürlichen Umgebungen durch menschliche Aktivitäten entstehen. Seit über 13 Jahren führt er ein vielschichtiges Projekt durch, bei dem er sich hauptsächlich auf seine Heimatstadt Latina konzentriert; zu Forschungszwecken reiste er auch in die Vereinigten Staaten, nach Indien, in den Nahen Osten und an andere Orte in Italien. Er hat an verschiedenen internationalen Projekten, Preisen und Ausstellungen teilgenommen.

Vetreria Franco Schiavon

Veneto, Italien | Glasschmied

Die 1963 von Franco Schiavon als Hommage an seinen Vater Alfio gegründete Galerie und Werkstatt ist heute eine der renommiertesten auf der Insel Murano. Die Galerie Franco Schiavon, die traditionelle und innovative Praktiken miteinander verbindet, hat seither zahlreiche Künstler aus dem In- und Ausland empfangen, um ihre Werke zu entwerfen, herzustellen und auszustellen, wie den Japaner Tsuchida Yasuhiko, der die Philosophie seiner Heimat mit den Traditionen von Murano verbindet, oder Margherita Barbini, eine ehemalige Kunstlehrerin aus einer bekannten Glasmacherfamilie.